Kinderarmut Schulleiterin im Brennpunkt: „Wer arm ist, hat immer Angst“ Essen. Julia Gajewski arbeitet lange an einer Essener Brennpunkt-Schule. Sie sagt: Armut ist das größte Problem, sie beeinträchtigt sogar das Denken.
Social Media NRZ auf Instagram: Aktuelle News und Fotos aus Ihrer Region NRW. Ob Foto-Beitrag oder News-Story: Die NRZ versorgt Sie auf Instagram mit Nachrichten, spannenden Geschichten und dem Wichtigsten aus der Region.
Interview Krankenhausreform: Sind die Kliniken in NRW noch zu retten? Gelsenkirchen Die Geschäftsführerin des Marienhospitals in Gelsenkirchen, Susanne Minten, über die Reformpläne und die Furcht vorm Kliniksterben.
Binnenschiffer Autonomes Fahren: Schiff fährt selbstständig durch den Kanal Duisburg/Waltrop. Auf dem Dortmund-Ems-Kanal bricht das autonom fahrende Binnenschiff zur Testfahrt auf. Wissenschaftler aus Duisburg tüfteln an Weiterentwicklung.
Sechs Menschen tot Tödliche Schüsse an US-Schule: Schützin hinterließ Manifest Washington/Nashville Tödliche Schüsse an einer US-Schule. Die Polizei nennt Details zur mutmaßlichen Schützin. Sie soll ihre Tat akribisch geplant haben.
Handel Karstadt-Insolvenzplan kommt - gemischte Gefühle in Mülheim Mülheim. Der Insolvenzplan wird umgesetzt, Karstadt im Rhein-Ruhr-Zentrum bleibt. Mülheims OB bedauert jedoch Jobverluste und „tiefe Einschnitte“.
Logistik Containerhafen-Umbau Emmerich: Online-Pakete bald schneller? Emmerich. In Emmerich wird jetzt ein neues Hafengelände in Angriff genommen. Welchen Effekt das auf die Pünktlichkeit von Online-Bestellungen haben könnte.
Tarifstreit Nach Super-Warnstreik droht Verdi NRW mit Streik nach Ostern Berlin/Essen. Nach dem großen Warnstreik am Montag in NRW normalisiert sich der Bahnverkehr wieder. Doch Verdi NRW droht mit neuen Streiks nach Ostern.
Niederrheinpokal In Bocholt: Münster-Fans hinterlassen RWE Hassbotschaften Bocholt. Im Niederrheinpokal-Halbfinale ist Rot-Weiss Essen am Dienstag beim 1. FC Bocholt gefordert. Die Gastgeber sind mit Aufräumarbeiten beschäftigt.
Folge 2 Balance-Recovery Life-Center: Was hinter der Sekte steckte Wesel. Die Balance-Recovery-Sekte lebte in Wesel. In Folge zwei des Podcasts „In den Fängen des Wunderheilers“ wird erklärt, was die Gruppe ausmachte.
Unfall Emmerich: Ursache für Unfälle auf der A3 ist weiter unklar Emmerich. Tragischer Verkehrsunfall auf der A3 bei Emmerich, an dem zwei Porsche beteiligt waren. Vier Niederländer sterben, darunter auch ein Ersthelfer.
Anzeige RSGV: Für mehr… Die Energetische Sanierung als sinnvolle Maßnahme Es gibt eine Vielzahl und Möglichkeiten, etwas zum Klimaschutz beizutragen. Die einfachsten Maßnahmen beginnen hinter der Haus- oder Wohnungstür.
Fremdenfeindlichkeit Düsseldorf: Rechte Gruppe überklebt arabisches Straßenschild Düsseldorf. Das arabische Straßenschild in Düsseldorf-Oberbilk wurde bereits nach wenigen Tagen von Rechten überklebt. Ratspolitiker verurteilen die Tat.
Freiluft-Festival Centro Oberhausen: Großfestival nach fünf Jahren zurück Oberhausen. Schon im August können Zehntausende Fans hinter der Arena Oberhausen feiern. Ein Riesenfestival kehrt überraschend zurück. Die Hintergründe.
Immobilien Immobilien in Moers: Hier entstehen neue Baugebiete Moers. Trotz Schwierigkeiten für alle, die bauen oder Eigentum erwerben wollen, werden in Moers neue Baugebiete geplant und realisiert. Ein Überblick.
Service NRZ-Newsletter: Nachrichten direkt ins Postfach Lokales, Sport, Kultur: Nachrichten, die Sie interessieren, praktisch direkt in Ihr E-Mail-Postfach: Hier können Sie sich kostenlos anmelden.
Rheinbrücke Ganz nah dran: Neues Video zeigt Bau der A40-Rheinbrücke Duisburg. Höher, länger, breiter: Ein neues Video vom Bau der A40- Rheinbrücke in Duisburg zeigt die Bauarbeiten aus ungewohnter Perspektive im Zeitraffer.
Westfield Centro Centro Oberhausen: Neuer Shop mit selbstbewusstem Frauenbild Oberhausen. Das Westfield Centro hat sein Mode-Segment gestärkt. Hinter dem neuen Store steht ein Unternehmen, das bereits seit Jahren in Oberhausen öffnet.
NRZ-Wandertag 2023 Am 18. Mai 2023 geht es zum Wandertag an den Baldeneysee Es ist schon die 51. Auflage des NRZ-Wandertags. Am 18. Mai 2023 ist wieder der Feiertag „Christi Himmelfahrt“, der traditionell auch für...
Nachhaltigkeit Aus für Verbrenner: Wann lohnt sich der Umstieg auf E-Autos? Der Streit um ein Verbot für Verbrenner-Autos ist beigelegt. Doch sind Elektroautos wirklich die Zukunft? Was für und was gegen den Kauf spricht.
Fußball Ex-Schalke-Trainer Tedesco: Mit Belgien gegen DFB-Team Der Ex-Schalker Domenico Tedesco ist der jüngste Nationaltrainer der Welt. Gegen Deutschland will er Belgiens Umbruch vorantreiben.
FC Schalke 04 So reagiert Schalkes Hauptsponsor auf Ausstiegsgerüchte Gelsenkirchen. Steigt meinauto.de als Hauptsponsor des FC Schalke 04 aus, wenn der Klub absteigt? Diese Zeitung fragte bei dem Unternehmen nach.
Rot-Weiss Essen RWE-Coach Dabrowski über Abstiegssorgen und die Konkurrenz Essen. Rot-Weiss Essen verliert, die Konkurrenten punkten, Christoph Dabrowski hadert. Das denkt der RWE-Trainer über den Drittliga-Abstiegskampf.
FC Schalke 04 Schalke: Moritz Jenz verletzt - S04 will "Risiko abwägen" Gelsenkirchen. Bitter für den FC Schalke 04: Abwehrchef Moritz Jenz hat sich verletzt. Sportvorstand Peter Knäbel äußert sich zum S04-Leistungsträger.
Fußball DFB: Rudi Völler ist erfrischend aus der Zeit gefallen Frankfurt/Köln. Der neue Sportdirektor Rudi Völler gibt sich als Prellbock des DFB-Teams. Das funktioniert gut – doch der Wind könnte sich drehen.
Kommentar Manuel Neuer: Nationalmannschaft rückt vorsichtig von ihm ab Essen. Torwart Manuel Neuer ist noch Kapitän beim DFB. Doch die Mannschaft rückt vor der Europameisterschaft 2024 vorsichtig von ihm. Ein Kommentar.
Anzeige Glücksgefühle fast jeden… Glücks-Umfrage zeigt: Deutsche setzen auf die Freundschaft Essen. Wie glücklich fühlen sich die Deutschen? Was sind die wichtigsten Faktoren für ein glückliches Leben? Wie lässt sich Glück im Alltag steigern?
Polizei Mordkommission ermittelt nach Knochenfund in Schloss Neuhaus Bielefeld. Nach dem Fund eines männlichen Knochens in Schloß Neuhaus ermittelt jetzt die Mordkommission. Es wird nach einem vermissten Mann gesucht.
Warnfunktion Corona-Warn-App geht zeitnah in den „Schlafmodus“ Berlin. Lediglich bis zum 30. April kann man andere Personen noch über die Corona-Warn-App warnen. Dann geht die App in einen "Schlafmodus".
Nashville Schießerei an US-Schule: Sechs Opfer und Täterin tot Berlin/Nashville. Bei einer Schießerei an einer US-Schule sterben sechs Menschen, darunter drei Kinder. Auch die Schützin ist tot. Das ist bekannt.
