Tiere in Not Tierheim Essen: Schüchterner Kater Gerhard sucht ein Zuhause Essen. Das Tierheim Essen sucht für zahlreiche Tiere ein Zuhause: Nicht nur Hunde und Katzen sollen aktuell vermittelt werden. Zur Übersicht.
Tiere Video: Oberhausener entdeckt seltenen Vogel im Garten Oberhausen. Ein Oberhausener hat einen auffälligen Vogel im Garten entdeckt. Das Tier hielt sich mehrere Stunden bei ihm auf. Vermutlich ist es ausgebüxt.
Schafe Wie riesige Hunde Schafe in Duisburg vor dem Wolf schützen Duisburg. Mit besonderen Herdenschutzhunden schützt Schäfer Maik Dünow seine Schafe vor dem Wolf in Duisburg. So kostspielig sind die Tiere für ihn.
Zoo Duisburg Doppelpack im Zoo Duisburg: Süßer Nachwuchs bei Mini-Rindern Duisburg. Vor wenigen Tagen haben zwei süße Dahomey-Zwergrinder im Zoo Duisburg das Licht der Welt erblickt. Nun sind die Jungtiere für Besucher zu sehen.
Angriff Essen: Kangal beißt Kind – Tier fiel schon im Januar auf Essen. Ein Junge ist in Essen-Werden von einem Kangal gebissen worden. Das Tier war bereits im Januar durch eine schlimme Bissattacke aufgefallen.
Großkatzen-Nachwuchs Zoo Duisburg: Tigerkinder Malinka und Kasimir werden flügge Duisburg. Zwei junge sibirische Tiger tollen im Duisburger Zoo schon im Außengehege umher. Die Art ist weltweit inzwischen stark gefährdet.
Tierrettung „Dicke Katze“ war Waschbär! Feuerwehr belässt Tier in Baum Bad Salzuflen. Die Feuerwehr Bad Salzuflen sollte eine Katze aus einem Baum retten. Doch der Alarm entpuppte sich als Verwechslung. Die Retter zogen wieder ab.
Zoo Krefeld Drei Jahre nach Brand: Zoo Krefeld bekommt neuen Affenpark Krefeld. Die Stadt Krefeld hat den Bau eines 33 Millionen Euro teuren Affenparks beschlossen. Bei einem Brand vor drei Jahren waren 50 Tiere gestorben.
Notfall Mönchengladbach: Feuerwehr rettet Labrador aus Kanalschacht Mönchengladbach. Ein Hund ist in einen Kanalschacht gefallen und von der Feuerwehr gerettet worden. Sein Herrchen hatte den Labrador nicht befreien können.
Tierschutz Peta klagt an: Mülheimer soll Hunde schwer misshandelt haben Mülheim. Ein Mülheimer soll Hunde misshandelt haben. Videos zeigen, wie er die Tiere tritt und drangsaliert. Was die Tierrechtsorganisation Peta fordert.
Tiere Wildgehege Reichswald: Dreibeinige Ziege Maggi vergiftet? Kleve. Ziege Maggi aus dem Wildgehege Reichswalde ist vergiftet worden. Ob vorsätzlich oder durch falsche Fütterung, soll eine Obduktion klären.
Tierbabs So niedlich sind die Löwen-Kinder im Zoom Gelsenkirchen Gelsenkirchen. Herzerwärmende Bild aus der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen: Der Zoo hat zum ersten Mal seine drei Löwen-Babys der Öffentlichkeit präsentiert.
Zoo Nach Tod von "Oma": Zoo Duisburg gibt Seehund-Haltung auf Duisburg/Bochum. Der Zoo Duisburg hat die Seehund-Haltung aufgegeben. Die letzten beiden Tiere haben den Tierpark nun verlassen, bleiben aber im Ruhrgebiet.
Tierrettung Dortmund: Feuerwehr rettet verletzte Eule aus Stacheldraht Dortmund. Eine Schleiereule verfängt sich in Dortmund-Scharnhorst in einem Geflecht aus Natodraht. Wie Feuerwehrleute das Tier aus seiner Notlage befreien.
Tierrettung Xanten: Feuerwehr rettet hilfloses Reh aus Klärbecken Xanten. In Xanten-Lüttingen ist am Montagmorgen ein Reh in das Becken einer Kläranlage geraten. Ein Feuerwehrmann stieg zur Rettung hinab.
