Spende

Wind pustet 57.000 Euro in Schermbecker Vereinskassen

| Lesedauer: 2 Minuten
Freude über insgesamt 57.000 Euro, mit der die SL-Naturenergie-Stiftung Schermbecker Vereine und Gruppierungen bei der Realisierung gemeinnütziger Projekte unterstützt.

Freude über insgesamt 57.000 Euro, mit der die SL-Naturenergie-Stiftung Schermbecker Vereine und Gruppierungen bei der Realisierung gemeinnütziger Projekte unterstützt.

Foto: Gemeinde Schermbeck

Schermbeck.  Die SL-Naturenergie-Stiftung unterstützt auch 2023 die Schermbecker Vereine und Gruppierung bei der Realisierung gemeinnütziger Projekte

Weht der Wind in Schermbeck kräftig, fließt viel Geld in die Kassen Schermbecker Vereine und Gruppen: Die SL-Naturenergie-Stiftung unterstützt auch im Jahr 2023 Gruppen bei der Realisierung gemeinnütziger Projekte. In diesem Jahr stehen dafür 57.000 Euro zur Verfügung – nun wurden die unterstützen Projekte vorgestellt.

10.000 Euro für Weselerwalder Schützen

Die größte Spendensumme von 10.000 Euro erhält der Schützenverein Weselerwald und Umgebung: Der seit 1874 bestehender Verein ist in dem nord-westlichen Schermbecker Ortsteil aktiv. Mit zurzeit 265 Mitgliedern (seit diesem Jahr gehören auch Frauen dazu) ist der Verein über Jahrzehnte stetig gewachsen. Die Pflege und Erhaltung von Brauchtum ist den Schützen wichtig, genauso wie die Pflege und Entwicklung der heimischen Natur. Der Verein hat bereits eine geeigneten Fläche in guter Lage gefunden, mit der eine Verbesserung der Lebensräume und der Artenvielfalt geschaffen werden soll – als Grünlandbrache oder Streuobstwiese dienst sie dann der Aufwertung, Pflege und Entwicklung blütenreicher Wiesen.

Der Reiterverein Lippe-Bruch Gahlen bekommt 7.560 Euro: Damit sollen in der großen Reithalle 42 Metalldampfleuchten gegen energiesparende LED-Leuchtmittel ausgetauscht werden. Durch den Wechsel der Leuchtmittel wird die Reithalle heller erstrahlen. Beim täglichen Training müssen dadurch weniger Lampen eingeschaltet werden – so wird viel Energie eingespart.

7500 Euro erhalten die Schermbecker Sportschützen für die Renovierung des Vereinsgebäudes: Die vier Schießstände werden mit einer zeitgemäßen Schießanlage ausgerüstet und für die Sportler unter zwölf Jahren wird ein Lichtgewehr angeschafft.

Die Kulturstiftung Schermbeck, mittlerweile besser bekannt als „Schermbecker Landhelden“, setzt sich seit ihrer Gründung für die Gestaltung eines umfassenden Kulturangebotes vor Ort ein – sie wird mit 6.585 Euro unterstützt.

Verwöhnmahl und mehrere Jugendprojekte

5000 Euro erhielt der Caritas-Verband Dinslaken/Wesel für einen Kinder-und-Familientag. Die evangelische Kirchengemeinde Schermbeck bekommt 4000 Euro für ein ökumenisches Verwöhn-Mahl: Bei diesem Mahl lädt die Kirche einmal im Monat zu einem Drei-Gang-Menü ein, welches in Gemeinschaft kostenfrei genossen wird.

3.000 Euro gehen an die Kolping-Begegnungsstätte, die in Üfte das Kolpinghaus betreibt. Der Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Gahlen darf sich über 2500 Euro freuen. Das Fest der Blasmusik zum 100-jährigen Bestehen bekam die Blaskapelle Einklang Schermbeck mit 2000 Euro gefördert. Jeweils 1250 Euro gehen an die evangelische und katholische Kirchengemeinden für Kinder-Ferienspiele.

Ten Sing Gahlen, das Jugendkulturprojekt für junge Menschen von 14 und bis 21 Jahren, bekommt 1605 Euro. Der Frauenchor „bella musica“ erhält 1.000 Euro. Und schließlich wird der Gemeindesportverband Schermbeck mit 750 Euro bei der Schermbecker Sportlerehrung unterstützt.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wesel / Hamminkeln / Schermbeck