Aktivitäten

Günstige Ausflüge: Tipps für den Kreis Wesel unter 10 Euro

| Lesedauer: 5 Minuten
Mi., 02.11.2022, 10.56 Uhr

Familien-Ausflüge können schnell ganz schön teuer werden. Eine Übersicht von Aktionen im Kreis Wesel, unter zehn Euro pro Person und günstiger.

Kreis Wesel.  Museen, Tierparks oder Stadtführungen – im Kreis Wesel gibt es viele preiswerte Freizeitangebote. Diese Ausflüge kosten unter 10 Euro.

  • Kleine Tierparks sind im Kreis Wesel gut geeignet für einen günstigen Ausflug.
  • Museen bieten häufig Ermäßigungen für Kinder, Familien oder größere Gruppen an.
  • Städte im Kreis Wesel mit einer Stadtführung zu erkunden kann interessant sein und ist meist nicht all zu teuer.

Manche Aktivitäten können für Familien ganz schön ins Geld gehen, wie beispielsweise ein Freizeitparkbesuch. In Zeiten, in denen viele an allen Enden sparen wollen oder müssen, müssen Familien im Kreis Wesel allerdings nicht unbedingt nur zu Hause in der Bude hocken. Auch für etwas weniger Geld gibt es Ausflüge und Aktionen, die über den Spielplatz in der eigenen Siedlung hinaus gehen. Und vieles in unserer Übersicht bildet nebenbei sogar. Die aufgelisteten Ausflüge kosten unter zehn Euro pro Person, manche Angebote liegen aber je nach Größe der Familie auch insgesamt unter den zehn Euro.

Tiere streicheln in Kamp-Lintfort und Moers

Vögel, Schafe, Ziegen, Alpakas, Kaninchen und sogar Erdmännchen: Der Kalisto Tierpark bietet eine „Erlebnis-Oase im Zechenpark Kamp-Lintfort“ für Klein und Groß. Hier kann man Tiere streicheln und zum Teil auch füttern. Zudem gibt es einen Abenteuerspielplatz vor dem Park. Personen ab vier Jahren zahlen für den Park 4,50 Euro und können den ganzen Tag bleiben. Vor dem Park kann man kostenlos parken. Plant man im Jahr mindestens sieben Besuche, lohnt sich auch eine Jahreskarte für 30 Euro.

Tiere streicheln kann man nicht nur im Kalisto Tierpark, sondern auch am im Streichelzoo in Moers im Schlosspark. In dem Parkgelände liegt der Mini-Zoo zwischen den Spiel- und Bolzplätzen. Zu sehen gibt es Vögel, Alpakas, Schafe und Ziegen. Gefüttert werden sollen die Tiere aber nicht. Der Besuch im Streichelzoo in Moers ist kostenlos.

Ausflüge: Städte erkunden im Kreis Wesel

Neben Nachtwächterführungen (9 Euro pro Person) oder einer klassischen Stadtführung (6 Euro pro Person) durch Wesel können Kinder auch auf eigene Faust die Stadt entdecken und das ganz kostenlos. Auf der Internetseite wesel-tourismus.de steht die „Weseler Kinder-Stadt-Rallye“ zum freien Download bereit. Mit Start am Berliner Tor, über die Fußgängerzone, bis zum Kornmarkt müssen verschiedene Fragen zu den Orten beantwortet werden. Die Rallye ist für Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren ausgerichtet.

Auch in Xanten gibt es verschiedene öffentliche Stadtführungen. Der Altstadt-, Nachtwächter oder Klompenrundgang zeigt die Stadt aus verschiedenen Perspektiven. Auch eine Domführung ist im Angebot. Die Rundgänge und Führungen sind unterschiedlich teuer: von 5,50 Euro bis acht Euro pro Person. Kinder bis 16 Jahren zahlen allerdings nur zwei bis drei Euro, oder auch nichts, wie bei der Domführung. Meist ist noch ein freier Eintritt im städtischen Siegfried-Museum inklusive.

Wesel und Xanten waren zwei Beispiele, doch auch die anderen Städte und Gemeinden im Kreis Wesel bieten Stadtführungen und Rundgänge an, für einen Ausflug unter zehn Euro. Zu finden sind die Informationen dafür meist auf den Internetseiten der jeweiligen Kommune.

Günstige Ausflugstipps: Museen im Kreis Wesel

Eine weitere Möglichkeit für Familien günstig und sinnvoll den Tag zu gestalten bieten die Museen im Kreis Wesel. Beispielsweise kommen Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostenlos in den Archäologischen Park Xanten (APX). Erwachsene zahlen dort neun Euro, mit Ermäßigung sechs Euro. Jeden ersten Montag im Monat ist der Eintritt allerdings für alle kostenlos. Durch Gruppen- oder Familienkarten gibt es ebenso einen vergünstigten Eintritt. Die ehemalige römische Stadt Colonia Ulpia Traiana ist heute das größte Freilichtmuseum Deutschlands.

Ein weiteres Beispiel: Im Grafschafter-Muesum in Moers zahlen Familien zusammen nur 4,50 Euro und können dann die Dauerausstellung in der Burg betrachten, die Geschichten bis zurück ins Mittelalter erzählt. Jeden ersten Mittwoch im Monat ist der Eintritt frei. Darüber hinaus können sich Familien vor oder nach dem Besuch noch im Schlosspark rund um das Museum im Schloss aufhalten.

Im Kreis Wesel gibt es zahlreiche weitere Museen, meist mit Vergünstigungen für Familien und Kinder. Eine Übersicht der Museen gibt es unter anderem unter https://museen.de/kreis-wesel.

Indoor Spielplatz Kamp-Lintfort

Falls das Wetter in den Herbst- und Wintermonaten so gar nicht zum Rausgehen einlädt, gibt es mit dem Indoorspielplatz Spiel-Dschungel in Kamp-Lintfort eine Freizeit-Möglichkeit. Für 8,50 Euro können Kinder von zwei bis 16 Jahren dort spielen. Eltern zahlen drei Euro Eintritt und die jüngsten Kinder bis zwei Jahre dürfen kostenlos kommen. Weitere Informationen zum Besuch gibt es auf der Internetseite des Indoor-Spielplatzes.

Auch Interessant:

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe