Forsa-Umfrage Umfrage zeigt: SPD verliert an Vertrauen bei NRW-Wählern Essen. Wähler aus NRW sehen die SPD nur noch bei 20 Prozent, zeigt die neue Forsa-Umfrage. Bürger sehen keine Besserung – trotz Kutschatys Rücktritt.
Social Media NRZ auf Instagram: Aktuelle News und Fotos aus Ihrer Region NRW. Ob Foto-Beitrag oder News-Story: Die NRZ versorgt Sie auf Instagram mit Nachrichten, spannenden Geschichten und dem Wichtigsten aus der Region.
Bahn Baustellen: Bahn-Strecke im Ruhrgebiet zwei Wochen gesperrt Essen. Eine der wichtigsten Bahnverbindungen im Ruhrgebiet ist ab diesem Freitagabend für zwei Wochen gesperrt. Mehrere Linien und Fernzüge fallen aus.
Reise Osterferien NRW: So umgehen Sie lange Schlangen am Flughafen Düsseldorf. Die Osterferien stehen kurz bevor und an den NRW-Flughäfen soll es sehr voll werden. Was man tun kann, um nicht ewig in der Schlange zu stehen.
Vereinigte Staaten Anklage gegen Donald Trump: So geht es jetzt weiter Washington/New York. Als erster US-Präsident wird sich Trump wohl vor Gericht verantworten müssen. Droht ihm nun eine Verhaftung? Wie es jetzt weitergeht.
Kino Manta-Fans feiern Filmstart im Autokino Essen mit Hupkonzert Essen. „Manta, Manta 2“: Essener Autokino wird zur Anlaufstelle für Fans der Kultkarre. Was die Autoliebhaber von Til Schweigers Filmfortsetzung halten.
Brauchtum Düsseldorf: Schützenfeste für Vereine kaum noch planbar Düsseldorf. Gestiegene Preise, kurzfristige Absagen von Schaustellern: Die Düsseldorfer Schützenvereine stehen nach der Pandemie vor neuen Herausforderungen.
Wirtschaft Moers: Angst vor Automatensprengern - Sparkasse greift durch Moers/Am Niederrhein. Nach mehreren Geldautomatensprengungen in und um Moers zieht Sparkassen-Chef Malaponti die Reißleine - und setzt auf eine neue Technologie.
TV-Auftritt „The Voice Kids“: Schülerin Khady (15) aus Hamminkeln im TV Hamminkeln. Die 15-jährige Schülerin nimmt an der Casting-Show „The Voice Kids“ auf SAT1 teil. An diesem Freitag ist sie im Fernsehen zu sehen.
Jetzt testen Osterangebot: NRZ PLUS drei Monate lang für einen Euro lesen Essen. Mit NRZ PLUS erfahren Sie das Wichtigste aus Ihrer Region. Nutzen Sie das Osterangebot: Sie zahlen einen Euro und können drei Monate lang lesen.
Nachhaltigkeit Veggie-Schnitzel im Test: Fleischersatz mit Schattenseiten Berlin. Veggie-Schnitzel schonen das Klima, sind aber Kalorienbomben, fand Stiftung Warentest heraus. Vier Produkte waren gar mit Schadstoffen belastet.
Anzeige Sparkasse Wohnträume verwirklichen: Mit einer passenden Finanzierung Investitionen in Immobilien sind eine Wersteigerung. Die Sparkassen bieten je nach Umfang und Größe des Projektes individuelle Möglichkeiten an.
Update vor 18 Min. Feuerwehr-Einsatz Reizgas in „Musikpalette“: Feuerwehr räumt Disco in Essen Essen. Bei einer Vor-Abi-Party in der Essener Disco Musikpalette gab es in der Nacht zu Freitag Gasalarm. Es gab 14 Verletzte durch Pfefferspray.
Polizei Mehr Festnahmen wegen Geldautomaten-Attacken in NRW Düsseldorf. 47 Attacken auf Geldautomaten zählt die NRW seit Jahresbeginn. Doch sie meldet auch einen Erfolg: Es gab bereits 17 Festnahmen mutmaßlicher…
Schule Schulen in NRW rufen zum Streit auf Oberhausen. Schüler aus NRW zeigen in Oberhausen, wie überzeugend sie debattieren können. Und das sogar, wenn die Position nicht ihrer Meinung entspricht.