Namensrecht vor… Müller-Huber oder Hüller? Das ist bei Doppelnamen erlaubt Berlin Die Ampel-Koalition will das Namensrecht anpassen. Das würde die Gesetze in Deutschland flexibler machen. Was bislang erlaubt ist.
Verbraucherrechte Krankenkasse lehnt Antrag ab: Darum lohnt sich Widerspruch Berlin. In vier von zehn Fällen hat das Anfechten eines abgelehnten Krankenkassen-Bescheids Erfolg. Wie Versicherte dabei am besten vorgehen.
Sonneneruption Sonnenstürme nehmen zu: Droht jetzt Blackout-Gefahr? Berlin Sonnenstürme könnten künftig häufiger in Richtung Erde ausbrechen, warnen Forscher. Das kann negative Folgen auf unsere Technik haben.
Ambulante Eingriffe Nach der OP direkt nach Hause? Streit um neue Regeln Berlin. Ambulante Eingriffe kosten weniger. Ihre Zahl soll künftig deutlich steigen. Doch wer entscheidet, ob ein Patient dafür fit genug ist?
Schulen Schulfrei wegen Streik? Die Regeln in den Bundesländern Berlin Wenn am heutigen Montag wegen des Streiks der öffentliche Verkehr stillsteht, wird der Schulweg zur Herausforderung. Was gilt dann?
Lebensmittelpreise Stolze 3,29 Euro: Warum Gurken aktuell so teuer sind Berlin Hohe Preise für Gurken? Neben der Inflation gibt es weitere Gründe für die aktuelle Preisexplosion. Alle Antworten auf einen Blick.
Ukraine empört Lückenhafte Sanktionen: So verdient Putin weiter Milliarden Brüssel. Die EU hat Putin den Geldhahn zugedreht. Oder? Offenbar klaffen riesige Lücken in den Maßnahmen – die ermöglichen Milliardengeschäft.
Regierungskonsultationen Deutschland und Niederlande vertiefen Militärkooperation Rotterdam. Die militärische Kooperation zwischen Deutschland und den Niederlanden ist so eng wie mit keinem anderen Land. Und sie wird weiter ausgebaut.
Doppelmoral Amnesty kritisiert den Westen – nimmt Deutschland ins Visier Berlin Amnesty International kritisiert im aktuellen Jahresbericht westliche Doppelmoral – und bescheinigt Deutschland ein Rassismusprobleme.
Fraktionsvorsitz Die SPD-Landtagsfraktion steht vor schweren Entscheidungen Düsseldorf Nach dem Rücktritt von Thomas Kutschaty als SPD-Landesparteichef steht am Dienstag seine Rolle im Landtag auf dem Prüfstand.
NRW-SPD NRW-SPD: Vize Marc Herter soll Partei übergansweise führen Dortmund. Die NRW-SPD will sich nicht nur personell neu ausrichten. Nach dem Rücktritt von Thomas Kutschaty soll Marc Herter die Partei zunächst führen.
Groß-Warnstreik Sonntag keine Kontrollen von Lkw-Fahrverbot wegen Streiktag Düsseldorf/Berlin. Der Großstreik am Montag könnte ein Versorgungschaos auslösen, fürchtet die Transportbranche. Dem soll am Sonntag in NRW vorgebeugt werden.
Immobilien-Finanzierung Commerzbank-Manager: Man braucht deutlich mehr Eigenkapital Düsseldorf. Die Zinswende hat den Immobilien-Boom gebremst. Was Commerzbank-Manager Mario Peric nun Häuslebauern rät.
Credit Suisse und Co. Kriselnder Finanzmarkt: Wie sicher sind deutsche Banken? Berlin. Die deutschen Geldinstitute seien stabil, sagt die Regierung – trotz der Turbulenzen im Finanzsektor. Wichtig Fragen und Antworten.
Galeria Karstadt Kaufhof Galeria-Gläubiger stimmen Sanierung zu, weniger Kündigungen Essen. In Essen haben die Gläubiger von Galeria Karstadt Kaufhof dem Insolvenzplan zugestimmt. Sanierer Geiwitz: Weniger als 3000 Kündigungen möglich.
