Bedburg-Hau-Hasselt. Wer wird Nachfolger von König Marcel I. Hermsen in Hasselt-Qualburg? Kartenvorverkauf für Kölsche-Nacht ist gestartet. Wo es die Tickets gibt.
Nachdem in vielen Dörfern des Kreises Kleve bereits ein neuer Schützenkönig oder eine neue Schützenkönigin gefunden werden konnte, fiebern nunmehr auch die Bürgerschützen Hasselt-Qualburg dem Sonntag, 3. September, entgegen. Sie wollen erleben, wer den scheidenden König Marcel I. Hermsen mit seiner Königin Lea I. Franken ablösen wird.
Festumzug mit zwei Musikkapellen
Bevor die Schützen antreten, beginnt um 10 Uhr ein Festhochamt in der St. Stephanus-Kirche unter Beteiligung aller örtlichen Vereine. Im Anschluss zieht man gemeinsam zum Ehrenmal, hier findet eine Gedenkfeier statt. Die Kranzniederlegung erfolgt in diesem Jahr durch den Kirchenchor Hasselt.
In Zusammenarbeit mit der SGE Bedburg-Hau 05 findet das Prinzen- und Königsschießen auf dem Gelände der Igetec-Sportarena an der Schulstraße statt. Die Schützen:innen treffen sich dort um 14.15 Uhr zur Abholung des noch amtierenden Königs. Den Festzug zur Klompstraße werden der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Goch und das Hasselt-Qualburger Tambourcorps musikalisch begleiten.
Zum Wettkampf gibt es Kaffee und Kuchen
Ab 16 Uhr startet das König- und Prinzenschießen. Es gilt beim Vogel zunächst Kopf und Flügel zu lösen. Beim Prinzenschießen wird die Nachfolge von Prinz Levin Groenewald gesucht. Ebenso erfolgt dann die Ermittlung des Schülerprinzen am Lasergewehr und die Frage, wer Luisa de Jong ablöst. Hier sind auch Kinder, die dem Verein nicht angehören, herzlich eingeladen.
Bei Kaffee und Kuchen oder einem kühlen Getränk kann man den Wettkampf verfolgen. Abzuwarten gilt es am frühen Abend, ob es wiederum – wie im Vorjahr – gleich vier Königsaspiranten geben wird. Spekulationen gibt es bereits.
Kinder- und Jugenddisco Ibiza-Night und für Große die Kölsche Nacht
Die Proklamation des neuen Regentenpaares findet dann drei Wochen später am 24. September zum Krönungsball im Hasselter Festzelt zur Kirmes statt. Für das Kirmesprogramm zeichnen die Kirmesfreunde Hasselt e.V. verantwortlich. Dazu gehören die Kinder- und Jugenddisco Ibiza-Night mit der KLJB Bedburg-Hau und die zweite Kölsche Nacht am Samstag, 23. September, ab 19.33 Uhr.
Zu diesem Highlight sind Karten im Vorverkauf für 15 Euro bei Markisen Stange, dem Blumenparadies Hasselt, der Biermann Veranstaltungstechnik sowie unter bruno.willemsen@t-online.de erhältlich. Für bestimmte Gruppengrößen gibt es eine Karte gratis.
Für den Kirmessonntag haben die Kirmesfreunde für die ganz Kleinen eine Mitfahr-Eisenbahn organisiert.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kleve und Umland