Kabarett und Comedy Kleve: Das Publikum ist heiß auf die Cinque-Sommernacht Kleve. Ein Abend voller Musik, Comedy und Kabarett - die cinque-Sommernacht startet am 20. August in Kleve. Wir veröffentlichen das Programm.
Veranstaltung Rees: Liebhaber historischer Autos kommen auf ihre Kosten Rees. Liebhaber historischer Fahrzeuge kommen bald auf der Reeser Rheinpromenade auf ihre Kosten. Hier findet ein Oldtimertreffen am 10. Juli statt.
Rheinmuseum Emmerich Rheinmuseum Emmerich: Ausstellung mit 20 Modellbauern Emmerich. Im Rheinmuseum Emmerich ist eine Ausstellung zu sehen, in der Modellbauer Kunst aus Pappe zeigen. Für Kinder gibt’s einen besonderen Bastelbogen.
Schützenfest Ausnahmezustand in Anholt: Schützen feiern endlich wieder Anholt. Der Bürgerschützenverein Anholt feiert erstmals seit 2019 wieder das Schützenfest. Das Festprogramm 2022 ist nun bekanntgegeben worden.
Politik Silke Gorißen: Und wie geht es im Klever Kreishaus weiter? Kreis Kleve. Mit dem Fortgang von Silke Gorißen nach Düsseldorf steht die Kreispolitik in Kleve wieder am Anfang. Stimmen aus der Region
Energie sparen Rees: Warum der Bauhof beim Gasverbrauch kaum sparen kann Rees. Bauhof in Rees ist schon seit Jahren sehr energiesparend unterwegs. Strom wird selbst erzeugt. Warum der Gasverbrauch schon sehr niedrig ist.
Affenpocken Kreis Kleve: Erster bestätigter Affenpocken-Fall Kreis Kleve. Im Kreis Kleve ist ein erster Fall von Affenpocken nachgewiesen worden. Das Gesundheitsamt des Kreises weiß von fünf Kontaktpersonen.
Kommentar NRW-Kabinett: Gorißen ist eine Überraschung für alle Kreis Kleve. Die Klever Landrätin hat im Kreishaus eine neue Arbeitsatmosphäre geschaffen. Für den Kreis Kleve ist ihre Ernennung daher ein Nachteil.
Betuwe Betuwe in Elten: Bergretter sprechen mit Staatssekretär Elten/Berlin. Die Bergretter aus Elten waren wieder in Sachen Betuwe aktiv. In Berlin gab es ein Gespräch mit Michael Theurer. Das ist das Ergebnis.
Kabinett Überraschung: Klever Landrätin Gorißen wird NRW-Ministerin Kleve/Düsseldorf. Politische Sensation: Silke Gorißen steht überraschend auf der Kabinettsliste der NRW-Regierung. Welches Amt die Klever Politikerin antritt.
Stadtbad Gaskrise: Stadtbad Rees stoppt Warmbadetag und Babyschwimmen Rees. Um Gas zu sparen, stellt das Stadtbad Rees den Warmbadetag und das Babyschwimmen ein. Doch das sind nicht die einzigen Änderungen für Gäste.
Schule in Rees Schule in Rees: Rheinschule hat ab sofort eine neue Rektorin Rees. Seit vergangenen Freitag hat die Rheinschule in Rees eine neue Rektorin. Diese kennt sich bestens in der Hauptschule aus und wurde nun begrüßt.
Gericht Zwei Isselburger sollen Opfer acht Stunden malträtiert haben Isselburg. Ein brutaler Fall von Körperverletzung wird bald in Bocholt verhandelt. Zwei Isselburger sollen ihr Opfer acht Stunden lang malträtiert haben.
Schützenfest Rees: Das ist das Schützenfest-Programm der Bürgerschützen Rees. In Rees steht das Schützenfest vom 8. bis zum 11. Juli an. Die Bürgerschützen suchen einen Nachfolger für den amtierenden König Mario Schaffeld.
Klärwerk Klärwerk Kalkar: Investition lohnt sich auch für die Bürger Kalkar/Rees. Das Klärwerk in Kalkar, in dem auch Reeser Abwasser gereinigt wird, tätigt eine große Investition. Warum sich die Bürger darüber freuen dürfen.
Offene Jugendarbeit Jugendarbeit Isselburg: Kirche benötigt Geld von der Stadt Isselburg. Die Finanzlage der katholischen Kirche in Isselburg ist angespannt. Damit die Jugendarbeit nicht eingestellt werden muss, wird Geld benötigt.
Stadtradeln Stadtradeln in Rees: Das sind die Kilometer-Gewinner 2022 Rees. Beim Stadtradeln traten die Reeser wieder in die Pedale. Die Stadt veröffentlicht nun, welche Teams kilometertechnisch das Rad vorn hatten.
Straßensperrung Kirmes in Emmerich: 17 Autos wurden am Morgen abgeschleppt Emmerich. Wegen der Kirmes in Emmerich kann rund um den Geistmarkt nicht geparkt werden. Trotz Parkverbotsschildern mussten 17 Autos abgeschleppt werden.
Handball Aron Seesing sammelt Erfahrung und freut sich auf eine WG Haldern. 19-jähriger Halderner hat mit Bayer Dormagen den Klassenerhalt geschafft und spielt auch in der nächsten Saison in der 2. Handball-Bundesliga.
Pferdesport Beste Bedingungen beim Halderner Sommerturnier Haldern. Reit- und Fahrverein St. Georg Haldern hatte auf die Anlage an der Lohstraße eingeladen. Die Teilnehmerzahl hätte allerdings besser sein können.
Leichtathletik Der Bauer aus Hüthum siegt beim Halderner Volkslauf Haldern. Über zwölf Kilometer gibt es beim Halderner Volkslauf einen spannenden Zweikampf. Zwei Sekunden entscheiden am Ende über den Sieg.
Fußball Bereits neun Neuzugänge beim RSV Praest Praest. Die Schwarz-Gelben werden mit deutlich mehr Alternativen in die Bezirksliga-Saison 2022/23 gehen. Ein Duo kommt vom VfB Rheingold Emmerich.
Fußball Mailin Tenhagen tanzt weiter erfolgreich auf zwei Hochzeiten Haldern. Die 14-jährige Gymnasiastin aus Haldern kickt nicht nur mit dem Adler auf der Brust. Sie fährt auch zur Leichtathletik-DM nach Bremen.
Fußball Leistungsträgerinnen verlassen die Halderner Fußballfrauen Haldern. Die Torjägerin und die Torhüterin schließen sich dem Niederrheinligisten GW Lankern an und hinterlassen große Lücken beim Bezirksligisten.
Kontakt So erreichen Sie die NRZ-Lokalredaktion Emmerich NRZ Lokalredaktion Emmerich für Emmerich, Rees und Isselburg, Steinstraße 10, 46446 Emmerich, Tel.: 02822 / 92 49 21, Mail: lok.emmerich@nrz.de
NRZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!