Änderung zugestimmt

Weeze.   Mit einer großen Mehrheit stimmte der Gemeinderat in Weeze für eine Beteiligung in Form einer Stillen Gesellschaft am Flughafen Weeze. Wie berichtet stimmte auch der Kreis Kleve für diese Form der Beteiligung. Über die stille Gesellschaft beteiligt sich der Kreis, bzw. die Gemeinde Weeze mit einer Vermögenseinlage am Flughafen. Für Außenstehende ist diese Gesellschaft in der Regel nicht erkennbar und auch eine Eintragung ins Handelsregister ist nicht erforderlich.

Mit einer großen Mehrheit stimmte der Gemeinderat in Weeze für eine Beteiligung in Form einer Stillen Gesellschaft am Flughafen Weeze. Wie berichtet stimmte auch der Kreis Kleve für diese Form der Beteiligung. Über die stille Gesellschaft beteiligt sich der Kreis, bzw. die Gemeinde Weeze mit einer Vermögenseinlage am Flughafen. Für Außenstehende ist diese Gesellschaft in der Regel nicht erkennbar und auch eine Eintragung ins Handelsregister ist nicht erforderlich.

Die Grünen in Weeze stehen diesem Konstrukt skeptisch gegenüber. Fraktionsvorsitzende Jessica Kruchem sagte in ihrer Haushaltsrede: „Wir wollen, dass der Flughafen den gegebenen Kredit zurückzahlt. Dass das Geld der Weezer Bürger langfristig in ein Prestigeobjekt gesteckt werden soll, stößt nicht nur bei uns auf großes Kopfschütteln, sondern vor allem beim Bürger, denn eine stille Gesellschaft, über deren Verträge in nicht-öffentlichen Sitzungen beraten wird, zeugt nicht gerade von Transparenz. So bleibt nur zu hoffen, dass die Entscheidung, die Flughafenkredite gegen eine stille Gesellschaft Beteiligung zu tauschen, nicht zu einem Bumerang wird.“

Die Weezer SPD-Fraktion betont ihre Loyalität zum Flughafen. Sie gehen davon aus, dass der Kreistag kaum anders entscheiden konnte, als die Form der stillen Gesellschaft zu wählen: „Dieser Einschätzung werden wir auch folgen, wenn es um die Abstimmung für unsere Gemeinde geht“, so Norbert Thul.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kleve und Umland