Kreis Wesel. Das statistische Landesamt hat Zahlen veröffentlicht. Wie viele Schülerinnen und Schüler demnach im Kreis Wesel aktuell die Schulbank drücken.
Die Osterferien stehen vor der Tür – und in diesem Jahr freuen sich im Kreis Wesel mehr Kinder und Jugendliche auf den Ferienstart als noch im vergangenen Schuljahr. Die Zahl der Schülerinnen und Schülern an allgemeinbildenden Schulen (ohne Weiterbildungskollegs) ist hier um etwa drei Prozent gestiegen. Aktuellen Daten des statistischen Landesamts zufolge besuchen derzeit 48.920 Kinder und Jugendliche eine Grund-, Förder- oder weiterführende Schule, im vergangen Schuljahr lag die Zahl noch bei 47.525. Landesweit gab es einen Anstieg um 2,5 Prozent.
Ein Anstieg der Schülerzahlen im Kreis Wesel lässt sich über sämtliche Schulformen erkennen. Interessant ist auch ein Blick auf die Klassenfrequenz, sie beschreibt die Zahl der Schülerinnen und Schüler je Klasse: Statistisch betrachtet liegt diese kreisweit bei 24,1 Schülern pro Klasse und damit etwas höher als im Jahr zuvor (23,6). In Gymnasien und Gesamtschulen lernen demnach im Schnitt 27 Schülerinnen und Schüler gemeinsam in einer Klassen, an Grundschulen sind es derweil 24.
Zahl der sogenannten Vollzeitlehrereinheiten angestiegen
Ebenfalls ist die Zahl der sogenannten Vollzeitlehrereinheiten kreisweit angestiegen – von 3606 auf 3710 (plus etwa 2,9 Prozent). Zum Vergleich: Landesweit gibt es hier einen etwas geringeren Anstieg von 1,6 Prozent. Dieser Wert wird den Statistikern zufolge nach den Pflichtstunden der Lehrkräfte errechnet.
- Lesen Sie auch:Schulen im Kreis Wesel: „Der Lehrermangel ist eklatant“
Legt man diese Zahlen zugrunde, kommen kreisweit 13 Schülerinnen und Schüler auf eine Vollzeiteinheit. Dieser Wert hat sich im Vergleich zum vergangenen Schuljahr nicht geändert.
- Weitere Infos und Zahlen zu den einzelnen Kommunen des Kreises gibt es auf der Homepage des statistischen Landesamts.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kreis Wesel