Akrobatik & Artistik

Xantener Weihnachtscircus bietet besondere Show zum Jubiläum

| Lesedauer: 3 Minuten
Ein echtes Zirkuskind: Die 15-jährige Katy Casselly wird in ihrer Heimatstadt Xanten eine atemberaubende Tuchnummer aufführen.

Ein echtes Zirkuskind: Die 15-jährige Katy Casselly wird in ihrer Heimatstadt Xanten eine atemberaubende Tuchnummer aufführen.

Foto: Weihnachtscircus

Xanten.  Der Zirkus am Xantener Hafen lockt ab dem 22. Dezember mit spektakulären Darbietungen in sein Zelt. Darauf dürfen sich die Zuschauer freuen.

Katy ist eine Kämpferin: Die 15-jährige Tochter von Zirkusdirektor Jonny Casselly Junior wollte eigentlich bereits vor einem Jahr ihre spektakuläre Tuchnummer aufführen, doch sie stürzte und brach sich das Handgelenk. Aber die Jugendliche gab nicht auf, sondern nimmt in diesem Winter einen neuen Anlauf beim Xantener Weihnachtscircus. Kein Wunder, steht doch in diesem Jahr ab Donnerstag, 22. Dezember, das zehnjährige Jubiläum der Akrobaten und Artisten direkt an der Xantener Südsee nahe des Hafens an. Natürlich wird das Thema Weihnachten in der Show wie in jedem Jahr auch wieder eine Rolle spielen, aber das Motto lautet diesmal „10 Jahre in Xanten – Zuhause geworden“.

Zirkusfamilie hat in Xanten ihre neue Heimat gefunden

Wer denkt, eine Zirkusfamilie habe keinen festen Wohnsitz, wird zumindest bei der Familie von Jessica und Jonny Casselly eines Besseren belehrt, den seit zehn Jahren sind die Artisten jetzt in der Domstadt heimisch und haben in diesem Jahrzehnt den großen Zirkus immer um die Weihnachtszeit zu seiner liebgewordenen Tradition vieler Familien gemacht – sogar weit über den Kreis Wesel hinaus.

„Wir sind sehr dankbar für das, was wir uns aufbauen konnten und für unser Publikum, das uns all die Jahre treu geblieben ist“, blickt der Zirkusdirektor auf das zehnjähriges Jubiläum zurück. Diese zehn Jahre werden auch in der Show thematisiert und Jonny Casselly Junior nimmt die Zuschauer mit bei einen Rückblick auf sein Leben.

Clown Tonito sorgt für lustige Momente in der Manege

In dem rund zweieinhalbstündigen Programm werden Akrobaten und Artisten sich abwechseln – und natürlich darf auch ein Clown bei einem richtigen Zirkus nicht fehlen: Der international bekannte Komiker Tonito (er war schon 2017/18 und 2018/19 beim Xantener Weihnachtszirkus ) wird die Zuschauer immer wieder zum Lachen bringen – und auch in den Umbauphasen improvisieren, so dass keine Langeweile aufkommen wird.

Einer der Höhepunkt wird in diesem Jahr sicherlich die Hundenummer von Wolfgang Lauenburger sein, der mit elf Hunden in die Mange kommen wird: Der mehrfacher Rekordhalter hat es mit seiner Dressur sogar schon ins Guinness-Buch der Weltrekord geschafft.

Zelte des Zirkus in Xanten sind gut beheizt

Ebenfalls zur Show gehören Live-Gesang sowie mehrere Tanz-Darbietungen. Übrigens: Die Zeltanlagen sind gut beheizt und werden regelmäßig durchlüftet. Vom Donnerstag, 22. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 8. Januar, laufen die Aufführungen des Xantener Weihnachtscircus an der Salmstraße 30.

„Die Preise sind nur gering angehoben, da wir familienfreundlich bleiben wollen“, betont Casselly. Eintrittskarten kosten zwischen 13 und 34 Euro. Der ermäßigten Preis gilt für Kinder von zwei bis 14 Jahren, Rentner, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte.

Drei Familientage mit reduzierten Preisen

An drei Familientagen (28. Dezember, 15 Uhr, Dienstag, 3. Januar, 16 Uhr sowie Donnerstag, 5. Januar, 16 Uhr), bietet der Weihnachtscircus auch reduzierten Eintritt für Erwachsene an. Und bei der Vorpremiere am 22. Dezember um 14.30 Uhr werden Tickets zu je zehn Euro verkauft, von denen der Zirkus fünf Euro pro Ticket an eine gemeinnützige Organisation im Raum Xanten spendet.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wesel / Hamminkeln / Schermbeck