Nachteil für… Fahrgastverband: Bahnkunden zahlen beim Flexpreis oft drauf Berlin. Samstags günstiger, sonntags teurer: Die Flexpreise der Deutschen Bahn lassen einige Kunden tiefer in die Tasche greifen als andere.
Corona So ist die Corona-Lage in den europäischen Urlaubsländern Berlin. Die Corona-Krise zerrt an den Nerven. Viele sehnen sich nach Urlaub. Doch ist er überhaupt möglich?
Corona Wegen Stornokosten: Pauschalreisen nicht zu früh kündigen Kempten Nicht jeder möchte seine gebuchte Pauschalreise in Corona-Zeiten auch antreten. Wie und wann sich Stornogebühren vermeiden lassen.
Buchungseinbruch Corona-Pandemie:Reisebürokette DER schließt 40 Filialen Frankfurt/Hannover. Nach der Pandemie werden manche Wirtschaftsbereiche nicht mehr so aussehen wie vorher - allen voran der Tourismus.
1 Corona Tourismusbeauftragter rechnet mit Sommerferien im Ausland Berlin. Wann kann man endlich wieder unbeschwert ins Ausland reisen? Laut dem Tourismusbeauftragten der Bundesregierung könnte es im Sommer so weit sein.
Berlin wird zu Ntabozuko Südafrika benennt alte Ortsnamen um Johannesburg. Port Elizabeth oder Berlin - viele Ortsnamen in Südafrika erinnern noch an die koloniale Vergangenheit des Landes. Doch das soll sich ändern.
Regeln in Deutschland Campingtrip: Das bieten öffentliche Wohnmobil-Stellplätze Berlin. Reisen mit dem Wohnmobil ist in Zeiten der Pandemie besonders gefragt. Nicht jeder Camper dürfte allerdings alle Regeln kennen, die dafür gelten.
Aus alt wird neu Von Flughafen bis Kraftwerk: Industriebrachen neu entdeckt Merkers. Einst wurden Industriebauten zu einem bestimmten Zweck errichtet, heute dienen manche vor allem der Freizeitgestaltung. Fünf Transformationen.
Modellversuch Digitalisierter Mini-Supermarkt wird an Bahnhof getestet Renningen. An einem Bahnhof in Baden-Württemberg können Kunden in einem vollautomatisierten Supermarkt rund um die Uhr einkaufen.
Sagenumwobene Tempelstadt Neuer Themenpark könnte Welterbe Angkor Wat gefährden Phnom Penh. Der Angkor Park in Kambodscha gilt als eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der Welt. Die Pläne eines Investors alarmiert…
Infektionskrankheit Reisemediziner: Malaria-Schutz ist noch wichtiger geworden Düsseldorf. Auf der Welt grassieren außer Corona noch andere Infektionskrankheiten, die für Reisende gefährlich sind. Hier gibt es eine heikle Entwicklung.
Digitaler Rundgang Uni Erlangen-Nürnberg startet virtuelle Archäologie-Schau Erlangen. Inzwischen haben viele Museen ihre Ausstellungen ins Netz verlagert. Nun präsentiert die Universität in Bayern Teile ihrer Sammlungen online.
Flugverkehr Lufthansa: Neue Ferienflieger vorerst nur ab Frankfurt "Eurowings Discover": So soll künftig die neue Plattform für touristische Langstreckenflüge der Lufthansa heißen. Und es gibt weitere Details.
Fußball-Kult im Ruhrpott Auf den Spuren der Heiligtümer von Schalke Die Königsblauen und ihr Stadtteil haben schon bessere Zeiten erlebt. Aber es gibt einiges zu entdecken - wie einen Heiligen in Fußballschuhen.
Biike im Internet Biike-Brennen: Corona macht auch vor Traditionen nicht halt "Tjen di Biiki ön!" Das traditionelle Biike-Brennen zieht am 21. Februar viele Einheimische wie Touristen an. Doch diesmal ist alles anders.
Sanierung Bis 2028: Goethe-Wohnhaus in Weimar soll saniert werden Das Goethe-Wohnhaus zieht Besucher aus aller Welt nach Weimar. Die Klassik Stiftung hat nun erste Einblicke in die geplante Sanierung gegeben.
Saisonvorbereitung Miniaturenpark Kleiner Harz bekommt neue Attraktionen 60 neue Attraktionen werden im Miniaturenpark Kleiner Harz gebaut.
Pandemie Rio fehlt der Karneval: „Ohne das zu leben geht nicht“ Rio de Janeiro. Nach der Absage der Silvesterparty war die Verschiebung des Karnevals wegen Corona der nächste Schlag für Rio de Janeiro.
