Kalkar. In den vergangenen Monaten hat der Vandalismus in Kalkar stark zugenommen: mutwillige Beschädigungen und der Diebstahl von Straßenschildern.
In den vergangenen Monaten hat der Vandalismus in Kalkar stark zugenommen. Mutwillige Beschädigungen und der Diebstahl von Straßenschildern, Ortstafeln und Verkehrszeichen mussten vielfach registriert werden.
Mit Trennschleifer beschädigt
Seit August 2022 wurden 13 Ortstafeln gestohlen. Einzelne Schilder wurden aufwendig mit Werkzeugen oder gar mit Trennschleifern beschädigt und entfernt. Die erforderlichen Reparaturen und Neubeschaffungen sind mit hohen Kosten für die Stadt Kalkar und folglich für den Bürger verbunden. Die Kosten für eine Ortstafel betragen etwa 500 Euro.
Hinweise an das Ordnungsamt Kalkar
„Jede Form des Vandalismus und einer schlicht dummen Zerstörungswut sind nicht zu tolerieren“, heißt es von der Stadt. „Es gilt aufmerksam zu sein, damit diese unsinnigen Taten nicht einfach fortgesetzt werden können.“ Die Mitarbeiter des Fachdienstes Bürgerbüro und Ordnungswesen der Stadt Kalkar nehmen jeden Hinweis gerne entgegen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kleve und Umland