Nachruf Chris Barber war so viel mehr als nur „Ice Cream“ Essen. Der große Jazzmusiker Chris Barber, der auch ein Förderer der Popmusik war, ist im Alter von 90 Jahren in seiner britischen Heimat gestorben.
Netflix-Doku Fynn Kliemann zum Hausboot-Umbau: „Die absolute Hölle“ Essen/Hamburg. Vor dem Start der Netflix-Doku „Das Hausboot“ verrät Fynn Kliemann, wie man gute Handwerker erkennt - und warum er nun sein eigenes AirBnB plant.
Neues Album Den „Kings of Leon“ ist „das Drama abhandengekommen“ Essen. „When You See Yourself“, das neue Album der „Kings of Leon“, war für die Band eine Herausforderung – auch weil in ihrem Alltag das Drama fehlt.
Alice Cooper „Detroit Stories“ - immer feste druff Essen. Schockrocker Alice Cooper verbeugt sich bei seinem Album „Detroit Stories“ vor seiner Heimatstadt – ganz schön ruppig.
„Toto“-Sänger Joseph… Ein Album mit großem Studiomusikertennis Essen. Bei „Toto“ gibt es derzeit viel Freiraum für Solo-Ausflüge. Sänger Joseph Williams scharte erlesene Kollegen um sich – auch von „Toto“.
Interview Was der Brexit für UK-Bands wie Maxïmo Park bedeutet Essen. Maxïmo Park bringen ihr Album „Nature Always Wins“ raus und spielen ein Stream-Konzert. Der Brexit bereitet Sänger Paul Smith derweil Sorgen.
Interview Heaven Shall Burn: „Uns geht’s nicht um Provokation“ Essen. Klare Haltung, scharfe Riffs: Heaven Shall Burn kletterten an die Chartsspitze. Gitarrist Maik Weichert über Musik, Politik – und Pietro Lombardi
Kultur „Ich werde schnell seekrank“, sagt „Wellerman“ Nathan Evans Essen. Nathan Evans, der Shanty singende Postbote aus Schottland, genießt trotz mangelnder Seetüchtigkeit die Welle seines „Wellerman“-Erfolgs.
Zum Geburtstag Stefan Stoppok geht immer auf die Zwölf – aber mit Gefühl Essen. Der ewige Hippie und „Pott-Poet“ Stefan Stoppok wird 65. Gefeiert wird mit einem mehrstündigen Streaming-Livekonzert aus dem „Politbüro“ Hamburg.
Dicte-Album Feengesang aus Dänemark Essen. Wer Kate Bush und ähnlichen Feegesang mag, wird in Dänemark fündig – bei der Musik einer Sängerin mit dem skurrilen Namen Dicte.
Pop Tindersticks suchen im 13. Album experimentelle Zerstreuung Essen. Die Tindersticks bekämpfen mit „Distractions“ („Zerstreuungen“ oder „Ablenkung“) Lockdown-Frust mit mutigen Klangversuchen und Coverversionen.
1 Musik Chick Corea war ein großer, ein genialer Spieler im Jazz Essen. Chick Corea erfand sich und seine Musik unermüdlich neu. Der Dauergast des Klavier-Festivals Ruhr erlag mit 79 Jahren einem Krebsleiden.
Musik Schiller im Interview: „Vom Iran war ich positiv überrascht“ Der Elektronik-Musiker hat ein neues Album veröffentlicht. Im Interview spricht er über „Summer in Berlin“, Reisen und ganz besondere Konzerte.
Popstars No Angels feiern Comeback mit neuer "Daylight"-Version In den Nullerjahren feierten die No Angels als Girlgroup Erfolge – nun melden sich die Frauen zurück. Ein Mitglied fehlt allerdings.
DJ-Livestreams David Guetta begeistert mit spektakulären Livestreams Miami, New York, Paris und Dubai - viermal sendete David Guetta Livestreams von außergewöhnlichen Orten und sammelte Geld für einen guten Zweck.
Peterson Brothers Jazz, Soul, Funk Blues – eine brodelnde Bruderschaft Ricky Peterson & The Peterson Brothers machen auf ihrem Album „Under The Radar“ Freude mit gejammten Songs.
Liedgut Rainald Grebes „Popmusik“ und der Pitbull namens Alltag Rainald Grebe macht alles und deshalb jetzt auch „Popmusik“, so heißt denn auch sein neues Album voller – Rainald Grebe eben. Nur mit…
Musik-Wettbewerb Contest: Musik mit Steinen aus dem Essener Mineralienmuseum Essen. Techno-Wettbewerb aus den Klängen von Steinen des Mineralienmuseums. Zu den besten Stücken wird bei einem Rave auf Zollverein getanzt.
Tomorrowland Tomorrowland 2021 - Tickets sind in Deutschland sehr begehrt Boom. Aus 151 Ländern stammten die Fans des Festivals Tomorrowland, die gemeinsam in 2021 feierten. In der Digital-Welt NAOZ legten viele DJ-Stars auf.
Tomorrowland Tomorrowland-Festival an Silvester: Die wichtigsten Infos Boom. Das Festival Tomorrowland lädt zur digitalen Silvester-Party mit 25 der weltweit besten DJs - hier sind Infos zu Line up, Timetable und Tickets.
Virtuelle Party Bootshaus Köln: Club verwandelt sich in Virtual Reality Welt Köln. Das Bootshaus will trotz Corona-Pandemie wieder öffnen: Dazu wird der Club virtuell nachgebaut. Besucher können dort mit ihrem Avatar feiern.
Digital-Festival Tomorrowland lässt es an Silvester virtuell nochmal krachen Boom. Mit Tomorrowland-Sound ins neue Jahr: Die Veranstalter laden in eine digitale Party-Welt mit Stars wie David Guetta, Martin Garrix und Meduza.
Festival World Club Dome in der Düsseldorfer Arena ist 2021 abgesagt Düsseldorf. Nach dem Aus des World Club Dome haben Ticket-Besitzer des dreitägigen Club-Events in der Arena in Düsseldorf verschiedene Optionen.
NRZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!