Corona-Impfungen Armin Laschet für Ende der Impfreihenfolge bis zum Sommer NRW-Ministerpräsident Laschet stößt mit Forderung eines Ende der Priorisierung auf Kritik. SPD: Laschet soll sich um Sputnik V-Impfstoff bemühen.
Covid-Impfung Impfaffäre: Hellmich drängelte sich mit Hafenchef Staake vor Duisburg. Ex-MSV-Boss Hellmich (77) hat sich mit Hafenchef Staake (67) in einem seiner Heime impfen lassen. Die beiden brachten auch Begleiterinnen mit.
Merkel-Nachfolge Söder und Laschet im offenen Machtkampf um Kanzlerkandidatur Berlin. Armin Laschet und Markus Söder wollen im Kampf um die K-Frage Einigkeit demonstrieren. Aber Söder hält sich ein Hintertürchen offen.
Coronavirus Land ordnet ab Dienstag Corona-Notbremse in Düsseldorf an Düsseldorf. In Düsseldorf hat die Inzidenz am Sonntag zum dritten Mal hintereinander über dem Wert von 100 gelegen. Krisenstab tagt am Montag.
Vermüllung Oberhausen kämpft mit Privatdetektiven gegen Müllsünder Oberhausen Doppelstrategie gegen die Vermüllung im Stadtgebiet. Es gibt mehr Behälter für Altpapier. Privatdetektive liegen auf der Lauer.
FC Schalke 04 Schalke: Darum ist Fährmann jetzt doch die Nummer eins Gelsenkirchen. Ralf Fährmann hat Frederik Rönnow wieder verdrängt. Wir erklären, warum nun doch der Ur-Schalker bis zum Saisonende die Nummer eins sein wird.
Kommentar Flyeralarm-Posse: Größenwahn eines Fußball-Geldgebers Essen. Der Geldgeber der Würzburger Kickers legt sich wegen Schiedsrichterentscheidungen mit dem DFB an - und blamiert sich gründlich. Ein Kommentar.
Borkenkäfer-Plage Warum sich Förster in NRW über den trüben Frühling freuen An Rhein und Ruhr. Seit 2018 setzen Heerscharen von Borkenkäfern den Fichten-Wälder in NRW massiv zu. 2021 aber hat für die Schädlinge nicht gut begonnen.
Geringe Erträge Bislang kalter April bremst den Spargel am Niederrhein Am Niederrhein. Der bislang kalte April sorgt dafür, dass sich das Angebot an heimischem Spargel noch in noch sehr überschaubaren Grenzen hält. In der...
Quiz Herbie oder Werbie: Erkennen Sie alle Grönemeyer-Liedzeilen? Bochum. Herbert Grönemeyers Texte bleiben im Kopf. Aber welche Liedzeilen sind von ihm und was sind Werbe-Slogans? Machen Sie mit bei unserem Quiz.
Brand 25 Jahre danach - die Katastrophe am Flughafen Düsseldorf Düsseldorf. Am 11. April 1996 sterben bei einem Brand am Düsseldorfer Flughafen 17 Menschen. Ein Feuerwehrmann erinnert sich an die Katastrophe.
Feuerwehr Viersen: Holzhandel steht komplett in Flammen Viersen. In Viersen ist ein Feuer in einem Holzhandel ausgebrochen. Der Holzhandel brennt vollständig. Die Löscharbeiten dauern an.
Kita Hilfe für die Kindertagesstätten an Rhein und Ruhr Oberhausen. Alltagshelferinnen entlasten die Kitas vor allem bei Hygienearbeiten. Allerdings wäre auch eine pädagogische Qualifikation sinnvoll, so Praktiker
PARKEN SUV ohne TÜV verwahrlost seit 2019 auf Parkplatz in Duisburg Duisburg-Huckingen. Der Land Rover aus Düsseldorf parkt seit 2019 in Duisburg. Der TÜV ist abgelaufen. Der SUV verwahrlost. Doch niemand fühlt sich zuständig.
