Gedenktag

Suchthilfezentrum in Wesel gedenkt der 46 Drogentoten

Das Team der Suchthilfe in Wesel.

Das Team der Suchthilfe in Wesel.

Foto: Suchthilfe

Wesel.  Das Weseler Suchthilfezentrum beteiligt sich am Internationalen Gedenktag für Drogentote. In Wesel gab es in den letzten zehn Jahren 46 Opfer.

Das Suchthilfezentrum in Wesel gedenkt anlässlich des Drogentotengedenktags der verstorbenen Drogenkonsumenten. Am Freitag, 21. Juli, wird der internationale Gedenktag zum 25. Mal abgehalten. Ins Leben gerufen wurde der Gedenktag, nachdem der Gladbecker Ingo Marten am 21. April 1994 gestorben ist. Seiner Mutter gelang es damals unter Mithilfe der Stadt, eine Gedenkstätte für Ingo und andere verstorbene Konsumenten zu installieren. Dieser Gedenkstätte folgten in vielen anderen Städten öffentliche Orte der Mahnung und Erinnerung.

Laut dem Weseler Suchthilfezentrums sind in den vergangenen zehn Jahren 46 Menschen an den direkten und indirekten Folgen des Drogengebrauchs gestorben, die hier in Wesel in Betreuung waren. Einen traurigen Höhepunkt bildete das Jahr 2021 mit insgesamt 13 Todesfällen. Im vergangenen Jahr wurde im Eingangsbereich der Einrichtung an der Fluthgrafstraße ein Gedenkbaum kombiniert mit einer Gedenktafel eingeweiht. In diesem Jahr wird ein Gedenkfrühstück organisiert.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wesel / Hamminkeln / Schermbeck