Skispringen Karl Geiger gewinnt Silber bei der Heim-WM in Oberstdorf Oberstdorf. Erste Medaille für das deutsche Team bei der nordischen Ski-WM. Beim Springen von der Normalschanze holt Karl Geiger Silber.
1 Handball Handball: Deutsche Klubs verlieren Spiele am Grünen Tisch Hamburg. Internationaler Verband macht Handballklubs für Spielausfälle wegen Reise- und Quarantänevorschriften verantwortlich.
Sportgeschichte Alfons Gedig, der Tausendsassa im Duisburger Sport Duisburg. Der 87-Jährige war vielseitig aktiv und sogar Senioren-Weltmeister im Skilanglauf. Er gehörte drei Vereinen an, die es heute nicht mehr gibt.
Tischtennis Verband beschließt: Unterbrochene Saison wird annulliert Duisburg. Die bereits absolvierten Spiele dieser Saison werden gestrichen. Die Frauen von Meiderich 06/95 gehören zu den „Verlierern“ dieser Regelung.
Nordische Kombination Ski-WM: Bundestrainer Weinbuch glaubt an seine „Jungs“ Oberstdorf. Seine Athleten zählen bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf wieder zu den Medaillenkandidaten. Im Interview blickt er zurück - und voraus.
11 Olympia 2032 Warum sich Deutschland bei Plänen für Olympia so schwer tut Essen. Durch die Vorauswahl Brisbanes sinken hierzulande Olympia-Chancen. Rhein Ruhr City zeigt: Deutsche Hoffnungen scheitern nicht immer am Konzept.
Leichtathletik So erklärt Pamela Dutkiewicz-Emmerich den Trainerwechsel Wattenscheid. Hürdensprinterin Pamela Dutkiewicz-Emmerich aus Wattenscheid wechselt ein halbes Jahr vor Olympia den Trainer. Hier erklärt sie ihre Gründe.
1 Borussia Dortmund Terzic erklärt: Darum steht Hitz im Tor - und nicht Bürki Dortmund. Es scheint so, als habe der BVB eine neue Nummer eins. Nach dem 3:0-Erfolg über Bielefeld erklärte Trainer Edin Terzic seine Entscheidung.
Borussia Dortmund BVB-Noten: Zwei Profis ragen bei Sieg gegen Bielefeld heraus Dortmund. Der BVB hat einen gelungen Samstag erlebt. Die Dortmunder besiegten Bielefeld 3:0. Das lag auch an Dahoud und Sancho. Die Einzelkritik.
19 Borussia Dortmund 3:0! BVB stellt Kontakt zu Champions-League-Plätzen her Dortmund. Borussia Dortmund hat gegen Arminia Bielefeld souverän mit 3:0 (0:0) gewonnen. Die ersten vier Bundesliga-Plätze sind wieder in Reichweite.
2 Freistoß BVB-Profi Erling Haaland, Pamela Reif - und die Autobahn Essen. In einem BVB-Werbevideo spricht Haaland davon, dass er die Autobahn in Deutschland mag. Warum schwärmen Profis so oft von den schnellen Straßen?
Interview Uwe Neuhaus über den BVB: "Wahnsinnig schöne sechs Jahre" Bielefeld/Dortmund. Uwe Neuhaus war Co-Trainer beim BVB, jetzt kehrt er als Chefcoach von Arminia Bielefeld zurück - und freut sich aufs Wiedersehen. Ein Interview.
Interview Bielefeld-Trainer Neuhaus: "Müssen jeden Punkt mitnehmen" Bielefeld/Dortmund. Abstiegskandidat Bielefeld tritt beim BVB an. Trainer Uwe Neuhaus spricht im Interview über die schwierige Lage und seine ungewöhnliche Laufbahn.
Golf Zukunft ungewiss: Golf-Star Tiger Woods bei Unfall verletzt Los Angeles. Airbags retteten Golf-Superstar Tiger Woods (45) bei seinem schweren Autounfall das Leben. Er erlitt jedoch komplizierte Beinbrüche.
