Kreis Wesel. Marokko und Frankreich wollen ins Finale. Wie viele Menschen im Kreis Wesel die marokkanische oder französische Staatsangehörigkeit haben.
Für die deutsche Nationalmannschaft ist die Fußball-Weltmeisterschaft längst beendet. Argentinien ist am Dienstagabend bereits ins Finale eingezogen, am Mittwoch hoffen die Anhänger zwei weiterer Teams derweil noch auf den Einzug ihrer Mannschaft ins Finale – und mit ihnen fiebern sicherlich auch viele Menschen im Kreis mit.
Eine große Überraschung bei diesem Turnier: Marokko. Die Begeisterung der Anhänger ist auch in NRW groß. Wie aus Zahlen des statistischen Landesamts hervorgeht, leben im Kreis Wesel zum Stichtag 31. Dezember 2021 insgesamt 450 Menschen mit marokkanischer Staatsangehörigkeit, 215 Männer und 240 Frauen. Die Staatsangehörigkeit des Halbfinalgegners am Mittwochabend Frankreich haben kreisweit 255 Menschen (125 Männer und 130 Frauen).
Rund 1500 Menschen mit kroatischer Staatsangehörigkeit im Kreis Wesel
Bereits am Dienstagabend trafen in Katar die argentinische und die kroatische Nationalmannschaft im ersten Halbfinale aufeinander. Legt man die Zahlen des statistischen Landesamts zugrunde, fieberten im Kreis 1435 Menschen (725 Männer, 705 Frauen) mit kroatischer Staatsangehörigkeit mit. Die argentinische Staatsangehörigkeit haben im Kreis Wesel rund 15 Menschen. (acf)
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kreis Wesel