Stahlindustrie Klagewelle gegen Kokerei-Betreiber Arcelor-Mittal in Bottrop Bottrop Anwohner in Bottrop klagen gegen Arcelor-Mittal: Der Kokerei-Betreiber hatte Zielwerte für den Schadstoffausstoß überschritten.
Podcast Vodafone-Chef: NRW ist Deutschlands digitaler Spitzenreiter Essen. Beim Ausbau des schnellen 5G-Mobilfunknetzes ist NRW Spitzenreiter. Vodafone-Deutschlandchef Ametsreiter kündigt im Podcast weiteren Ausbau an.
Finanzen Kryptowährungen: Die dunkle Seite des Bitcoin-Booms Berlin. Der Bitcoin erlebt derzeit einen Höhenflug, viele Privatanleger investieren in das digitale Gold. Das freut auch Betrüger und Erpresser.
2 Lockdown Zögerliche Corona-Hilfen: Rollt auf NRW eine Pleitewelle zu? Düsseldorf Zehn Wochen nach der angekündigten "Novemberhilfe" steht gerade mal die Software. Bei etlichen Unternehmen sind Reserven aufgebraucht.
2 Warenhauskonzern Betriebsrat von Galeria Karstadt Kaufhof schlägt Alarm Essen Wegen der Corona-Krise schlägt der Betriebsrat der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof in einem Brief an Kanzlerin Merkel Alarm.
Thyssenkrupp Thyssenkrupp-Spitze will Mitarbeiter in Essen zusammenziehen Essen Viel Bewegung bei Thyssenkrupp: Der Vorstand will die Belegschaft in Essen zusammenziehen. TK Elevator verlässt das Konzern-Quartier.
Corona-Pandemie Darf der Arbeitgeber auf eine Corona-Impfung bestehen? Berlin Während manche die Impfung gegen das Coronavirus kaum erwarten können, haben andere Bedenken. Diese Rolle spielt die Impfung am Arbeitsplatz:
1 Rechtsschutzversicherung Rechtsschutz: Duisburger spricht nach Kündigung von Abzocke Duisburg. Ein Duisburger erhält nach über 20 Jahren die Kündigung von seiner Rechtsschutzversicherung und spricht von Abzocke. Was eine Expertin sagt.
2 Datenschutz Kontrolle im Firmenwagen: Wann der Chef überwachen darf Essen. Per Kamera oder GPS-Ortung können Chefs ihre Beschäftigten kontrollieren. Allerdings können Verstöße gegen den Datenschutz teuer werden.
Kitaplatz Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Das müssen Eltern wissen Essen. In NRW fehlen Tausende Kita-Plätze für U3-Kinder – obwohl seit 2013 ein Rechtsanspruch gilt. Letzte Hilfe: eine Klage. Was Eltern wissen müssen.
Arbeitsrecht Was tun, wenn der Arbeitgeber das Gehalt zu spät zahlt? Berlin Ein Arbeitnehmer ärgert sich über die schlechte Zahlungsmoral seiner Firma. Das rät ein Anwalt bei verspäteter Gehaltsüberweisung.
3 Gericht Dreijähriger überschwemmte Badezimmer - Eltern haften nicht Düsseldorf/Zwickau. Ein dreijähriges Kind muss in einer geschlossenen Wohnung nicht dauernd beaufsichtigt werden, hat das Oberlandesgericht Düsseldorf klargestellt.
Gericht Die fünf kuriosesten Gerichtsurteile aus der Region Region. Darf einem Koch, der vom Speiseplan abweicht, gekündigt werden? Wie das Landesarbeitsgericht Hamm entscheiden hat und weitere kuriose Fälle.
Brauwirtschaft Wie die Corona-Krise die Krombacher Gruppe trifft Kreuztal / Krombach Die Krombacher Brauerei aus dem Siegerland kommt bisher glimpflich durch die Krise. Nur Export und Fassbierabsatz brechen ein.
1 Internetpionier Verschwundener Milliardär: Wo ist Alibaba-Gründer Jack Ma? Peking/Berlin. Internetpionier und Alibaba-Gründer Jack Ma ist in China ein Superstar. Dann kritisierte er das Regime. Seitdem ist er verschwunden.
Messenger-Dienste Messenger-Apps: Nutzeransturm auf Telegram, Signal und Co. Palo Alto. Weil WhatsApp seine AGBs ändert, wechseln viele User zu alternativen Diensten. Ein Messenger hat jetzt sogar über 500 Millionen Nutzer.
8 Modehaus Wegen Corona-Lockdown: Adler Modemärkte AG insolvent Haibach. Die Umsatzeinbußen aufgrund des zweiten Lockdowns waren offenbar zuviel. Die Adler Modemärkte AG hat einen Insolvenzantrag gestellt.
1 Pandemie Bayer und Curevac: Neue Impfstoff-Allianz gegen Corona Berlin Bayer und Curevac wollen bei Zulassung, Vertrieb und Vermarktung des Corona-Impfstoffs zusammenarbeiten. Warum das auch Nachteile hat.
3 Corona-Proteste #Wirmachenauf: Stadt kündigt Kontrollen von Geschäften an Die Kampagne #Wirmachenauf fordert Ladenbesitzer auf, ihre Geschäfte trotz Lockdowns und Corona-Pandemie zu öffnen. Ein Initiator sitzt in NRW.
5 Kohleausstieg RAG bleibt im Streit um Kündigungen von Bergleuten hart Interview mit RAG-Chef Schrimpf: Im Streit mit ehemaligen Bergleuten vor Gericht bleibt die RAG hart - trotz juristischer Niederlagen.
