Roma in Düsseldorf 23.10.2020 Düsseldorfer Roma erzählen ihre Lebensgeschichte Düsseldorf. Viele Roma kamen als Gastarbeiter aus nach Düsseldorf. Antiziganismus ist bis heute ein alltägliches Problem
Zweiter Weltkrieg 19.04.2020 Herne: 90-Jähriger berichtet über ungeklärten Tod des Vaters Herne. Horst Justmann (90) aus Herne erinnert sich an einen großen Verlust: den ungeklärten Tod seines Vaters Leopold im 2. Weltkrieg. Ein Protokoll.
Stadtgeschichte 08.04.2020 Karfreitag 1945: Der Golgatha-Weg von Herne in den Tod Herne. Die DGB-Geschichtswerkstatt hat die Geschichte des Herner Polizeigefängnisses erforscht. Am 10. April 1945 öffneten sich dort die Türen.
Jahresrückblick 2019 04.01.2020 Jahresrückblick Oberhausen: Das hat uns im November bewegt Oberhausen. Musical-Star Alexander Klaws sagt der Branche seine Meinung; A-ha hat Anteil am Superstau rund ums Centro und ein Geheimtipp für Bands feiert 40.
Düsseldorfer Geheimnisse 27.11.2019 Wo Heinrich Heine einstmals küsste Düsseldorf. Eine Bodenplatte am Rande des Hofgartens in Düsseldorf erinnert an die „Hundsburg“ – im Scharfrichterhaus des Hofguts lebte Heines Jugendliebe.
Geschichte 28.11.2018 Erinnerungen: Kohldampf schieben im Ersten Weltkrieg Herne. Norbert Kozicki verfügt über ein Tonband-Interview mit Heinrich Hoff. Dieser erzählt, wie er im November 1918 nach Herne zurückkehrte.
Stadtteilserie 09.05.2018 Golzheimer Friedhof: Statt 20 000 nur noch über 350 Gräber Düsseldorf-Pempelfort. Heute steht der Golzheimer Friedhof unter Denkmalschutz. Begraben sind dort prominente Düsseldorfer – und auch „Wasserleichen“.
Geschichte 11.01.2018 Düsseldorfer Geschichtswerkstatt will jünger werden Düsseldorf. Der Verein, der die Geschichte Düsseldorfs vermittelt, sucht neue historisch interessierte Mitglieder – im April wird ein neuer Vorstand gewählt.
Erinnerung 09.11.2017 Gedenkstunde zur Reichspogromnacht in Siegen am Obergraben Siegen. Erstmals nehmen an der Gedenkstunde am Platz der Synagoge in Siegen Israelis und Weißrussen teil. Erinnerung an Siegenerin Ilse Haimann.
Düsseldorf 30.09.2017 Thomas Bernhardt: Die Zeit war reif Im alternativen Düsseldorfer Stadtmagazin „Viertausend“ befasste ich mich seit 1984 für eine Serie mit den vielen Mosaiksteinen der…