Politik

Emmerich: CDU fragt, wie es ums Nahmobilitätskonzept steht

Der Radverkehr spielt in den Klimaanpassungskonzept Nahmobilität eine gewichtige Rolle.

Der Radverkehr spielt in den Klimaanpassungskonzept Nahmobilität eine gewichtige Rolle.

Foto: Thorsten Lindekamp / Funke Foto Services GmbH

Emmerich.  Die CDU-Fraktion Emmerich beantragt, dass es halbjährlich Berichte zum Stand der Umsetzung des beschlossenen Nahmobilitätskonzeptes geben soll.

Die CDU-Fraktion Emmerich beantragt einen Sachstandsbericht zur Umsetzung des Nahmobilitätskonzeptes. Die Verwaltung soll in Abstimmung mit Sabine Siebers, der Vorsitzenden des Umweltausschusses, einen regelmäßigen halbjährigen Sachstandsbericht zur Umsetzung des Nahmobilitätskonzeptes zu geben.

Der Rat der Stadt Emmerich hat vor nicht einmal einem Jahr ein ambitioniertes und vielschichtiges Nahmobilitätskonzept beschlossen, erklärt die CDU. „Regelmäßige Nachfragen und Anregungen aus der Bürgerschaft zeugen von einem hohen Interesse an dem Konzept. Um die Umsetzungsphase auch politisch weiterhin begleiten zu können wird die Verwaltung gebeten, zwei mal im Jahr einen Sachstandsbericht vorzulegen. Ein Bericht sollte im Rahmen der Haushaltsplanberatungen erfolgen.“

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Emmerich / Rees / Isselburg