Kleve. Die Sparkassenstiftung Kleve fördert Projekte und Maßnahmen im Bereich der Kunst, Kultur und Bildung. Wie Anträge gestellt werden können.
Die Sparkasse Rhein-Maas ist nicht nur ein Finanzinstitut, sondern hat auch Stiftungen, die das gemeinnützige Engagement in der Region fördern. Unzählige Projekte und Maßnahmen wären ohne diese Unterstützung nicht realisierbar, so die Sparkasse.
Die Sparkassenstiftung Kleve ergänzt das durch die Sparkasse betriebene Förder- und Spendenengagement. Förderschwerpunkte der Sparkassenstiftung sind in diesem Jahr gemeinnützige Projekte und Maßnahmen im Bereich der Kunst, Kultur und Bildung. In diesen Bereichen tätige gemeinnützige Vereine und Institutionen aus Bedburg-Hau, Kalkar, Kleve, Kranenburg und Uedem können noch bis zum 14. April Förderanträge für Projekte, Anschaffungen, Veranstaltungen oder weitere unterstützungswürdige Vorhaben stellen.
Vorstand und Kuratorium werden Ende Mai über die vorliegenden Anträge beraten
Der Vorstand und das Kuratorium werden Ende Mai über die vorliegenden Anträge und eine etwaige Förderung beraten.
Informationen zu den einzelnen Fördermöglichkeiten sowie Kontaktdaten für gemeinnützige Vereine sind auf der Internetseite „Die Stiftungen der Sparkasse Rhein-Maas“ unter www.skrm.de/stiftungen aufgeführt. Zusätzlich stellt die Sparkasse dort ein Antragsformular bereit, welches am heimischen Rechner ausgefüllt und direkt per E-Mail an die jeweilige Stiftung weitergeleitet werden kann. Der ausgefüllte Vordruck kann natürlich auch per Post übersandt werden.
Fragen zum Antragsverfahren und Fördermöglichkeiten der einzelnen Stiftungen beantworten die Mitarbeitenden des Vorstandsstabes gerne auch vorab unter der Rufnummer 02821/7110-5304.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kleve und Umland