Sprachen

Esperanto-Tag im Zeichen Südkoreas

Esperanto

Esperanto

Foto: PRIVAT

Warstein.   Interessierte Sprachbegeisterte begrüßte Inge Bartling zum Esperanto-Tag. Was eine Reise nach Südkorea und ein Akkordeon damit zu tun haben.

Zu einem besonderen Treffen hatte die Beleckerin Inge Bartling aus der Esperanto-Gruppe Warstein Esperantisten aus Nah und Fern eingeladen.

Zunächst gab es für die Besucher – unter anderem eine Niederländerin und eine gebürtige Polin sowie der Allagener Andreas Diemel, Vorstandsmitglied des Deutschen Esperanto Bundes - Gespräche zunehmend nur auf Esperanto, unter anderem mit Neuigkeiten in Sachen Internationaler Sprache.

Danach folgte Inge Bartlings eindrucksvoller Bildvortrag über ihre zweiwöchige Reise nach Südkorea. Im Mittelpunkt stand hier vor allem ihre siebentägige Rundreise durch das Land gemeinsam mit Esperantisten aus der ganzen Welt, die im Rahmen des diesjährigen Esperanto-Weltkongresses (Universala Kongreso de Esperanto) in Seoul stattfand.

Nach dem Abendessen hatten die Gäste dank der von Inge Bartling geschenkten Liederhefte die Möglichkeit, aus einem reichen Fundus von Esperanto-Liedern ihre Lieblingsstücke zu singen.

Otto Nelken mit seinem Akkordeon konnte die Wünsche erfüllen und begleitete so den Gesang während dieses gemütlichen „Wunschkonzerts“.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Warstein und Umland