Haldern. Die Voranmeldung für die beliebte Veranstaltung rund ums Reeser Reeser endet am Mittwoch um 18 Uhr. Los geht es dann am 26. Juni um 9.30 Uhr.
Nach der Corona-Pause richtet der Lauftreff des SV Haldern am Sonntag, 26. Juni, seinen mittlerweile 19. Volkslauf aus. Da zum Event oft sommerliche Temperaturen herrschten, ist die Laufstrecke rund um das Reeser Meer in Läuferkreisen auch als die „Hölle von Haldern“ bekannt geworden. Um die klimatischen Bedingungen für die Läufer erträglich zu machen, werden auf der Strecke wieder ausreichende Versorgungsstellen und Wasserduschen zur Abkühlung bereitstehen. Nach dem Zieleinlauf im Lindenstadion ist geplant, die Aktiven mit einem alkoholfreien Weißbier zu erfrischen.
Bewährtes Programm
Angeboten werden Läufe für alle Altersklassen. Um 9.30 Uhr startet der 12-Kilometerlauf, um 9.45 Uhr folgt das Rollstuhlrennen und um 11.30 Uhr beginnt der 5-Kilometerlauf. Direkt im Anschluss gehen die Walker und Nordic-Walker auf die Strecke. Die Bambini-Läufe der Jungen und Mädchen haben sich in Haldern zum familiären Highlight des Volkslaufes entwickelt. Dabei werden die Nachwuchsläufer ab 12.30 Uhr auf der 400 Meter langen Strecke wieder von einem Clown begleitet. Bis zu deren Start wird insbesondere den Kindern durch Mitarbeiter des St. Josef-Kindergartens aus Haldern ein buntes Rahmenprogramm angeboten.
Alle werden bestens versorgt
Danach folgen noch die Schülerläufe über 1000 Meter (12.45 Uhr) und 2500 Meter (13 Uhr). In der vom Lauftreff eingerichteten Cafeteria wird für das leibliche Wohl sowohl der Athleten als auch der Begleiter, Betreuer und Familienangehörigen gesorgt, sodass nach Bewältigung der landschaftlich schönen Strecke rund um das Reeser Meer wieder Volksfeststimmung im Halderner Lindenstadion aufkommen kann.
Die Online-Anmeldung ist nur noch bis Mittwoch, 22. Juni, 18 Uhr möglich. Die Anmeldezahlen liegen bislang deutlich unter denen des letzten Volkslaufes aus 2019. Aktuell liegt die Marke noch unter 400. „Das liegt sicherlich auch daran, dass an diesem Wochenende die Sommerferien beginnen“, erläutert Mike Hockert vom Lauftreff des SV Haldern. „Aber wir vermuten, dass sich viele erst kurzfristig anmelden wollen, weil man heutzutage eben nicht weiß, ob man nicht doch noch kurzfristig positiv getestet wird.“
Nachmeldungen sind möglich
Hockert rät dennoch dazu, die Möglichkeit der Online-Anmeldung zu nutzen, um sich noch einen Startplatz für den Halderner Volkslauf zu sichern. Zwar wird Kurzentschlossenen auch am Veranstaltungstag noch die Möglichkeit gegeben, eine Startnummer für ihren Wunschwettbewerb zu erlangen, und man wird auch versuchen, so viele Nachmeldungen wie möglich, zu bearbeiten. Aber solche Nachmeldungen werden nur in begrenztem Umfang möglich sein.
Weitere Informationen, die Ausschreibung sowie den Link zur Online-Anmeldung gibt es unter taf-timing.de/veranstaltungen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Emmerich Rees Isselburg