Drogen-Razzia

Niederrhein: Zoll-Razzia mit Spezialeinheiten wegen Drogen

Das Zollfahndungsamt Essen beschlagnahmte unter anderem Luxusuhren und Schlagringe.

Das Zollfahndungsamt Essen beschlagnahmte unter anderem Luxusuhren und Schlagringe.

Foto: ZFA Essen

Kreis Kleve.  Die Zollfahndung und eine Spezialeinheit der Bundespolizei durchsuchten im Kreis Kleve und Wesel sowie Krefeld mehrere Wohnungen. Darum geht es.

Die Zollfahndung und die Staatsanwaltschaft Kleve haben am Mittwochmorgen in Kleve, Kevelaer und Straelen sowie in Krefeld und im Kreis Wesel Hausdurchsuchungen im Zusammenhang mit einer Drogengruppierung durchgeführt. Das Zollfahndungsamt Essen hat mit Unterstützung von Spezialkräften der Bundespolizei Sankt Augustin mehrere Wohnungen am Niederrhein durchsucht. Insgesamt waren es 14 Objekte.

Drogen geschmuggelt, gelagert, verkauft

Eine Gruppe von Beschuldigten soll im großen Stil mit Drogen gehandelt haben. Die Täter sollen zwischen 25 und 54 Jahre alt sein und sie sollen wöchentlich Fahrten zur Beschaffung von Rauschgift in die Niederlande unternommen haben. Die Drogen sollen dann anschließend in Deutschland verkauft worden sein. Wie groß die Gruppe ist, möchte der Zoll gegenüber der NRZ nicht mitteilen.

Der Zoll und die Klever Staatsanwaltschaft gehen davon aus, dass die Täter 25 Liter Amphetaminöl, 1,8 Kilogramm Kokain und 20 Kilogramm Cannabis geschmuggelt, gelagert und verkauft haben.

Luxusuhren, Geld und Messer beschlagnahmt

Bei den Durchsuchungen wurden weitere umfangreiche Beweismittel, darunter zwei Luxusuhren, über 3.000 Euro Bargeld, kleinere Mengen Rauschgift, Messer und Schlagringe, elektronische Datenträger und schriftliche Unterlagen sichergestellt sowie eine Krypto-Wallet gefunden.

Unterstützt wurden die Kräfte der Zollfahndung durch Zollhundeteams der Hauptzollämter Bielefeld, Düsseldorf, Frankfurt/Main und Münster sowie den Hauptzollämtern Köln und Osnabrück und dem Zollfahndungsamt Frankfurt/Main.

Der Zoll und die Polizei ermitteln weiter. Die sichergestellten Beweismittel werden ausgewertet.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kleve und Umland