Stadtentwicklung Kamp-Lintfort: Spatenstich für Anbau an Ernst-Reuter-Schule Kamp-Lintfort. Die Baukosten explodieren, aber Kamp-Lintfort will zumindest dieses und ein Kita-Projekt anstoßen. Es gibt vier neue Räume an der Mittelstraße.
Landwirtschaft Pferde: Ein unterschätzter Wirtschaftsfaktor am Niederrhein Kreis Wesel/Kreis Kleve. Im Kreis Wesel ernähren Mensch und Pferd einander: Reiter und Züchter sind ein oft unterschätzter Wirtschaftsfaktor der Region. Ein Einblick.
Bilanz Unwetter Kreis Wesel: Das ist die Bilanz der Einsatzkräfte Kreis Wesel. Im Kreis Wesel gab es nach dem Unwetter am Donnerstag zahlreiche Einsätze für Polizei und Feuerwehr. Eine Zugstrecke bereitet Probleme.
9 Gewitterfront Unwetter in NRW: Mehr als 1650 Feuerwehr-Einsätze im Land NRW. Gewitterfront richtet an Rhein und Ruhr viele Schäden an. Starkregen, Sturmböen und Blitzeinschläge sorgen für mehr als 1650 Feuerwehreinsätze.
Überblick Corona im Kreis Wesel: Zwei weitere Menschen gestorben Kreis Wesel. Wie entwickelt sich die Corona-Lage im Kreis Wesel? Die Infos zu Sieben-Tage-Inzidenz, Neuinfektionen und Krankenhausbelastung im Überblick.
Corona Kostenpflichtige Coronatests: Regeln zur Umsetzung fehlen Kreis Wesel. Corona-Bürgertests sind nun kostenpflichtig, mit einigen Ausnahmen. Wie reagieren die Testanbieter im Kreis Wesel auf die neue Regelung?
Kultur Kamp-Lintfort: Warum plötzlich ein Balkon vorm Balkon steht Kamp-Lintfort. Egal, ob erste oder vierte Etage: Garvin Dickhof kommt auf ein Pläuschchen vorbei. Mit seinem eigenen Balkon. Er bringt auch was zu Essen mit.
Langstrecke Nach Halt in Wesel: Extremsportler schwimmt nach Emmerich Kreis Wesel. Der 35-jährige Joseph Heß hat im Juni begonnen, den Rhein von der Quelle bis zur Mündung zu durchschwimmen. Am Freitag machte er Halt in Wesel.
Wochenüberblick Corona-Lage im Kreis Wesel: So entwickeln sich die Zahlen Kreis Wesel. Wo gab es die meisten Neuinfektionen? Wie ist die Lage in den Krankenhäusern? Der Wochenüberblick zu den Corona-Zahlen im Kreis Wesel.
Tourismus Kreis-Weseler Tourismusbranche sieht sich im Aufwind Kreis Wesel. Die Übernachtungszahlen im ersten Quartal sind deutlich gestiegen und die Hoffnung auf den Sommer ist groß. EAW gibt zudem Ausflugstipps.
Mittelalter Ferienprogramm vom Moerser Musenhof: Das erwartet die Kinder Moers. Das Ferienprogramm vom Grafschafter Musenhof startet in der zweiten Hälfte der Sommerferien. Dieses Jahr dreht sich alles ums Thema Licht.
Moers Unwetter in Moers: 15 Bäume umgestürzt, Straßen überflutet Moers. Die Sturmfront hat am Donnerstagabend auch in Moers heftig gewütet. Betroffen ist auch Schloss Lauersfort. Hier die vorläufige Schadensbilanz.
Radfahrprüfung Neukirchen-Vluyn: Bürgermeister zeichnet Nachwuchsradler aus Neukirchen-Vluyn. Insgesamt 210 Schüler aus Neukirchen-Vluyn haben an den Radfahrprüfungen teilgenommen. Warum die Prüfung für Viertklässler besonders wichtig ist.
Ukraine-Flüchtlinge Was die Stadt Moers mit der Unterkunft van der Valk plant Moers. Der Kreis Wesel hatte bisher Kontingente im Hotel van der Valk angemietet für die Unterbringung von Flüchtlingen. Nun übernimmt die Stadt Moers.
3 Klage Verfassungsschutzbericht: MLPD zieht vor OVG in Münster Münster/Gelsenkirchen. Linke Partei geht gegen eine Nennung im Bericht des Verfassungsschutzes vor. Der Vorwurf: Die MLPD soll Wahlbündnisse unterwandert haben.
Arbeitsagentur Arbeitsmarkt im Kreis Wesel bleibt weiterhin robust Kreis Wesel. Anders als befürchtet, haben sich Pandemie und Ukrainekrieg bislang kaum auf den Arbeitsmarkt ausgewirkt, so die Arbeitsagentur. Die Zahlen.
Kamp-Lintfort Beach Party: Julian Sommer kommt, Jürgen Drews nicht Kamp-Lintfort. In Kamp-Lintfort ist am 6. August Party angesagt. Die Beach Party findet erstmals seit 2019 wieder statt. Viele Stars sind dabei, einer nicht.
Bauarbeiten A 40 zwischen Duisburg und Mülheim für zehn Tage gesperrt Mülheim. Die A40 wird ab Freitagabend, 1. Juli, in Richtung Essen gesperrt. Fahrbahndecke zwischen Duisburg-Kaiserberg und Mülheim-Heißen wird erneuert.
Fußball FVN-Präsident Frymuth: „Bin mir der Verantwortung bewusst“ Am Niederrhein. Auf dem Verbandstag des Fußballverbandes Niederrhein in Duisburg wurde Peter Frymuth einstimmig für weitere drei Jahre zum Präsidenten gewählt.
Fußball Ex-Lintforter wird Europameister in Finnland Lahti/Kamp-Lintfort. Er war mit 48 Jahren Stammkeeper in der Landesliga und ist danach Europameister geworden – die ungewöhnliche Geschichte von Andreas Kossenjans.
Handball Das sind die Pläne des neuen HVN-Präsidenten Butgereit Ruhrgebiet. Der Handballverband Niederrhein hat einen neuen Präsidenten. Die Amtszeit von Stefan Butgereit könnte schon Ende des Jahres wieder vorbei sein.
Sportpolitik Handballverband Niederrhein: Butgereit ist neuer Präsident Region. Stefan Butgereit hat die Wahl zum neuen Verbandspräsidenten deutlich gewonnen. Im Vorfeld war eine knappes Ergebnis erwartet worden.
Handball HVN-Vorstandswahlen: „Team Niederrhein“ stellt sich vor Am Niederrhein. Der Handballverband Niederrhein sucht im Mai einen neuen Präsidenten: Michael Girbes und das „Team Niederrhein“ wollen übernehmen und verändern.
Fußball Bayer Uerdingens Frauen gewinnen seit über zwei Jahren alles Krefeld. Wissen Sie noch, was Sie am 27. Oktober 2019 gemacht haben? Nein? Ist auch lange her, weder eine weltweit grassierende Pandemie noch ein...
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion für Moers, Kamp-Lintfort Lokalredaktion für Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn, Rheurdt, Issum; Homberger Straße 4; 47441 Moers; Email: lok.moers@nrz.de
NRZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!