Emmerich/Rees. 2022 bietet der Lions-Club Emmerich-Rees wieder zur Sunshine-Fitzetour. Wer radelt, tut dabei Gutes. So funktioniert die Aktion am 20. August.
Der Niederrhein. Unendliche Weiten. Vor allem für Radfahrer. Das hat auch der Lions-Club Emmerich-Rees erkannt und, nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Sommer, wieder eine Sunshine-Fitzetour in diesem Jahr organisiert.
Jedermann kann an dieser teilnehmen. „Und damit auch Gutes tun“, so Ralf Ewering, aktueller Präsident des Lions-Club Emmerich-Rees.
Jeder Teilnehmer zählt
Und das mit bloßer Teilnahme. „Die Einnahmen aus der Veranstaltung kommen wieder den Opfern der Flutkatastrophe im südlichen Rheinland zugute“, erklärt Ewering. Für jeden Teilnehmer spendet der Lions-Club Emmerich-Rees zehn Euro. „Auch die Teilnehmer selbst spenden freiwillig“, weiß Heinz-Rudolf Heering. So kamen vergangenes Jahr 3000 Euro zusammen. Daher steht auch die Sunshine-Fitzetour der Löwen 2022 wieder unter dem bekannten Motto des „Helpe met Pläsier“.
Am 20. August laden die Lions zu der besonderen Radtour für Familien und alle anderen Interessierten ein. Geradelt wird durch Emmerich und Rees. Hier gibt es auch je einen Startpunkt. Damit nicht nur bloß geradelt wird, haben sich die Lions Folgendes ausgedacht: An der (kostenfreien) Sunshine Fitzetour für Jedermann dürfen alle teilnehmen, die Spaß am Radeln und am Rätsellösen haben.
Das Smartphone kann zuhause bleiben
Denn auf dem etwa 30 Kilometer langen Rundkurs (der etwa durch die Hetter und entlang des Rheins führt) warten zwölf Stationen auf die Teilnehmer, bei den es gilt, Fragen zu beantworten. „Dabei geht es nur um Aufgaben, die man nicht googeln kann. Das Smartphone kann also zuhause blieben“, sagt Heinz-Rudolf Heering.
Er hat die Tour mitorganisiert und beruhigt: „Die Fragen sind nicht all zu schwer zu beantworten.“ Wer möglichst viele richtige Antworten „im Sack“ hat, kann den dazugehörigen Bogen dann am Endpunkt der Tour abgeben. Es winken Einkaufsgutscheine, aber auch der kommende Adventskalender der Lions als Preis. Die Lions hoffen, dass auch 2022 wieder möglichst viele Emmericher und Reeser aufs Rad steigen. Denn es geht ja auch um den guten Zweck.
Lions halten Infos bereit
Drei bis vier Stunden Zeit einplanen sollte man für die Tour, erklärt Heering. Die Startzeit (ab 10 Uhr) liegt, wie es jedem beliebt. „Die meisten starten allerdings zwischen 10 und 14 Uhr“, so Heering. Los geht es entweder in Emmerich gegenüber von Probat an der Reeser Straße am Parkplatz – oder in Rees vor dem Rathaus am Markt.
Dort erhalten die Teilnehmer – Familien, Paare, Kleingruppen oder Soloradler – einen Routenplan, und den Fragebogen mit den Aufgaben in die Hand gedrückt. An den Stationen sind Lions-Mitglieder postiert. Die gelösten Aufgaben-Zettel müssen dann bis spätestens 18 Uhr an den Zielpunkten im Kasten sein.
>>>Kalender wieder ab November
Der Lions Club Emmerich-Rees wurde am 28. Oktober 1960 als 143. deutscher Lions Club gegründet. Zurzeit sind hier 40 Mitglieder ehrenamtlich tätig. Lange Jahre organisierte er den beliebten Weihnachtsmarkt am Schlösschen Borghees, der allerdings eingestellt werden musste.
Dafür ist der Adventskalender der Lions, bei dem viele Preise winken, immer noch ein Renner. Im November wird er wieder auf den Wochenmärkten in Emmerich und Rees verkauft werden.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Emmerich / Rees / Isselburg