Flingern. Die Maria-Montessori-Gesamtschule in Flingern wird für 14,45 Millionen Euro erweitert und saniert. Gestern ist mit Abbrucharbeiten von maroden Gebäudeabschnitten zur Freimachung des Baufelds für den neuen Erweiterungsbau begonnen worden. Mit der Umsetzung des Bauprojektes an der Lindenstraße 140 ist die Immobilien Projekt Management Düsseldorf GmbH (IPM) als Inhouse-Gesellschaft der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt worden.
Die Maria-Montessori-Gesamtschule in Flingern wird für 14,45 Millionen Euro erweitert und saniert. Gestern ist mit Abbrucharbeiten von maroden Gebäudeabschnitten zur Freimachung des Baufelds für den neuen Erweiterungsbau begonnen worden. Mit der Umsetzung des Bauprojektes an der Lindenstraße 140 ist die Immobilien Projekt Management Düsseldorf GmbH (IPM) als Inhouse-Gesellschaft der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt worden.
„Wie hier an der Maria-Montessori-Gesamtschule macht die Landeshauptstadt mit zahlreichen Erweiterungs- und Neubaumaßnahmen die Düsseldorfer Schullandschaft fit für die Zukunft. Insgesamt werden wir bis zum Jahr 2022 über 700 Millionen Euro in die Erweiterung und Sanierung Düsseldorfer Schulen sowie in den Bau von neuen Sporthallen investieren“, so OB Thomas Geisel.
„Gemeinsam mit dem städtischen Tochterunternehmen IPM realisieren wir am Standort der Maria-Montessori-Gesamtschule dringend notwendige Erweiterungen und tragen damit dem Umstand der steigenden Schülerzahlen und dem Anspruch eines modernen und ansprechenden Lernumfeldes Rechnung“, ergänzt Stadtdirektor Burkhard Hintzsche.
Stetig steigende Schülerzahlen
Wegen stetig steigender Schülerzahlen wird zur Schaffung erforderlicher Unterrichts- und Ganztagsflächen die ehemals dreizügige Sekundarschule Lindenstraße 140 in eine vierzügige Gesamtschule mit Hauptstandort Lindenstraße sowie mit einer Dependance am Schulstandort Rosmarinstraße 28 entwickelt.
Gemäß Entwicklungskonzept sollen künftig am Hauptstandort Lindenstraße 140 rund 570 Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 5 bis 7 und 11 bis 13 unterrichtet werden.
Zur Realisierung der Maßnahme ist es erforderlich, das im Jahr 1907 fertiggestellte Bestandsgebäude umfänglich umzubauen und zu sanieren. Zur Sicherstellung der erforderlichen Kapazitäten und zur Ganztagesversorgung der Schülerinnen und Schüler wird ein Erweiterungsbau auf der Grundfläche der bestehenden Aula/Mensa errichtet. Die bisherige Aula/Mensa und die Sammel-WC-Anlage sind marode und entsprechen nicht mehr den heutigen Standards.
Im dreigeschossigen Neubau entsteht, neben naturwissenschaftlichen Fachräumen, dem Selbstlernzentrum und dem Ganztagesbereich, ein großzügiger Sanitärbereich. Ein Aufzug gewährleistet die Barrierefreiheit. Im angrenzenden Flachbau wird eine Aula für bis zu 600 Personen mit Mensanutzung und „Cook-Chill-Küche“ errichtet. Der Maria-Montessori-Gesamtschule werden nach Abschluss der Arbeiten weitere 2500 Quadratmeter an Nutzfläche zur Verfügung stehen.
Nach Fertigstellung des Erweiterungsbaus wird das fünfgeschossige Bestandsgebäude umfänglich saniert und dabei auch teilweise umgebaut. Mit dem Erweiterungsbau kann voraussichtlich bereits im Januar 2018 begonnen werden. Die Fertigstellung des Neubaus soll im Juni 2019 erfolgen, Umbau und Sanierung des Bestandsgebäudes sollen im Dezember 2020 abgeschlossen sein.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Düsseldorf