Siegen. Echtzeiterfassung des Straßenverkehrs an den Hauptachsen: Gerade der Busverkehr könnte profitieren, wenn für Busse auf Vorrang geschaltet würde.
Die UWG möchte die Möglichkeit einer so genannten intelligenten Ampelschaltung in Siegen prüfen lassen. Einen entsprechenden Antrag stellt die Fraktion zur Sitzung des Umweltausschusses am 28. November.
Echtzeiterfassung des Straßenverkehrs an Knotenpunkten
Den Unabhängigen geht es dem Papier zufolge um eine Ampelsteuerung „basierend auf einer Echtzeiterfassung des Straßenverkehrs – besonders an Knotenpunkten“. Zu prüfen sei dabei vor allem, wie durch ein solches System „der ÖPNV durch die Erweiterung der Bevorrechtigung von Bussen gestärkt werden kann“.
In Echtzeit erhobene Daten als Grundlage der Ampelschaltung könnten Staus vermeiden und Emissionen reduzieren, argumentiert die UWG.
Mehr Nachrichten, Fotos und Videos aus dem Siegerland gibt es hier.
Die Lokalredaktion Siegen ist auch bei Facebook.