Service NRZ-Newsletter: Nachrichten direkt ins Postfach Lokales, Sport, Kultur: Nachrichten, die Sie interessieren, praktisch direkt in Ihr E-Mail-Postfach: Hier können Sie sich kostenlos anmelden.
Schule Dreckige Schul-Klos: Experte empört - „das ist ein Skandal“ An Rhein und Ruhr. An Schulen in NRW fehlen tausende Reinigungskräfte. In Duisburg putzen Schüler, in Düsseldorf bezahlen Eltern Zusatzpersonal. Der Frust wächst.
Klimaschutz „Stadtradeln“ Neukirchen-Vluyn: Tausend Radler sind das Ziel Neukirchen-Vluyn. Im Mai startet in Neukirchen-Vluyn wieder der Mobilitätswettbewerb „Stadtradeln“. Warum sich die Teilnahme in diesem Jahr ganz besonders lohnt.
Ausstellung Urban Art im Museum Goch: Simon Röhlen sprüht Kunst Goch. Simon Röhlen lässt Linien fließen: Das Museum Goch ist das erste deutsche Museum, das den Urban Art-Künstler in einer Einzelausstellung zeigt.
Nachhaltigkeit Verstoß gegen Mehrwegpflicht: Greenpeace startet Meldeportal Seit Januar sind in Restaurants Mehrwegbehälter Pflicht. Doch bei der Umsetzung hakt es. Nun geht Greenpeace gegen Pfandverweigerer vor.
Podcast Fußball Inside Podcast: Mit Angsthasen-Fußball kommt der BVB nicht weit Showdown in der Fußball-Bundesliga: Für den BVB geht es am Samstag zum FC Bayern. Über den Liga-Gipfel diskutieren wir in unserem Podcast.
Interview Hamann würde BVB Titel gönnen und glaubt an Schalke-Abstieg Düsseldorf. Dietmar Hamann spricht vor dem Topspiel über Bayerns Trainerwechsel und die Stärken des BVB. Der Sky-Experte tippt auch die Absteiger.
FC Schalke 04 Krankenakte Schalke - auch der Arzt wird hinterfragt Gelsenkirchen. Die Verletztenliste des FC Schalke 04 ist seit mehreren Wochen lang. Doch woran liegt das? Dazu äußerte sich Trainer Thomas Reis.
FC Schalke 04 Schalke: Meisterprüfung für Matriciani gegen Bayer-Sprinter Gelsenkirchen. Schwere Aufgabe für Schalkes Henning Matriciani: Er steht am Samstag den Leverkusenern Jeremie Frimpong und Moussa Diaby gegenüber.
Rot-Weiss Essen Rot-Weiss Essen: So beurteilt Nowak die Kritik an Dabrowski Essen. Bei Rot-Weiss Essen ist es im Umfeld unruhig geworden. Obwohl RWE in der Liga und im Pokal auf Kurs liegt. Wir haben mit Jörn Nowak gesprochen.
FC Schalke 04 Schalke-PK: S04 gegen Bayer Leverkusen ohne Moritz Jenz Gelsenkirchen. Schalke 04 will einen weiteren Schritt aus dem Tabellenkeller machen. Samstag geht es gegen Leverkusen. Thomas Reis sprach über die Personallage.
Anzeige 6aus49 Kein Aprilscherz: Samstag sind 45 Millionen Euro im Jackpott Münster/Essen. Große Spannung am Wochenende: Der Jackpot bei LOTTO 6aus49 hat zur Ziehung am Samstag, 1. April, seinen Höchststand von 45 Millionen Euro.
Eurovision Song Contest ARD verkündet große Neuerung beim ESC-Countdown im Ersten Jedes Jahr sendet das Erste einen ESC-Countdown vor und eine Party nach dem eigentlichen Contest. 2023 gibt es dabei große Änderungen.
Eurovision Song Contest Kroatiens ESC-Beitrag 2023: Let 3 mit dem Lied "Mama ŠČ!" Berlin. Let 3 fährt für Kroatien zum ESC 2023 nach Liverpool. Erfahren Sie hier alles über die Band und ihr provozierendes Lied "Mama ŠČ!".