Rot-Weiss Essen RWE-Stürmer Engelmann: Aufstieg wichtiger als Torjägerkanone Essen. Torjäger Simon Engelmann hat beim 4:0 über Bergisch Gladbach mit einem Hattrick seine Trefferzahl auf 26 erhöht. Noch glaubt RWE an Titelchance.
Justizirrtum Doppelmord: Bürgermeister-Tochter unschuldig im Gefängnis? Essen. Vor 20 Jahren starb Vera Brühne. Die Essener Bürgermeister-Tochter saß zwei Jahrzehnte wegen Doppelmordes hinter Gittern – wohl ein Justizirrtum.
Radverkehr Fahrradwegweiser in Duisburg zeigt in die falsche Richtung Duisburg. Panne bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg: Ein neuer Fahrradwegweiser an der Elisenstraße zeigt in die falsche Richtung. Das sagen die WBD.
75 Jahre NRZ Nato-Doppelbeschluss: Mehr als eine Millionen demonstrierten Am 22. Oktober 1983 protestierten deutschlandweit Menschen gegen die Stationierung von US-Atomraketen. Die größte Kundgebung fand in Bonn statt.
Bundesliga Köln: Aus für Gisdol nach Last-Minute-Pleite gegen Mainz Nach der 2:3-Pleite gegen Mainz war es das für Trainer Markus Gisdol beim 1. FC Köln. Funkel soll übernehmen. Bestätigung steht noch aus.
Borussia Dortmund BVB feiert seine Teenager - und will ManCity "weh tun" Stuttgart/Dortmund. BVB-Sportdirektor Zorc fand lobende Worte für Bellingham und Knauff. Vor der Champions-League-Partie glaubt er an die Chance der Borussia.
Kommentar Mit diesem Theater schaden die Bayern sich selbst Essen. Das Verhältnis von Flick und Salihamidzic wirkt unterkühlt, das Umfeld beim FC Bayern ist alarmiert. Das schadet dem ganzen Klub. Ein Kommentar.
Kommentar Warum dieser Sieg für Schalke ein wichtiges Signal ist Gelsenkirchen. Der FC Schalke kann noch gewinnen! Das 1:0 gegen den FC Augsburg war kein Zufallsprodukt - sondern Lohn für harte Arbeit. Ein Kommentar.
Fußball Kritik an Schiedsrichtern: Flyeralarm kündigt DFB-Verträge Würzburg. Der Investor der Würzburger Kickers kündigt Millionen-Verträge mit dem DFB. Er sieht den Verein von Schiedsrichtern mutwillig benachteiligt.
FC Bayern So angespannt geht der FC Bayern ins wichtigste Saisonspiel München. Nach dem 1:1 des FC Bayern gegen Union Berlin und vorm bisher wichtigsten Saisonspiel versucht Präsident Hainer die Debatten einzudämmen.
Pop Grönemeyer wird 65: Unser aller Herbert Essen. Grönemeyer wird 65: Der erfolgreichste deutsche Rocksänger, geliebt für seine Echtheit und als Stimme respektiert – Rückblick auf eine Karriere.
Corona-Schutzverordnung Unerlaubte Party - Betrunkene verletzen Polizisten schwer Lünen. In Lünen haben mehrere Leute zusammen eine unerlaubte Party gefeiert. Als die Polizei einschritt, wurden sie handgreiflich.
Frauengold-Kolumne Tiere essen? Immer noch? Ja, sind wir denn lebensmüde? Berlin. Kein Fleisch, dafür Fisch: Das ist modern. Inzwischen ist aber klar: Nichts zerstört die Umwelt mehr als die Fischerei. Und nun?
Ermittlungen Mädchen (2) nach Unfall im Kreis Gütersloh gestorben Schloß Holte-Stukenbrock. Ein Mädchen ist im Kreis Gütersloh ums Leben gekommen. Medien zufolge wurde es von einem Bagger überrollt. Die Polizei ermittelt.
Vodafone 5G-Netz funkt selbstständig: Echtzeit für Millionen Nutzer Düsseldorf. Vodafone stellt 5G-Netz auf eigene Füße. Im TV sind Tore beim Fußball nun ohne zeitliche Verzögerung zu sehen. Wer von Echtzeit profitiert.
