Konzert

Kleve: Besondere Oper von Mozart wird im Burghof aufgeführt

Die Sopranistin Elisabeth Menke ist in Kleve zu hören.

Die Sopranistin Elisabeth Menke ist in Kleve zu hören.

Foto: Sebastian Herzog-Geddes

Kleve.  Nach acht Jahren bringt das Collegium Musicum Kleve wieder eine Oper auf die Bühne. Am 18. Juni wird sie im Innenhof der Schwanenburg aufgeführt.

Nach acht Jahren bringt das Collegium Musicum Kleve wieder eine Oper auf die Bühne. Am Sonntag, 18. Juni, um 17 Uhr führt das Orchester Wolfgang Amadeus Mozarts „Bastien und Bastienne“ im Innenhof der Schwanenburg auf.

Das unterhaltsame Singspiel des gerade einmal zwölfjährigen Komponisten handelt vom Schäfer- und Liebespaar Bastien und Bastienne, inklusive aller Verwirrungen und Missverständnisse – an denen der durchtriebene Wahrsager Colas nicht ganz unschuldig ist.

Hochkarätige Gesangssolisten auf der Bühne

Die konzertante Fassung wird gekrönt durch hochkarätige Gesangssolisten: Die Sopranistin Elisabeth Menke (in der Rolle der Bastienne) studierte an der Hochschule für Musik Köln und kann bereits auf Engagements an der Kölner Philharmonie sowie in Paris, China und den USA zurückblicken. Der Tenor Ricardo Marinello (Bastien) machte 2007 bei der RTL-Show „Das Supertalent“ auf sich aufmerksam, anschließend absolvierte er ein Gesangsstudium und arbeitete mit namhaften Dirigenten und Ensembles zusammen.

Achim Hoffmann (Bass, hier als Colas) begann seine musikalische Ausbildung bei den Regensburger Domspatzen und ist seither bei zahlreichen Konzert- und Opernaufführungen im In- und Ausland zu erleben.

Hier gibt es die Karten für die Oper

Als Auftakt zu Mozarts Bühnenwerk erklingt die Ouvertüre zur Oper „Talestri“ von Maria Antonia von Bayern (1724 – 1780). Die bayerische Prinzessin, später Kurfürstin von Sachsen, war nicht nur eine begnadete Sopranistin, sondern betätigte sich auch erfolgreich als Komponistin, Kunstmäzenin, Malerin und Dichterin.

Karten für das Freiluftkonzert gibt es zum Preis von 15 Euro in der Buchhandlung Hintzen (Hagsche Str. 46), in der Apotheke Rhein-Waal (im Edeka Brüggemeier, Ludwig-Jahn-Str. 7-15), im Eine-Welt-Laden im EOC (neben der Postfiliale, Hoffmannallee 41-51) sowie an der Abendkasse.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kleve und Umland