Erbstreit Assauer-Testament: Ex-Freundin Simone Thomalla Alleinerbin? Hamm/Gelsenkirchen. Im Streit um das Erbe von Ex-Schalke-Manager Rudi Assauer hat sich auch seine Ex-Freundin Simone Thomalla gemeldet. Es geht um eine Immobilie.
Telefonisch krankmelden Änderung bei der Krankschreibung: Was Sie wissen müssen Berlin Die bisherigen Sonderregeln für Krankschreibungen per Telefon enden am 31. März. Was Patientinnen und Patienten jetzt beachten müssen.
Schule und Familie Schüler-Nachhilfe per Video: Was Eltern wissen sollten Berlin. Schulnoten aufbessern per Video-Nachhilfe. IMTEST erklärt Eltern, was das kostet, wie es funktioniert und welche Anbieter gut sind.
Festtage Ostern: Eier färben – Mit diesen Techniken klappt es Berlin Bemalte Eier gehören unverzichtbar zu Ostern. Wir zeigen, mit welchen einfachen Tricks und Techniken bunte Ostereier immer gelingen.
Aus aller Welt Ostern weltweit: Peitschenhiebe und Co. – skurrilste Bräuche Berlin Osterhasen und Osterfeuer kennt jeder Deutsche. In anderen Ländern wird Ostern jedoch verrückter und manchmal auch handfester gefeiert.
Jetzt kaufen oder warten? Heizölpreise sinken: Auf diese Preismarke sollten Sie achten Berlin. Die Heizölpreise sind so niedrig wie seit langem nicht – sollten Heizölkunden schnell zuschlagen? Wir haben einen Experten gefragt.
Weltraum Wasser auf dem Mond? Forscher machen erstaunliche Entdeckung Glasperlen sollen Milliarden Tonnen Wasser auf dem Mond speichern. Das Wasser könnte für die Raumfahrt nützlich sein, meinen Forscher.
Landtag U-Ausschuss zur A45-Brücke konstituiert sich vor Sprengung Düsseldorf. Drei Tage bevor die Rahmede-Talbrücke gesprengt wird, tritt im NRW-Landtag der Untersuchungsausschuss zusammen. Die Opposition will Aufklärung.
20 Jahre Knast drohen Moskauer Gericht erlässt Haftbefehl gegen US-Journalisten Berlin Ein Moskauer Gericht hat gegen einen festgenommenen US-Journalisten Haftbefehl erlassen. Nun reagierte Washington auf die Verhaftung.
„Virtuelles Schlachtfeld“ EU-Länder alarmiert: Russland führt Krieg in sozialen Medien Chisinau. In einem Wut-Brief an Tech-Riesen fordern acht osteuropäische Staaten, stärker gegen russische Desinformation vorzugehen – auch Polen.
ChatGPT im Studium Informatiker warnt Studierende vor Vertrauen in ChatGPT Essen. Sommersemester wird zum ersten „ChatGPT-Semester“: Experten warnen vor den Risiken beim Einsatz des revolutionären Sprachroboters an Hochschulen.
Galeria Karstadt Kaufhof NRW-Regierung sieht gute Perspektiven für Galeria-Standorte Düsseldorf Die Lage für Beschäftigte und Kommunen sei heute besser als vor drei Jahren, sagte Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU).
Autobahn NRW-Minister rudert zurück: A 46 wird doch weiter geplant Arnsberg/Hemer/Menden. Einen Tag, nachdem der grüne Verkehrsminister Krischer den Planungsstopp für den Lückenschluss Hemer-Arnsberg verkündet hat, rudert er zurück.
IBA 2.0 Ruhrgebiet auf internationaler Werbetour für Bauausstellung Essen. Das Ruhrgebiet stellt Weichen für neue Bauausstellung, die den Traum von Olympia näher bringen soll. Vorbild soll der Emscherumbau sein.
Rechtsstreit Negativzinsen: Gericht gibt Volksbank Rhein-Lippe Recht Düsseldorf. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hatte gegen die Volksbank Rhein-Lippe geklagt. In der Berufung hatte die Bank Erfolg. Worum es geht.
Verkehr Bahn will pünktlicher werden: Das sind die größten Probleme Berlin. Das Schienennetz ist in einem kritischen Zustand, gesteht sogar die Deutsche Bahn. Diese Aufgaben muss der Staatskonzern jetzt lösen.
