Heimat-Preis

Bedburg-Hau: So können die Vereine an 5000 Euro kommen

In vielen Kommunen wird mit Fördermitteln des Landes NRW der Heimatpreis ausgelobt. So auch in Bedburg-Hau.

In vielen Kommunen wird mit Fördermitteln des Landes NRW der Heimatpreis ausgelobt. So auch in Bedburg-Hau.

Foto: Stadt Isselburg

Bedburg-Hau.  Gemeinde Bedburg-Hau lobt den Heimat-Preis 2023 aus. So können Einzelpersonen, Vereine, Verbände, Gruppen oder Institutionen vorgeschlagen werden.

Die Gemeinde Bedburg-Hau verleiht auch in diesem Jahr den vom Land NRW geförderten Heimat-Preis. Dadurch soll das Engagement vieler ehrenamtlich tätiger Personen der Gemeinde gewürdigt werden. Um den Heimat-Preis erhalten zu können, muss mindestens eines der festgelegten Kriterien des Gemeinderats erfüllt werden, darunter die „Förderung von Heimatpflege und Heimatkunde“, der „Beitrag zum Erhalt von Traditionen und Bräuchen“, die „Unterstützung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit“ sowie die „Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts“.

Der mit 5000 Euro dotierte Preis kann ausschließlich an Einzelpersonen, Vereine, Verbände, Gruppen oder Institutionen aus der Gemeinde Bedburg-Hau verliehen werden, deren Wirkung als Heimatengagement eingestuft werden kann. Falls mehrere Bewerber mindestens ein Kriterium erfüllen, wählt die Jury bis zu drei Bewerber aus, denen der Heimat-Preis verliehen wird. In diesem Fall wird das Preisgeld auf die ausgewählten Bewerber verteilt. Wenn nur eine Bewerbung vorliegt, besteht die Möglichkeit, das gesamte Preisgeld an den entsprechenden Bewerber zu vergeben.

Vorschläge bis zum 31. August

Vorschläge können bis zum 31. August 2023 mittels Formblatt an die Gemeinde Bedburg-Hau gerichtet werden. Das Formblatt kann auf der Internetseite der Gemeinde Bedburg-Hau unter www.bedburg-hau.de/de/aktuelles aufgerufen werden oder ist selbstverständlich auch in Papierform an der Zentrale des Rathauses erhältlich.

Die Gemeinde Bedburg-Hau hofft auf eine rege Teilnahme

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kleve und Umland