Unser Bier - mehr als nur Alt und Pilsken! Von kleiner Mühlenbrauerei am Niederrhein bis hin zur hippen Biermarke direkt ausm Pott - die Region hat viele außergewöhnliche Biere zu bieten. Auf dieser Seite sammeln wir alle Berichte, Reportagen, Videos und Fotostrecken zum Thema.
Brauereien Haustrunk nicht mehr steuerfrei? Veltins: „Ein Unding“ Grevenstein. Die Beschäftigten der Brauereien bekommen Freibier, den so genannten Haustrunk. Wird er künftig versteuert? Die Reaktionen.
Bier Reinheitsgebot in der Kritik: Nur noch Marketinginstrument? An Rhein und Ruhr. „Gebraut nach dem Reinheitsgebot“ soll für Qualität und Natürlichkeit stehen, sagt die Bier-Industrie. Kleine Brauer sehen das Gebot kritisch.
1 Bier Die Biernation Deutschland hat längst den Anschluss verloren Die deutsche Bier-Industrie spricht gerne von der „Biernation Deutschland“, dabei hat das Land längst den Anschluss beim Brauen verloren.
Bier Trend Heimbrauen: So einfach lässt sich Bier selber brauen An Rhein und Ruhr. Sein Bier selber in der Küche brauen – das machen immer mehr Leute. Heimbrauen liegt im Trend. Denn Brauen ist relativ einfach und nicht teuer.
Gewinnspiel Biertasting mit einer Biersommelière: Wir verlosen Plätze An Rhein und Ruhr. Haben Sie schon einmal ein Biertasting probiert? Wir verlosen zwei Mal zwei Plätze in einer Veranstaltung von Sommelière Anja Kober-Stegemann.
Serie: „Unser Bier“ Schermbecker Kneipe ist seit 110 Jahren in Frauenhand Schermbeck. Die Gaststätte Overkämping im Herzen Schermbecks feiert im kommenden Jahr ihr 110-jähriges Bestehen. Alexandra Schult führt den Familienbetrieb.
Bier Sommelière weiß: Bierbrauen war früher immer Frauensache Düsseldorf. Bier und Frauen gehören zusammen. Das verrät ein Blick in die Vergangenheit, aber auch in die Zukunft – weiß Biersommelière Anja Kober-Stegemann.
Bier Außergewöhnlich: Fünf besondere Bier-Orte in der Region An Rhein und Ruhr. Außergewöhnliche Biersorten, Tastings und vieles mehr: An Rhein und Ruhr gibt es einige Orte, die mit einem besonderem Bier-Angebot locken.
Bierbrauerei Brauprojekt 777 aus Spellen setzt beim Bier auf Regionales Spellen. Im Rheindorf Spellen braut das Brauprojekt 777 mit regionalen Zutaten Bierspezialitäten. Die Craft-Brauer sind tief mit der Region verbunden.
Brauhaus Im Walsumer Brauhaus entstehen immer neue Bierkreationen Duisburg. Zehn verschiedene Sorten im Jahr, traditionell naturtrüb: Christian Mönig ist als Betriebsleiter im „Walsumer Brauhaus Urfels“ kreativ.
46 Fragen 46 Fragen an zwei vom „Brauprojekt 777“ aus Voerde-Spellen Voerde. Der 23. April gilt als Tag des deutschen Bieres. Deshalb hat die NRZ zwei vom „Brauprojekt 777“ aus Spellen zum 46-Fragen-Interview getroffen.
Bierbranche „Bier von Hier“ will Bewegung in den NRW-Biermarkt bringen ESSEN. Neue Brau-Philosophie: Fünf Kleinbrauer aus NRW ziehen neuerdings an einem Strang, um im Wettbewerb mit den großen Brauereien bestehen zu können.
Kneipensterben Wie eine Stiftung den Betrieb einer Dorfkneipe sichert Bedburg-Hau. Gaststätten auf dem Land sterben aus, der Trend ist seit Jahren eindeutig. Es geht auch anders. Zu Besuch im Örtchen Till am Niederrhein.
Getränke NRW hat die meisten neuen Brauereien: Bierabsatz gesunken Düsseldorf/Wiesbaden In Nordrhein-Westfalen wächst die Zahl der Brauereien. Allein im vergangenen Jahr gab es einen Zuwachs von 10 Prozent. Mehr Bier wird deshalb…
Theater-Gastronomie Falstaff Oberhausen wechselt Betreiber – und die Biermarke Oberhausen. Ein Osterfelder aus Österreich übernimmt die Theater-Gastronomie Falstaff in Oberhausen. Auch ein exotisches Bier soll bald aus dem Hahn fließen.
Bier Von Hopfen und Malz: Was man beim Braukurs lernen kann Oberhausen. Immer mehr Menschen verabschieden sich beim Bier von der Massenware – manche brauen sogar selbst. Das passt zum anhaltenden Craftbier-Trend.
Biergarten Biergärten in Moers und Umgebung: Den Sommer genießen Moers. Am Niederrhein gibt es viele schöne Biergärten. Wir haben vier davon in Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn besucht.
Bier-Weltmeisterschaft Hamminkelner Biersommelier startete bei der WM in Rimini Hamminkeln. Wilhelm Kloppert aus Hamminkeln nahm an der Weltmeisterschaft der Biersommeliers in Rimini teil. Und brachte viele Eindrücke mit.