Pandemie Corona-Lockdown: Welche Branchen jetzt noch arbeiten dürfen Mindestens bis Ende Januar bleiben Geschäfte und Restaurants dicht. Ein Überblick, welche Branchen wie betroffen sind – und wo es hakt.
5 Ernährung Weltweite Fleischproduktion erstmals seit 50 Jahren gesunken Der Verzicht auf Fleisch ist für viele junge Menschen zum politischen Statement geworden ist. Das hat auch mit Fridays for Future zu tun.
DHL Päckchen dürfen nicht mehr mit Briefmarken frankiert werden Bei der Deutschen Post gelten einige neue Regeln seit dem 1. Januar. Die Änderungen betreffen vor allem Päckchen und Pakete.
1 20 Jahre Wikipedia 20 Jahre Wikipedia: Wer bestimmt, was die Welt wissen muss? Ennepetal. Ein Mann aus Ennepetal hat 1740 Wikipedia-Artikel verfasst. Aber nicht jedes Thema ist relevant, wie eine Essener Autorin feststellte.
2 Soziale Medien Anstiftung zum Aufruhr - Debatte um Rolle sozialer Medien Essen. Sperrungen von Trumps Medien-Accounts werfen erneut Frage nach Verantwortung der Plattformen auf. Werden die Kontrollen strenger?
3 Messenger Neue WhatsApp-AGB: Was das jetzt für Nutzer bedeutet Mountain View/Berlin. Der Nachrichtendienst WhatsApp aktualisiert seine Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie. Was Nutzer jetzt beachten müssen.
Messenger Slack: Chat-Programm von mehreren Störungen betroffen San Francisco. Das Chat-Programm Slack ist für viele Firmen in der Pandemie ein wichtiges Kommunikationsmittel. Nun meldet der Dienst Störungen.
Virtuelle Party Bootshaus Köln: Club verwandelt sich in Virtual Reality Welt Köln. Das Bootshaus will trotz Corona-Pandemie wieder öffnen: Dazu wird der Club virtuell nachgebaut. Besucher können dort mit ihrem Avatar feiern.
Digital-Festival Tomorrowland lässt es an Silvester virtuell nochmal krachen Boom. Mit Tomorrowland-Sound ins neue Jahr: Die Veranstalter laden in eine digitale Party-Welt mit Stars wie David Guetta, Martin Garrix und Meduza.
1 Biokiste Boom der Biokisten: Wenn Corona zu mehr Nachhaltigkeit führt Essen. In Zeiten der Corona-Krise florieren in der Region Lieferdienste für Lebensmittel aus biologischem Anbau. Das sind die Gründe für den Aufschwung.
2 Einzelhandel Mehrwertsteuer: Erhöhen Aldi, Lidl und Co. jetzt die Preise? Berlin. Seit Januar gilt wieder der reguläre Mehrwertsteuersatz. Die Preise müssten also wieder steigen. Aber tun sie das auch?
Brückentage 2021 Feiertage: Wie Sie 2021 maximalen Urlaub herausholen können Berlin 2021 fallen viele Feiertage auf Wochenenden. Trotzdem können Arbeitnehmer mit Brückentagen Urlaub rausholen. Tipps für die Planung.
Advent Weihnachtsbaum: Das sollte man bei Kauf und Pflege beachten Essen. Woran erkenne ich einen frischen Weihnachtsbaum und wie bleibt er mir lange erhalten? Tipps und Tricks für Kauf und Pflege des Christbaums.
Beiträge Wegen Corona: Autofahrer können bei Kfz-Versicherung sparen Berlin. Die Corona-Pandemie könnte Autofahrern Geld bringen: Bei geringer Fahrleistung erstatten viele Versicherer einen Teil des Beitrags.
2 Luftfahrt Zu teuer! Ryanair verabschiedet sich aus Düsseldorf Düsseldorf. Ryanair verlässt den Düsseldorfer Flughafen. Der Grund: Düsseldorf weigert sich, die Gebühren zu senken. Was bedeutet das für Flugreisende?
Nachhaltigkeit Bislang kaum bekannt: E-Scooter-Pioniere kommen aus Hagen Hagen. Ein Hagener Unternehmen gehört zu den ersten, das einen fertig entwickelten und gesetzeskonformen E-Scooter auf den Markt bringt.
4 Getränke-Lieferdienst Start-Up Flaschenpost ist jetzt auch in Duisburg unterwegs Duisburg. Flaschenpost hat ein Logistikzentrum im Duisburger Freihafen eröffnet. In 120 Minuten sollen die Kisten beim Kunden sein. Wir haben’s getestet.
Startups Wie frühere Leistungssportler zu Firmengründern werden Dortmund. Beim Startup-Studio Ruhr erklären Unternehmer wie Titus Dittmann ihren Schlüssel zum Erfolg. Junge Sportler sollen so sensibilisiert werden.
Vox-Show „Höhle der Löwen“: Duisburger will Kinder im Chat schützen Duisburg. Patrick Schneider präsentiert in der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ mit seinem Geschäftspartner einen kindersicheren Messenger für Online-Chats.
1 Ruhr-Summit „Löwe“ Maschmeyer wirbt in Bochum für Start-ups Bochum. Carsten Maschmeyer, prominentes Gesicht aus der TV-Sendung „Höhle der Löwen“, gibt in Bochum Tipps für Weg in die Selbstständigkeit.
Startups RuhrSummit 2018: Blick in die wirtschaftliche Zukunft NRWs Bochum. 800 Startups, 400 Unternehmen, 3000 Besucher aus 50 Ländern. Der RuhrSummit bringt alle Beteiligten der Gründerszene im Revier zusammen.
NRZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!