Innovation City Kutschaty fordert: Bottroper Klimaprojekt auf NRW übertragen Bottrop. SPD-Landeschef Thomas Kutschaty fordert eine Ausweitung des Bottroper Klimaschutzprojektes Innovation City auf ganz Nordrhein-Westfalen.
Negativzinsen Sparkasse: Strafzinsen für Privatanleger rücken immer näher Oberhausen. Die Stadtsparkasse Oberhausen will Kunden motivieren, Geld risikoreicher in Wertpapiere wie Aktien anzulegen. Das steckt dahinter.
Impfen in Betrieben Im Mai den Impf-Turbo in Siegen-Wittgenstein und Olpe zünden Olpe/Siegen-Wittgenstein. Gewerkschaft und Unternehmervertreter in den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein fordern vom Land mehr Tempo bei Impf-Zulassung für Betriebe.
Rheinische Sparkassen Corona: Sparkassen leiden unter „Einlagenflut“ ihrer Kunden Düsseldorf. Die Kunden der 29 rheinischen Sparkassen legten 2020 fast neun Milliarden Euro mehr auf ihre Konten und lösen damit Debatte um Negativzinsen aus.
Confiserie Hussel Hussel-Involzenz: Sanierer erwartet keine Schließungswelle Essen. Die Confiserie-Kette Hussel leidet unter der Pandemie. Insolvenzexperte erwartet keine Schließungswelle. Verhandlungen über Mieten.
Bundesverordnung Belegschaften haben ab sofort Recht auf Corona-Tests Hagen/Berlin. Ab sofort haben Beschäftigte das Recht auf Coronatests in der Firma. Unterstützung beim Impfen in Betrieben wäre besser, so der SIHK-Präsident.
2 Untersuchungsausschuss Wirecard-Skandal: Warum Merkel und Scholz aussagen müssen Berlin. Showdown im Wirecard-Untersuchungsausschuss: Kanzlerin Angela Merkel, Vizekanzler Olaf Scholz und weitere Minister müssen aussagen.
Energieversorger Dortmunds Ex-OB Sierau will im Aufsichtsrat von RWE bleiben Essen. Der ehemalige Dortmunder OB Sierau will im Aufsichtsrat des Energiekonzerns RWE bleiben. Die frühere Mülheimer Stadtchefin Mühlenfeld hört auf.
Studien Homeoffice: Woran es auch nach einem Jahr Pandemie noch hakt Berlin. Viele Deutsche befinden sich wieder im Homeoffice. Doch es hapert noch an vielen Stellen. Manche Beschäftigte fühlen sich isoliert.
Automotive-Messe Autowelt blickt nach Shanghai – Kirchhoff und Hella vor Ort Iserlohn/Shanghai. Für Europa derzeit kaum vorstellbar: In Shanghai startet die besucherstärkste Automesse der Welt. Südwestfalen ist dabei.
2 Rewe-Bilanz 2020 Krisengewinner Rewe erzielt im Corona-Jahr Umsatzrekord Essen. Rewe-Supermärkte, Penny und die Toom-Baumärkte legen kräftig zu – und fangen die Verluste im Tourismus-Geschäft auf. Rekordumsatz: 75 Milliarden.
Autonomes Fahren Tödlicher Tesla-Unfall: Offenbar saß niemand am Steuer Houston/Berlin. In den USA sind bei einem tödlichen Unfall mit einem E-Auto der Marke Tesla zwei Menschen gestorben. Offenbar saß niemand am Steuer.
Werkstoffhandel Wie Thyssenkrupp von Amazon und Ebay lernen will Essen. Als Werkstoffhändler richtet sich Thyssenkrupp auch an Handwerker und Bastler. Martin Stillger, Chef der Sparte Materials Services, im Interview.
Steuererklärung Kurzarbeitern droht böse Überraschung vom Finanzamt Berlin. Zahlreiche Empfänger müssen wegen Kurzarbeit mit mehreren Hundert Euro Steuern rechnen, die sie nun an den Staat zurückzahlen müssen.
4 Impfung Corona: Wann Sie in Ihrem Unternehmen geimpft werden können Berlin. Immer mehr Firmen bauen Corona-Impfstraßen für Mitarbeiter auf. Doch noch fehlt der Impfstoff. Wann sich die Lage verbessern könnte.
1 Staatswald im Gespräch Verkauf des Hambacher Forst: RWE zeigt sich gesprächsbereit Essen/Düsseldorf. Verkauft RWE den Hambacher Forst? Der Essener Energiekonzern zeigt sich gesprächsbereit. Der Erhalt ist bereits gesetzlich festgeschrieben.
Wirtschaft Mittelstand will wie Großkonzerne gegen Corona impfen lassen Hagen. Bei BASF sind Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus bereits angelaufen. Auch der Mittelstand in Südwestfalen will endlich loslegen.
Gemüsepreise Warum Paprikas gerade so teuer und Erdbeeren so günstig sind Essen. Preise für Paprika explodieren, dagegen sind Gurken und Zucchini günstig. Ebenso die letzten Import-Erdbeeren vor dem Saisonstart in Deutschland.
Finanzen Warum Banken ihren Kunden jetzt sogar die Blumen gießen Berlin. Traditionelle Banken geraten immer stärker unter Druck. Manche greifen jetzt zu branchenfremden Diensten. Dabei geht es kurios zu.
5 Klimakrise Schluss mit Einwegplastik: Sind Verpackungen bald essbar? Berlin. Produkte aus Einwegplastik dürfen ab Juli EU-weit nicht mehr verkauft werden. Macht nichts: Bald könnten wir die Verpackungen mitessen.
Handel Corona-Schlussverkauf: Rabatte für Mode bis zu 70 Prozent Berlin. Mode, Schuhe oder Sportbekleidung: Einzelhändler reduzieren Millionen Kleidungsstücke. Wo Schnäppchenjäger günstige Angebote finden.
1 Verbraucherpreise Preise in NRW gestiegen – was teurer wurde und was günstiger Düsseldorf. Das Landesstatistikamt hat die Verbraucherpreise für den Februar ermittelt. Diese lagen teilweise deutlich höher als im Vorjahr. Die Details.
Forderung Verbraucherschutz bei Kindern: Verband appelliert an Schulen Berlin. Unlautere Produktversprechen und Fake News: Verbraucherschutz muss in der Schule beginnen, fordert der oberste Verbraucherschützer.
NRZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!