Koala-Nachwuchs Zoo Duisburg: So geht es dem kleinen Koala im Tierpark Duisburg. Der kleine Koala im Zoo Duisburg ist nun schon zehn Monate alt und hat einen besonderen Namen bekommen. So entwickelt sich das Jungtier.
Tierpark am Kaiserberg Giraffe gestorben – Zoo Duisburg trauert um „Malindi“ Duisburg. Der Zoo Duisburg trauert um Giraffe Malindi. Warum die Entscheidung, das Tier einzuschläfern, laut Verantwortlichen im Zoo „alternativlos“ war.
Gesundheit Antibiotika-Verbot: Warum Tierärzte alarmiert sind Straßburg. Tierärzte protestieren gegen ein geplantes Antibiotika-Verbot. Sie fürchten, ihre Patienten nicht mehr ausreichend behandeln zu können.
Sonntagszeitung Trockene Moore, arme Singles und ein Landrat als Vorreiter Essen. Wie Moore dem Klima helfen. Was arme Singles bei Dates erleben. Wie Landrat Ali Dogan Türen öffnet. Die Themen der Digitalen Sonntagszeitung.
Doppelmoral Amnesty kritisiert den Westen – nimmt Deutschland ins Visier Berlin Amnesty International kritisiert im aktuellen Jahresbericht westliche Doppelmoral – und bescheinigt Deutschland ein Rassismusproblem.
Sechs Menschen tot Tödliche Schüsse an US-Schule: Schützin hinterließ Manifest Washington/Nashville Tödliche Schüsse an einer US-Schule. Die Polizei nennt Details zur mutmaßlichen Schützin. Sie soll ihre Tat akribisch geplant haben.
Deutschstunde Als die Sprache farbig wurde Es gibt eine Gruppe von Adjektiven, die sich aus der Logik der Grammatik ausgeklinkt hat. Es gibt einen Kniff, Fehler zu vermeiden.
Humza Yousaf Sturgeon-Nachfolge: Das ist Schottlands neues Gesicht London. Humza Yousaf ist 37 Jahre alt, Sohn pakistanischer Einwanderer - und der neue Chef der schottischen Nationalisten. Sturgeons Ära endet.
Energiepolitik Ampel finanziert fossile Energie – nun macht Bundestag Druck Berlin. Kein Geld mehr für fossile Energie-Projekte, das versprach Deutschland 2021 – passiert ist wenig. Jetzt macht der Bundestag Druck.
Energiekrise Heizen: Härtefallfonds für Öl und Pellets beschlossen Berlin. Bund und Länder haben sich auf einen Härtefallfonds für Privathaushalte geeinigt, die mit Öl, Pellets Co. heizen. Was zu beachten ist.
Handel Deichmann nimmt freiwerdende Galeria-Standorte in den Blick Düsseldorf/Essen. Deichmann ist schon jetzt Europas größter Schuhhändler – und das Essener Unternehmen will weiter expandieren, so Firmenchef Heinrich Deichmann.
Immobilien-Finanzierung Commerzbank-Manager: Man braucht deutlich mehr Eigenkapital Düsseldorf. Die Zinswende hat den Immobilien-Boom gebremst. Was Commerzbank-Manager Mario Peric nun Häuslebauern rät.
Credit Suisse und Co. Kriselnder Finanzmarkt: Wie sicher sind deutsche Banken? Berlin. Die deutschen Geldinstitute seien stabil, sagt die Regierung – trotz der Turbulenzen im Finanzsektor. Wichtig Fragen und Antworten.
Galeria Karstadt Kaufhof Galeria-Gläubiger stimmen Sanierung zu, weniger Kündigungen Essen. In Essen haben die Gläubiger von Galeria Karstadt Kaufhof dem Insolvenzplan zugestimmt. Sanierer Geiwitz: Weniger als 3000 Kündigungen möglich.
Gläubigerversammlung Galeria-Finale: Es geht um Tausende Jobs und Milliarden Euro Essen. Am Montag sollen die Gläubiger von Galeria erneut auf rund zwei Milliarden Euro verzichten. Was von den mehr als zwei Milliarden übrig bleibt.
NRZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!