Freizeit

An Klever Spielplätzen wird es einige Veränderungen geben

2019 hatten die Bewohner rund um den Spielplatz am Eichenwinkel noch gegen die Verlegung des Spielplatzes protestiert. Jetzt soll ein Spielgerät von dort an einen anderen Spielplatz verlegt werden.

2019 hatten die Bewohner rund um den Spielplatz am Eichenwinkel noch gegen die Verlegung des Spielplatzes protestiert. Jetzt soll ein Spielgerät von dort an einen anderen Spielplatz verlegt werden.

Foto: Andreas Gebbink / NRZ

Kleve.  An den Spielplätzen am Eichenwinkel, Köhlerweg und Pastoratsweg in Kleve wird es Veränderungen geben. Diese Maßnahmen sind dort vorgesehen.

Im Jugendhilfeausschuss der Stadt Kleve am 1. März hat Kleves Erster Beigeordneter und Stadtkämmerer Klaus Keysers mitgeteilt, dass ein Spielgerät vom Spielplatz am Eichenwinkel auf den Spielplatz am Köhlerweg umgesetzt wird.

Die Umsetzung des Spielgerätes innerhalb Reichswaldes wird zeitnah erfolgen. Es handelt sich bei dem Spielplatz am Köhlerweg um einen Spielplatz mit Zukunftsperspektive - das ursprüngliche dort vorhandene Großspielgerät musste jedoch Ende 2022 aufgrund des schlechten allgemeinen Zustandes aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Durch die nun geplante Umsetzung wird ein Ersatz geschafft.

Spielplatz am Pastoratsweg soll ebenfalls verändert werden

Auch beim Spielplatz am Pastoratsweg stehen Veränderungen an, hier in Form eines Neubaus. Ende März werden die Arbeiten dazu beginnen. Neben neuen Spielgeräten wird beim Umbau des Spielplatzes auch auf die klimatischen Bedingungen geachtet. Die Beschattung des Spielplatzes erfolgt künftig über noch zu pflanzende Bäume, die gleichzeitig die Funktion der Kühlung über Verdunstung abdecken.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kleve und Umland