Galeria Karstadt Kaufhof Wie Benko unser Insolvenzrecht ausnutzt Essen. 83 Kaufhäuser und Tausende Beschäftigte können weitermachen. Das ist eine gute Nachricht. Doch Benko hat das Insolvenzrecht oft genug ausgenutzt.
Gläubigerversammlung Galeria-Finale: Es geht um Tausende Jobs und Milliarden Euro Essen. Am Montag sollen die Gläubiger von Galeria erneut auf rund zwei Milliarden Euro verzichten. Was von den mehr als zwei Milliarden übrig bleibt.
Sonntagszeitung Edle Tropfen ohne Schwips Düsseldorf/Mainz. Alkoholfreier Wein ist zunehmend gefragt.Die Produzenten hoffen auf eine ähnliche Entwicklung wie beim Bier.
Krimi „Unbestechlich“: Intelligent, spannend, amüsant Essen. In „Unbestechlich“ haben die internen Ermittler Joseph Kanjaa und Clarissa Jakobs ihren ersten Einsatz – und entpuppen sich als Sympathieträger.
Nationalmannschaft Nur rund sechs Millionen TV-Zuschauer bei Länderspiel Berlin. Die Zuschauerzahl beim Spiel der deutschen Mannschaft gegen Peru lag beim ZDF unter den sonst üblichen Werten. Ärger über Tonprobleme.
„Tatort“ Kölner „Tatort: Abbruchkante“: Dramen im Kohlerevier Köln. Ballauf und Schenk geben im Kölner „Tatort: Abbruchkante“ ein Gastspiel in den Geisterörtchen des Braunkohlereviers. Warum man das sehen sollte.
Klassik Rheinoper: Kapellmeister Alekseenok stammt aus Belarus Duisburg. Sein Herz schlägt für viele Orte: An der Rheinoper ist Vitali Alekseenok aus Belarus Kapellmeister, in der Ukraine leitet er ein Musikfestival.
Kunst Kunstmuseen Krefeld sind Museum des Jahres 2022 Krefeld. Die Kunstmuseen Krefeld sind „Museum des Jahres“ 2022, haben die deutschen Kunstkritiker beschlossen. Museums-Chefin Katia Baudin im Interview.
Verblasste Mythen Wie Bochum langsam seine Opel-Vergangenheit vergisst Bochum. Immer mehr Erinnerungen an das einstige Opel-Werk in Bochum verschwinden. Opelaner Errol Faßbender erinnert sich – an gute und schlechte Zeiten.
Kommentar Michael Minholz Galeria-Rettung ist gelungen – vorerst Die Rettung von Galeria Karstadt Kaufhof ist mit der Zustimmung der Gläubiger geglückt. Eine gute Nachricht für die Beschäftigten - vorerst.
Reform Jan Jessen Justiz-Pläne führen zur Staatskrise in Israel Auch nach der Verschiebung der umstrittenen Reform-Pläne ist die gesellschaftliche Spaltung nicht geheilt. Israel steht vor schwierigen Zeiten.
Kommentar Michael Minholz Nun muss eine Entscheidung im Fall Woelki her Der Vatikan hat den Rücktritt des reformfreudigen Bischof Bode angenommen. Warum ist nicht längst eine Entscheidung über Kardinal Woelki…
Kommentar Marcel Sroka Der Streik von Verdi und Bahngewerkschaft tut weh. Gut! Millionen von Menschen werden die Auswirkungen des Streiks von Verdi und EVG zu spüren bekommen.
Museum Haus der Geschichte in Bonn: Die Digitalisierung im Museum Bonn. Erstmals beleuchtet das Haus der Geschichte in Bonn das World Wide Web, Big Data und künstliche Intelligenz.
Osterferien Niedersachsen: Heide und Küste melden noch freie Zimmer Wilhelmshaven/Lüneburg/Braunlage. Zum Start der Osterferien erwarten Niedersachsens Urlaubsregionen viele Gäste - wer noch spontan im Land verreisen will, hat gute Chancen.
Saisonende Skifahren bei Kaiserwetter: Tipps für Frühjahrs-Skitouren München. Im Frühjahr geht es für viele Ski-Touristen ein letztes Mal die Pisten runter. Das sollten Sie beim Skifahren im jetzt beachten.