Corona-Pandemie Studie: Kinder stecken sich doch häufiger mit Corona an Berlin. Während der zweiten Welle haben sich laut einer aktuellen Studie deutlich mehr Kinder mit dem Coronavirus infiziert als bekannt war.
Archäologie Archäologen finden verlorene antike Stadt in Ägypten Berlin. In Ägypten haben Archäologen eine 3000 Jahre alte Stadt gefunden. Sie gilt als die wichtigste Entdeckung seit dem Grab von Tutanchamun.
Corona-Pandemie Corona: So wirksam ist der Biontech-Impfstoff bei Kindern Berlin. Biontech beantragt in den USA Zulassung seines Corona-Impfstoffs für Kinder ab 12 Jahren. Auch bei anderen Unternehmen laufen Studien.
Technik Fünf In-Ears im Test: Welcher Kopfhörer überrascht Berlin. Kabellose In-Ear-Kopfhörer fallen kaum auf und verheddern sich nicht. Fünf Alternativen zu Apples beliebten Airpods treten im Test an.
Drogen Studie gestartet: Koks-Konsum gegen den Corona-Koller? Berlin. Kokain ist keine Elite-Droge. Der Konsum reicht in die Mitte der Gesellschaft. Eine Studie will untersuchen, wer zum Pulver greift.
Newsblog Söder und Laschet für Kandidatur bereit – Debatte am Montag Berlin. Am Sonntag haben die Spitzen der Unionsfraktion getagt. Söder und Laschet sind bereit, als Kanzlerkandidaten anzutreten. Mehr im Newsblog.
Kita-Fachkräfte Aus Kita-Helferinnen können ab August Kinderpfleger werden Düsseldorf. Land macht Teilzeit-Mitarbeiterinnen ein neues Ausbildungsangebot ab August 2021. Voraussetzung ist ein Arbeitsvertrag mit einem Kita-Träger.
Update vor 8 Min. Schulen Homeschooling und Testpflicht: Das gilt jetzt an NRW-Schulen Düsseldorf/Essen. . Die Osterferien sind vorbei - doch die Schulen in NRW bleiben größtenteils leer. Wer doch geht, wie getestet wird und welche Kritik es gibt.
Coronakrise Revier-Rathauschefs fordern mehr Macht für den Bund Essen. Klare Coronaregeln, Krisenstab für NRW, Entschuldung der Städte: Thomas Kufen (Essen) und Thomas Eiskirch (Bochum) im WAZ-Interview.
Umfrage Kanzlerkandidat: Menschen in NRW ziehen Söder Laschet vor Düsseldorf. Das Ansehen von Armin Laschet und seiner Landesregierung ist stark gesunken. Markus Söder wird auch in NRW als Kanzlerkandidaten bevorzugt.
Umfrage Worauf Senioren beim Wohnen im Alter besonders wert legen Berlin. Eigentümer im Rentenalter zieht es laut einer aktuellen Umfrage mehrheitlich aufs Land. Was den Senioren beim Wohnen wichtig ist.
Digitalisierung Wie sich das Welterbe Zollverein virtuell neu erfinden will Essen. Die Essener Zeche Zollverein wird digital und will so die Folgen der Pandemie abfedern. Was Stiftungschef Noll mit dem Welterbe vorhat.
Bürger-Schnelltests Corona-Testcenter beklagen: Bezahlung für Tests bleibt aus Düsseldorf. Betreiber von Corona-Testcentern sind verärgert über die Kassenärztlichen Vereinigungen: Bezahlungen für Schnelltest lassen auf sich warten.
Wachsende Nachfrage Wieder plus 5,1%: Speisepilz-Produktion in NRW legt zu An Rhein und Ruhr. Seit 2012 ist die Anbaufläche - geschützt, in Hallen - um mehr als die Hälfte gewachsen. Neueinsteiger haben es am Markt aber schwer.