Chemieindustrie Warum Evonik in den USA statt in Deutschland ein Werk baut Essen. Startschuss bei Evonik für eine strategisch wichtige Großinvestition in den USA: Die Entscheidung fiel gegen Deutschland – aus Gründen.
Marode Brücken IHK-Chef warnt vor Verkehrskollaps in Duisburg und Umgebung Duisburg. Duisburgs IHK-Präsident Schaurte-Küppers warnt wegen maroder Brücken vor einem Verkehrskollaps und fordert Zuwanderung gegen Fachkräftemangel.
Telekommunikation Vodafone will in Deutschland 1300 Arbeitsplätze abbauen Düsseldorf. Vodafone streicht bundesweit 1300 Stellen und will 400 neue schaffen. Deutschlandchef Rogge will verlorenes Vertrauen der Kunden zurückerobern.
Fernsehfilm „Das bleibt unter uns“: Absolute Stille Essen. Im bewegenden Drama „Das bleibt unter uns“ mit Hanno Kofler und Anna Unterberger stellt das Schicksal links-liberale Ideale auf die Probe.
ZDF-Sendung "Markus Lanz": Diese Gäste sind am Donnerstag in der Sendung Berlin. Dreimal pro Woche spricht Markus Lanz mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Lesen Sie, wer am heutigen Donnerstag in der Sendung ist.
TV-Dokumentation Der Schrebergarten oder die große Sehnsucht nach mehr Grün Essen. Die kurzweilige Doku „Der Schrebergarten – Ein Blick über den Zaun“ erzählt eine kleine Kulturgeschichte der Laubenpieper, Gartenzwerge…
Messe Art Düsseldorf: Künstliche Intelligenz und Inflations-Trotz Düsseldorf. Bei der Art Düsseldorf gehen auch die Preise für die Kunst weiter hoch. Es gibt Kunst von Künstlicher Intelligenz und auch Werke für weniger Geld
Festival Urbane Künste Ruhr von Champignonzucht bis Schaumschlägerei Bochum. „Ruhr Ding“ zum dritten: Die Urbanen Künste Ruhr haben 22 Kunstprojekte für 2023 im südlichen Revier organisiert. In Mülheim, Essen und Witten.
Sonntagszeitung Trockene Moore, arme Singles und ein Landrat als Vorreiter Essen. Wie Moore dem Klima helfen. Was arme Singles bei Dates erleben. Wie Landrat Ali Dogan Türen öffnet. Die Themen der Digitalen Sonntagszeitung.
Kommentar Michael Minholz Bahn-Chef: Bonus trotz Bummelns? Die Bahn schreibt schwarze Zahlen und meldet Fahrgastrekorde – nur das rechtfertigt hohe Bonuszahlungen an die Bosse. Nicht die Pünktlichkeit.
Kommentar Ralf Kubbernuß NRW-SPD: Es ist Zeit, um aufzustehen In unserer Umfrage zeigt sich, dass die NRW-SPD politisch am Boden ist. Nun wird es Zeit aufzustehen – am besten fängt man damit ganz unten an.
Kommentar Michael Minholz Deutschlandticket: Detailprobleme jetzt schnell lösen! Das Deutschlandticket ist eine riesige Chance für umweltfreundliche Mobilität. Nun müssen die Detailprobleme schnell geklärt werden
Koalitionsbeschlüsse Jan Jessen Klimaaktivisten kritisieren Grüne - der Preis der Macht Die Grünen entfremden sich immer mehr von ihrer natürlichen Basis. Es ist ein Prozess, der sich beschleunigt. Schaden nehmen sie dadurch nicht.
Praxistipp So geht's schneller durch Check-in und Sicherheitskontrolle Berlin. Zu den Osterferien erwartet die deutschen Airports ein großen Andrang. Damit der Urlaub möglichst stressfrei beginnt, ein paar nützliche Tipps.
Tourismus Argentinien: Im Wolkenzug dem Himmel ganz nah Salta/Jujuy. Im Nordwesten Argentiniens fährt ein Zug auf mehr als 4000 Metern. Von indigenen Gourmettempel und Bergmassiven: Willkommen in Salta und Jujuy.
Wochenendverkehr Osterferienverkehr: Staus kaum zu vermeiden München/Stuttgart. Deutschland steht ein stressiges vorösterliches Reisewochenende bevor. Nur wer flexibel ist und die Spitzenzeiten meiden kann, hat die Chance,…