Schermbeck. Der Heimatverein Gahlen freut sich auf viele Gäste am 1. und 3. Oktober. Was Besucher beim Erntefest und am Tag der offenen Brauküche erwartet.
Der Schermbecker Ortsteil Gahlen startet mit zwei größeren Feiern in den Herbst: Am Sonntag, 1. Oktober, gibt es ab 10.45 Uhr einen Erntedankgottesdienst in der Gahlener Dorfkirche. Anschließend lädt der Heimatverein zum Erntedankfest an den Mühlenteich ein. Unter anderem gemeinsam mit dem Kinderchor und dem Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Gahlen und dem Männergesangverein Gahlen will der Verein das Erntedankfest nutzen, in Erinnerung zu rufen, dass volle Teller angesichts von Naturkatastrophen und Krisen auch in diesem Jahr keine Selbstverständlichkeit sind.
Zwei Tage später, 3. Oktober, kann dann ab 11 Uhr beim der Lippebräutag auf Kamphaus Hof, Vennweg 35 in Gahlen erlebt werden, wie aus der Ernte Nahrung wird. Die Brauer des Heimatverein Gahlen zeigen anhand eines Live-Brauganges die Schritte der Bierherstellung. Gleichzeitig wird von der Back-Arbeitsgruppe des Heimatvereins köstliches Brot hergestellt.
Doch selbstverständlich kann man beim Handwerk nicht nur zusehen, sondern die köstlichen Erzeugnisse auch direkt testen. Für das leibliche Wohl, selbstverständlich auch für die kleinen Gäste, wird gesorgt sein. Starke Arme werden ebenfalls gesucht: Wer ist der stärkste Bierkrugstemmer im Lippedorf? Erstmalig hat der Lippebräutag 2012 stattgefunden, in diesem Jahr läuft also die elfte Ausgabe des „Tags der offenen Brauküche“. Musikalisch begleitet wird der Lippebräutag von den Gahlener Jagdhornbläsern und den Niederrheiner Gipfelstürmern.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wesel / Hamminkeln / Schermbeck