Der 7. Solidaritätspreis der NRZ und Freddy-Fischer-Stiftung Diesmal stehen Menschen im Fokus, die sich als „Klima-Mutmacher“ aktiv für eine bessere Zukunft einsetzen. Hier gibt's alle Artikel und Infos.
Solidaritätspreis 10.000 Euro: NRZ und Freddy Fischer suchen „Klima-Mutmacher“ An Rhein und Ruhr. NRZ und Freddy Fischer Stiftung loben 7. Solidaritätspreis aus. Gesucht sind Bürger, die was gegen den Klimawandel tun. Die Teilnahmebedingungen.
NRZ-Solidaritätspreis Kleidung mieten: Wie Fairnica die Textilbranche umkrempelt An Rhein und Ruhr. Mit Kleidungskapseln nachhaltige Mode voranbringen? Das hat sich das Start-up Fairnica aus Herne vorgenommen. Was dahinter steckt.
NRZ-Solidaritätspreis Ausgerechnet Ruhrort: Stadtteil wird weltweites Vorbild Duisburg-Ruhrort. Der Hafenstadtteil soll als weltweit erstes Quartier komplett umweltneutral werden. Was Initiator Dirk Gratzel antreibt und warum es Chancen hat.
NRZ-Solidaritätspreis Change Clubs: Durch Vernetzung den Planeten retten An Rhein und Ruhr. Oliver Kuschel und Daniel Klein wollen mit Change Clubs Menschen vernetzen, um gemeinsam etwas für das Klima zu tun. So entstand die Idee.
NRZ-Solidaritätspreis Lastenräder in NRW beliebt: Darum ist die Umsetzung schwer An Rhein und Ruhr. Lastenräder sind gut für Gesundheit und Klima. Nachfrage steigt, auch beim Bürgerverein in Duisburg. Städten mangelt es an Wegen und Stellplätzen
NRZ-Solidaritätspreis Ehrenamtler schützen das Klima in Hünxe – ohne grünen Daumen Hünxe. Der Verein „Hünxe summt“ gestaltet Flächen so um, dass sie zu Zufluchtsorten für Insekten werden. Ein Waldgebiet wird klimaresistent gemacht.
NRZ-Solidaritätspreis Mit Satellitenbildern aus dem All den Klimawandel erklären An Rhein und Ruhr. Vor über 20 Jahren gründete Holger Voigt das Unternehmen „Geoscopia“. Anhand von Satellitenbildern macht er die Folgen des Klimawandels sichtbar.
Upcycling So viel Tonnen CO2 werden durchs Reparieren gespart An Rhein und Ruhr. Repair-Cafés schonen Ressourcen und sind immer gefragter – auch in Dinslaken. So helfen Initiativen der Umwelt und verhindern Elektroschrott.
NRZ-Solidaritätspreis Nachhaltige Start-ups: Wo Ideen für die Zukunft entstehen An Rhein und Ruhr. Der Duisburger Inkubator Anthropia betreut soziale und nachhaltige Start-ups. Neu-Unternehmen in der Region setzen immer mehr auf Nachhaltigkeit
NRZ-Solidaritätspreis NRZ-Solidaritätspreis: Ehepaar punktet mit Klimagarten Kamp-Lintfort-Hoerstgen. Sylvia und Armin Joos haben auf 17.000 Quadratmetern einen Klimagarten angelegt, ein Refugium für die Insektenwelt.