1 Olympia Olympia 2032 in NRW: Laschet sieht gute Chance für Bewerbung Düsseldorf. Olympische Spiele sollen Rhein-Ruhr einen Schub geben, hofft NRW-Ministerpräsident Laschet. Die Bewerbung für 2032 nimmt Gestalt an.
Basketball Bundesliga Herner TC: Auch Osnabrück-Spiel fällt wegen Quarantäne aus Herne. Hernes Bundesliga-Basketballerinnen dürfen ihre Quarantäne nicht vorzeitig beenden. Die DBBL-Hauptrunde dauert über den letzten Spieltag hinaus.
Corona-Krise Sport und Kultur: Konzept zur Zuschauer-Rückkehr vorgestellt Berlin. Sportverbände und Kulturschaffende hoffen auf eine Rückkehr von Zuschauern. In Berlin wurde ein Drei-Stufen-Konzept vorgestellt.
Tennis Australian Open: Djokovic erteilt Medwedew eine Lehrstunde Melbourne. Novak Djokovic bleibt bei den Australian Open unantastbar. Gegen Daniil Medwedew triumphierte er zum neunten Mal im Finale von Melbourne.
Biathlon Frauen-Staffel holt bei Biathlon-WM Silbermedaille Nach vielen Enttäuschungen bei der Biathlon-WM gelingt den deutschen Sportlerinnen beim Staffelrennen hinter Norwegen noch ein Erfolgserlebnis.
Tennis Tennis-Profi Naomi Osaka gewinnt die Australian Open Naomi Osaka schlägt im Finale der Australian Open die US-Amerikanerin Jennifer Brady und entwickelt sich zur Zukunftsfigur im Tennis.
Sportpolitik Corona: Neue Schutzverordnung mit Lockerungen für den Sport Ab dem kommenden Montag dürfen die Sportanlagen wieder geöffnet werden. Golfer, Tennisspieler und Reiter profitieren am meisten davon.
Schwimmen Bundestrainer Lurz tritt nach Missbrauchsvorwürfen zurück In einem Medienbericht wird dem Freiwasser-Bundestrainer sexualisierte Gewalt vorgeworfen. Stefan Lurz bestreitet die Vorwürfe und tritt zurück.
Australian Open Tränen zum Abschied: Und wieder scheitert Serena Williams Serena Williams scheidet bei den Australian Open 2021 aus. Aufgelöst bricht die 39-Jährige ihre Pressekonferenz unter Tränen ab.
FC Schalke 04 Schalke: Drei Gegentore nach Ecken – Mustafi ist bedient Gelsenkirchen. Die ersten drei Gegentore beim 1:5 in Stuttgart kassierte Schalke 04 nach Ecken. Das verärgerte Trainer Gross und Verteidiger Mustafi.
4 FC Schalke 04 Schalke: Fehlschütze Bentaleb war gar nicht eingeteilt Stuttgart. Eigentlich soll Amine Harit die Elfmeter für Schalke 04 schießen. In Stuttgart (1:5) schnappte ihm Nabil Bentaleb aber den Ball weg und vergab.
2 FC Schalke 04 Hamann über Schalke-Trainer Gross: „Wurde im Stich gelassen“ Stuttgart. Schalke versinkt im Chaos. Nach der Spielerrevolte gegen Trainer Christian Gross gab es ein 1:5 in Stuttgart. Experte Hamann kritisiert das Team.
7 Schalke 04 Schalke: Elfmeter-Frechheit von Bentaleb - Note 6! Stuttgart. Nach einer desolaten ersten Halbzeit steigert sich Schalke, zeigt sich engagiert und mutig, verpasst aber die Riesenchance zur Wende. Die Noten.
17 Spielbericht Schalke: 1:5-Pleite nach Revolte – Gross-Aus am Sonntag? Stuttgart. Die Zukunft von Trainer Christian Gross bei Schalke 04 ist ungewiss. Die Königsblauen verloren beim VfB Stuttgart mit 1:5 (1:3).
Schalke 04 Schalke-Trainer Gross fordert "Offenheit" von seinen Profis Stuttgart. Schalkes Trainer Gross versichert, das sich kein Spieler bei ihm beschwert habe. Von seinen Profis erwartet er "Offenheit und Direktheit".
NRZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!