Industriebilanz 2020 NRW-Industrie produziert weniger, erhält aber mehr Aufträge Düsseldorf. Die Industrieproduktion brach in NRW im Corona-Jahr deutlich ein. Aktuell hält die Negativtendenz trotz mehr Aufträgen in der Produktion an
Podcast RWE-Chef Schmitz: „Der Kohleausstieg ist 2030 erledigt“ Essen. RWE-Chef Schmitz im Podcast „Die Wirtschaftsreporter“: Den Klimawandel betrachtet er als größere Herausforderung im Vergleich zu Corona.
ProSieben "GNTM" laufen die Models weg: Noch eine Kandidatin gibt auf Berlin. Ist der Druck zu groß? Während GNTM-Folge zehn mit Lack und Leder eigentlich cool werden sollte, wurde es Backstage hochemotional.
8 Fernsehen Wie viel Geld erhalten Talkshow-Gäste bei Anne Will und Co.? Berlin. Ob "Anne Will" oder "Markus Lanz" - Talkshows sind beliebt. Doch was verdienen Gäste wie Politiker oder Experten durch die Sendungen?
1 RTL-Show DSDS-Quoten: Dieter Bohlen teilt weiter gegen Gottschalk aus Köln. Das Wortgefecht geht weiter: Dieter Bohlen amüsierte sich über die schlechten DSDS-Quoten mit seinem Ersatzmann Thomas Gottschalk.
Kino und TV Maren Kroymann sagt: „Mehr Mut! Es ist normal.“ Essen. „#ActOut“: Warum 185 Schauspielerinnen und Schauspieler mehr Akzeptanz in Sachen sexuelle Orientierung fordern, erklärt Maren Kroymann.
Corona-Kultur Premiere ohne Publikum für das Ensemble Ruhr Bochum. Das Kammerorchester Ensemble Ruhr führte sein neues Projekt „Sehnsucht und Ahnung“ corona-konform in der Jahrhunderthalle auf. Aber ohne…
Gastronomie Sterne-Restaurants: Die neue Gourmetstadt Dortmund Dortmund. Dortmund hat bei der Sterne-Vergabe abgesahnt. Eine Chance für den Tourismus. Wir verraten, was Köche der Spitzengastronomie am liebsten essen.
Laschet oder Söder? Peter Toussaint Armin Laschet ist der bessere Kanzlerkandidat Am Sonntag hat Markus Söder öffentlich erklärt, dass er gerne Bundeskanzler werden würde. Armin Laschet wäre für die Union die bessere Wahl.
Neue Professur Holger Dumke Radverkehr wird in Forschung und Lehre verankert - gut so! Auf erste Radverkehrsingenieure von der Uni Wuppertal wird man noch was warten müssen, die neue Professur ist aber ein ermutigendes Zeichen.
Corona-Politik Manfred Lachniet Wenn Discounter schneller als die Schulministerin sind Die Corona-Politik nervt die Menschen zusehends. Bürokratie und Kompetenzgerangel will keiner – aber endlich Bewegung.
Verkehrsinfrastruktur Michael Minholz Verkehr: Versäumnisse der Vergangenheit rächen sich jetzt Zwei wegen Mängeln gesperrte Autobahnbrücken an einem Tag sind ein klares Indiz: Unsere Verkehrsinfrastruktur ist maroder denn je.
Winnetou und Corona Karl-May-Spiele verschieben "Ölprinz"-Premiere auf 2022 Bad Segeberg. Im vergangenem Jahr fiel die Saison pandemiebedingt ins Wasser. Und auch in diesem Sommer wird es in Schleswig-Holstein keine Aufführung geben.
Museum in Cuxhaven Weltgrößte Pinguinsammlung soll fünften Rekord holen Cuxhaven. Pinguine, wohin das Auge reicht: Ob als Plüschtier, als Sammlerfigur oder auf Krawatten - im Pinguin-Museum Cuxhaven wimmelt es vor Frackträgern.
Bahnverkehr Der "Alpen-Sylt Nachtexpress" startet später in die Saison Westerland. Viele Verkehrsanbieter rechnen mit einem verspäteten Start in die Urlaubssaison. So auch der Betreiber des "Alpen-Sylt Nachtexpresses".