Goch-Hommersum. Das neue Erntedank-Königspaar in Hommersum hat sehr unterschiedliche Bezüge zu dem Brauchtum. Diese Termine stehen an. Kinderkönigin ermittelt.
Hommersum hat die Erntedanksaison eingeleitet. Und dabei die Wahl des Erntekönigspaares in der Gaststätte Evers durchgeführt. Traditionsgemäß lehnten fast alle der vorgeschlagenen Kandidaten mit einem mehr oder weniger klaren „Nein“ den Aufstieg in den Erntedank-Adel ab. Nur Nadine Blazek schränkte ein: „Wenn – dann aber nur mit Stefan…!“ Stefan Arians sah man daraufhin an, dass er einen innerlichen Kampf ausführte, da er neben seinem Beruf als Landwirtschaftlicher Meister in einem Bioland-Betrieb auch mit der Renovierung seines Hauses vollauf beschäftigt ist. Doch rasch hatte er seine Entscheidung getroffen: Als Erntekönigspaar 2023 wurde er zusammen mit seiner Freundin zu Stefan II. und Nadine I.
Amelie Servos ist neue Kinderkönigin
Natürlich bekommt auch der Hommersumer Nachwuchs seine eigene Regentin: Statt eines Kinderkönigspaares gibt’s in diesem Jahr nämlich eine Kinderkönigin: Amelie Servos.
Schon seit frühester Kindheit ist die neue Erntekönig ununterbrochen aktiver Erntedankler: zuerst in den Reigen des Kindergartens, dann den der Schulkinder und endlich als Tänzer bei der Landjugend. 2018 und 2019 schnupperte er sogar schon Königsluft; denn er gehörte dem jeweiligen Hofstaat der Erntekönigspaare an. Daneben ist Stefan Arians mit seinem vielfältigen handwerklichen Können seit Jahren dabei, wenn Kirmes und Erntedank das Festzelt eingerichtet wird.
Nadine Blazek hatte erst 2022 die erste Erntedankerfahrung
Ganz anders Nadine Blazek, die momentan als Umschulung eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten absolviert: in Baden-Württemberg geboren, zog sie 2010 an den Niederrhein und schließlich 2018 nach Goch. Erst im vergangenen Jahr hatte sie die erste Berührung mit dem Hommersumer Erntedankfest – und war direkt begeistert.
Da sie sehr gerne tanzt, hat sie nicht lange überlegt und sofort die Einstudierung eines Reigens für den diesjährigen Festakt am Erntedanksonntag übernommen. Natürlich feiert das Königspaar nicht alleine, sondern haben sich folgenden Hofstaat zusammengestellt: Markus Boekholt mit Sophia Cuppenbender, Marc Leenen mit Lisa Schwarz, Georg und Christiane Lintzen, Patrick und Christina Houkes, Benjamin Czech mit Sabrina Eggerking, Tobias und Katharina Urselmans, Tobias und Anne Welbers sowie Ben Bodden mit Carina Tomek. Angeführt wird die Truppe vom Herold Matthias Angenendt.
Kirmes und Erntedankwochenende stehen an
Einstimmen auf die Festtage können sie sich bereits beim Hommersumer Kirmeswochenende. Am Samstag, 30. September, gibt es ab 20 Uhr im Festzelt bei der Gaststätte Evers Livemusik mit Falling Times und ab 22 Uhr eine Kirmes Disco mit den DJs Mitch & Basti.
Für Sonntag, 1. Oktober, lädt der Heimat- und Verschönerungsverein ab 14 Uhr zum Familientag mit Spiel und Spaß auf dem Dorfplatz ein. Beim darauffolgenden Erntedankwochenende haben sie dann ihren großen Auftritt: am Samstag, 7. Oktober, ab 20 Uhr im Festzelt beim Tanz unter der Erntekrone und am Sonntag, 8. Oktober, ab 14 Uhr beim Umzug der Erntewagen und dem anschließenden Programm im Zelt.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kleve und Umland