Corona-Hilfe Bedburg-Hau: Haushalte bis 2024 gelten als ausgeglichen Bedburg-Hau. Bedburg-Hau plant bis 2024 mit ausgeglichenen Haushalten. Eine Corona-Bilanzierungshilfe und die Ausgleichsrücklagen machen dies möglich.
Nachrichtenüberblick Corona im Kreis Kleve: Inzidenz-Wert sinkt wieder leicht Kreis Kleve. Das RKI vermeldet am Freitag 52 Neuinfektionen im Kreis Kleve. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist wieder leicht gesunken. Der Nachrichtenüberblick.
Coronapandemie Kreis Kleve schafft Luftreiniger für Schulklassen an Kreis Kleve. Der Kreis Kleve hat 63 Luftreinigungsgeräte für die Schulklassen der Berufskollegs und des Förderzentrums Kleve angeschafft.
Arbeitslosigkeit Kleve: Grüne sorgen sich um die Betreuung von Arbeitslosen Kleve. Im ersten Lockdown gab es mehrere Monate keinen Kontakt zwischen Jobcenter und Langzeitarbeitslosen. Vieles ist nach wie vor eingeschränkt.
Freizeit Kleve: Baumwipfelpfad weiterhin in der Diskussion Kleve. Die Klever Verwaltung soll eine neue Attraktion für den Tiergartenwald überprüfen. Kosten und Standort stehen nicht fest.
Verkehr Bedburg-Hau: Ampelbau an Unfallkreuzung startet im März Bedburg-Hau Die Unfallkreuzung Johann-van-Aken-Ring/Uedemer Straße in Bedburg-Hau wird entschärft, dazu wird eine Ampelanlage installiert.
Kultur Moyland: Die Klimatechnik schadete den Kunstwerken Moyland. Im Museum Schloss Moyland wurden über 7000 Kunstobjekte gesäubert. Jetzt sollen bis Jahresende die Depots umgebaut werden.
Wirtschaft Kreis Kleve: Sparkasse Rhein-Maas erwartet keine Pleitewelle Kreis Kleve. Wirtschaft zeige sich nach wie vor robust, so die Sparkasse Rhein-Maas. Finanzielle Situation der Unternehmen deute nicht auf Insolvenzwelle hin.
Ruhestand Kleve: Ingo Schankweilers Abschied von der Polizei Kleve. Ingo Schankweiler, Leiter der Pressestelle der Kreispolizeibehörde Kleve, geht in den Ruhestand. Er blickt auf eine „super tolle Zeit“ zurück.
Coronavirus Kreis Kleve: So läuft Distanzunterricht an der Förderschule Kreis Kleve. Für die Förderschule Haus Freudenberg stellt der Distanzunterricht eine besondere Herausforderung dar. Die Schulleiterin erklärt, wie es läuft.
Brauchtum Warum ein Klever Bäcker dieses Jahr den Karneval ausruft Kleve Die Session steht vor der Tür. Die Konditorei und Bäckerei „Heicks & Teutenberg“ will trotz Corona jecke Stimmung unters Volk bringen.
Corona-Pandemie Corona: Niederlande verhängen nächtliche Ausgangssperre Den Haag Die Niederlanden haben aufgrund anhaltend hoher Infektionszahlen eine Ausgangssperre verhängt. Es ist die erste seit dem Zweiten Weltkrieg.
Coronapandemie Corona-Impfungen: Ärzte bitten um Geduld bei Terminvergabe Die Kassenärztlichen Vereinigungen in der Region wissen, dass sie im Moment den Mangel verwalten und verweisen auf begrenzte Impfstoffreserven.
Geschichte Uedemerbruch: „Haal“ war am Puls des Dorfes Das Gasthaus an der Dorfstraße in Uedemerbruch schloss im Jahr 1988. Die Gaststätte im Dorfkern wurde zum Wohnraum umgestaltet.
Prozess Kleve: „Das ging nur mit brachialer Gewalt“ Ein 37-Jähriger soll psychisch krank sein und im Zustand verminderter oder aufgehobener Schuldfähigkeit Taten in Serie begangen haben.
Corona Goch: Startup produziert FFP2- und FFP3-Masken „Medical Care Goch“ fährt aktuell die Produktion von FFP2- und FFP3-Maksen hoch. CDU-Politiker Stefan Rouenhoff besuchte das junge Unternehmen.
Politik Goch: Ärger über Zuteilung der Ausschussaufgaben Kein Konsens im Gocher Rat: BFG, Grüne und FDP setzen sich mit ihrem Vorschlag zu den Aufgaben der politischen Ausschüsse durch.
Fußball Uwe Landman coacht weiterhin die Frauen des SV Rees Rees Der aktuelle Landesliga-Spitzenreiter wird auch in der kommenden Spielzeit auf das Gespann mit Co-Trainer Dirk Eickhoff bauen.
Fußball Kommando zurück beim A-Ligisten Alemannia Pfalzdorf Goch Markus Hierling hört beim Gocher Verein am Saisonende auf. Mit Thomas Erkens wird ein alter Bekannter auf die Trainerbank zurückkehren.
Fußball Sportfreunde müssen sich in der Offensive steigern Straelen Sebastian Clarke, Trainer der ambitionierten Sportfreunde Broekhuysen, trauert noch immer den vergebenen Chancen nach.
Fußball Oberliga-Klubs wollen Hinrunde beenden Kleve Auch die Oberliga-Fußballer des 1. FC Kleve halten die angedachte Lösung, zumindest die Hinrunde zu beenden, für eine gute Lösung.
Fußball Viktoria Goch verlängert mit Daniel Beine Am Niederrhein Viktoria Goch hat eine wichtige Personalie für die kommende Saison geklärt. Daniel Beine bleibt Trainer des Fußball-Bezirksligisten.
Fußball Oberliga peilt die Fortsetzung der Saison nach Ostern an Am Niederrhein In einer Videokonferenz diskutierten die Clubs der Fußball-Oberliga über die Fortsetzung der Saison. Nach Ostern soll der Ball rollen.
Kontakt NRZ Lokalredaktion Kleve NRZ Lokalredaktion Kleve, Hagsche Straße 96, 47533 Kleve, Mail: lok.kleve@nrz.de, Telefon: 02821/725228
NRZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!