Kreis Wesel. Der Blutspendedienst West macht regelmäßig im Kreis Wesel Station. Wo man bald wieder Blut spenden kann und wer alles überhaupt Blut spenden darf.
Blut spenden kann, wer gesund ist, mindestens 50 kg wiegt und vom Arzt des DRK-Blutspendedienstes zur Blutspende zugelassen wird. Ab 18 Jahren ist die Blutspende möglich. Wer zum ersten Mal Blut spendet, darf nicht älter als 68 Jahre sein. Wiederholspender dürfen bis 75 Jahre Blut spenden.
Die nächsten Möglichkeiten zum Blutspenden gibt es im Kreis Wesel in den kommenden Wochen hier:
- Freitag, 27. Januar, 14 bis 18 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus, Eppinkstraße 26a, in Dinslaken
- Sonntag, 29. Januar, 8.30 bis 12.30 Uhr in der Ludgerischule, Weberstraße 24, in Hamminkeln-Dingden
- Dienstag, 31. Januar, 9.30 bis 18.30 Uhr im DRK-Haus, Gohrstraße 74, in Kamp-Lintfort
- Freitag, 3. Februar, 15 bis 18.30 Uhr in der evangelischen Kirchengemeinde, Bismarckstraße 35b, in Moers
- Dienstag, 7. Februar, 17 bis 20 Uhr, im Forum der Gesamtschule Hamminkeln, Diersfordter Straße 32
- Freitag, 10. Februar, 15 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule zum Wald, Zum Wald 16
- Montag, 13. Februar, von 15 bis 19 Uhr im DRK-Haus, Gohrstraße 74, in Kamp-Lintfort und von 16 bis 19.30 Uhr in der Martinischule, Pastor-van-der-Giet-Straße 1, in Wesel
- Mittwoch, 15. Februar, von 17 bis 20 Uhr in der katholischen Grundschule an der Emil-Underberg-Straße 27 in Xanten-Marienbaum.
Weitere Termine finden sich im Internet unter blutspendedienst-west.de/blutspendetermine/. Der Blutspendedienst West bittet darum, einen Termin für den jeweiligen Tag online zu reservieren.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kreis Wesel