Goch-Kessel. „Hart an der Grenze“ – Kabarett aus dem Sacklager der Viller Mühle kommt wieder nach Goch-Kessel. Darum hat die Veranstaltung Kultstatus.
Seit über 20 Jahren wird die Sendung „Hart an der Grenze“ – Kabarett aus dem Sacklager der Viller Mühle in Goch-Kessel um den Anchorman Wilfried Schmickler ausgestrahlt. Bis heute hat die WDR5-Radioaufzeichnung in der Kabarettszene Kultstatus.
Dazu trägt auch der extremste Finanzbeamte Deutschlands, Gernot Voltz, bei, der als Sidekick von Wilfried Schmickler eine witzige Rolle spielt und nicht zuletzt die fantastischen Gäste, die den Abend zu einem außergewöhnlichen Event werden lassen.
80 Aufzeichnungen und 200 Gäste auf der Bühne
Fast 80 Radio-Aufzeichnungen hat es in diesen beiden Jahrzehnten gegeben mit weit über 200 Gästen auf der Bühne. Genau dieses Konzept, diese Mischung, ist bei den Zuschauern im Saal, aber auch bei den Hörern draußen an den Radiogeräten beliebt.
Die Veranstaltung ist am 3. Oktober, Beginn um 19 Uhr; Einlass ist ab 17.45 Uhr. Tickets sind hier erhältlich: KulturBüro NiederRhein, Kleve, Tel. 02821/24161; Infotheke im Rathaus, Kleve Tel. 02821/84600; Buchhandlung Hintzen, Kleve, Tel. 02821/26655; Theaterbüro, Emmerich Tel. 02822/752000; KulTOURbühne, Goch Tel. 02823/320202; Buchhandlung Keuck, Geldern Tel. 02831/80 008; Sonsbecker Reisebüro, Sonsbeck Tel. 02838/91791; Tix Touristikinformation, Xanten Tel. 02801/772191 und bei weiteren bekannten VVK-Stellen, online unter: www.reservix.de.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kleve und Umland