1 Corona-Pandemie Ägypten will Touristen mit „sicheren Korridoren“ schützen Berlin. Ägypten will deutsche Touristen spätestens im Sommer mit einem speziellen Corona-Sicherheitskonzept in die Urlaubsgebiete am Roten Meer locken.
Mutation Corona-Virus: Japan verhängt Einreisestopp für Ausländer Tokio. Japan will ab Ende Januar keine Ausländer mehr einreisen lassen. Es liegt an dem mutierten Corona-Virus.
Entdeckungsreise Libanon: Tripoli will noch (und muss) entdeckt werden Tripoli. Tripoli ist arm, hat einen schlechten Ruf und steht im Schatten von Beirut. Doch gemessen am historischen Erbe ist die Stadt der wahre Riese.
Anantara Veli Resort Ein Jahr lang Urlaub machen im Luxushotel auf den Malediven Male. Auch auf den Malediven herrscht Tourismusflaute. Um mehr Gäste ins Land zu holen, bietet ein Luxushotel einen unlimitierten Jahresaufenthalt an.
PCR-Test Neue Einreisebestimmungen für Pauschalurlauber in Tunesien Tunis. Pauschalurlauber aus Deutschland zieht es wegen der Reisewarnung derzeit nicht nach Tunesien - trotz besondere Einreiseregeln.
Italien Pompeji strahlt im frischen Glanz - mit kuriosen Details Pompeji. Pompeji war ein Musterbeispiel für Overtourism - bis Corona kam. Nun lernen die wenigen Besucher die Ausgrabungsstätte auf eine neue Art kennen.
Tourismuswirtschaft Abschnitte des Europaradwegs im Harz werden erneuert Blankenburg/Magdeburg. Im Harz werden Abschnitte des Europaradwegs R1 erneuert. Die Städte Blankenburg und Quedlinburg investierten dafür knapp 559 000 Euro.
1 Hochinzidenzgebiet Portugal ist jetzt als Corona-Mutationsgebiet eingestuft Berlin. Die Bundesregierung hat Portugal ab Mittwoch als Corona-Risikogebiet mit besonders gefährlichen Virusmutationen eingestuft.
Spanien Warum sich ein Homeoffice auch in Valencia einrichten lässt Valencia. Der deutsche Winter ist zu kalt, nass und dunkel, da lockt Spanien mit Sonne, gutem Essen und südeuropäischem Lebensgefühl - auch zum Arbeiten.
1 Griechenland Athen verlängert Quarantäne für Reisende aus dem Ausland Athen. Reisende nach Griechenland müssen sich künftig nach ihrer Ankunft für sieben Tage in Quarantäne begeben.
Wintersport Streit: Österreich und Schweiz wollen Skifahren erlauben Genf. In Deutschland tobt die Debatte um eine Schließung der Skigebiete in Europa bis Januar. In Österreich und der Schweiz schert das keinen.
Deutsche Häfen Start der Kreuzfahrten nach Corona sollen abgestimmt werden Kiel. Nach dem Ende der Corona-Beschränkungen soll das Kreuzfahrtgeschäft in den deutschen Häfen koordiniert wieder anlaufen.
Reisebranche Kreuzfahrt und mehr: Die Reisewelt hofft auf das Frühjahr Hamburg. Kreuzfahrten könnten so richtig erst wieder im Frühjahr losgehen. Auch Freizeitparks könnten öffnen - der Movie Park mit einer neuen Attraktion.
Kreuzfahrt MSC und Costa sagen Kreuzfahrten um den Jahreswechsel ab Genua/Genf. Wegen den Einschränkungen der Bewegungsfreiheit in Italien haben MSC Cruises und Costa ihre Kreuzfahrten über Weihnachten und Silvester abgesagt.
Urteil Reederei darf Kreuzfahrt auch ohne Reisewarnung absagen Rostock. Die Kreuzfahrt wird vor Beginn abgesagt. Wenn dies wegen den Gefahren einer Pandemie geschieht, können Reisende nicht mit Schadenersatz rechnen.
Reisetipps Sommer 2022: "Mein Schiff Herz" läutet die letzte Saison ein Hamburg/Ladakh/Fort Belvoir. Letzte Kreuzfahrten auf der "Mein Schiff Herz", ein neues Museum in Virginia und eine stärkere Anbindung der indischen Region Ladakh.
"Mein Schiff 1" Kreuzfahrten von und nach Kiel wegen Corona untersagt Kiel. Nicht nur Hotels dürfen keine Touristen mehr aufnehmen. In Kiel wurde nun auch einem Kreuzfahrtschiff die Unterbringung von Urlaubern untersagt.…
NRZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!