Umwelt PFAS in Mülheims Ruhr: So steht’s um Trinkwasser und Angeln Mülheim. PFAS-Chemikalien sind fast überall – auch in Mülheims Ruhr. Was bedeutet das fürs Trinkwasser, fürs Baden und das Angeln? Das sagen Behörden.
Blaulicht Unfall auf Mülheimer Aktienstraße: Autos krachen zusammen Mülheim. Zwei Autos sind am Montagnachmittag auf der Aktienstraße ineinander gekracht. Der Verkehr war zeitweise stark eingeschränkt.
Integration Geflüchteter Mülheimer: „Man tut doch nicht alles für Geld!“ Mülheim. Er sieht seine Zukunft in Deutschland, nachdem er aus Syrien floh. Wie der Student Oday Hassan (26) in Mülheim angekommen ist – und wo es hakt.
Blaulicht Mülheimerin kommt nach Hause und sieht Rauch in ihrer Küche Mülheim. Als sie nach Hause kam, entdeckte eine Mieterin in Mülheim, dass ihre Küche stark verraucht war. Die Frau reagierte geistesgegenwärtig.
Clubs Mülheimer Schlaraffen: Was hinter der Gemeinschaft steckt Mülheim. „Schlaraffia Möllmia“ heißt ein Traditionsverein in Mülheim. Die Mitglieder verkleiden sich als Knappen oder Junker und halten kuriose Vorträge.
Technologie Jusos kritisieren Plan für den Glasfaserausbau in Mülheim Mülheim. Die Jusos sind mit dem Zeitplan für den Ausbau der Glasfaserverbindungen der Mülheimer Schulen nicht zufrieden. Was sie kritisieren.
Stadtentwicklung Parkstadt Mülheim: Was mehr Lärm, Enge und Höhe ermöglicht Mülheim. Für die „Parkstadt“ auf altem Tengelmann-Areal plant die Stadt Mülheim mit speziellem Baurecht. Bei Anwohnern schrillen da die Alarmglocken.
Mülheims Kneipen Mehr als nur ein Hauch von Irish Pub – mitten in Mülheim Mülheim. Die Rathsstuben sind eine Mischung aus deutscher Kneipe und Irish Pub. Was die Biergaststätte am Rande von Mülheims Innenstadt so besonders…
Wirtschaft Muss 212 Jahre alte Hütte von Mülheims Ruhr weichen? Mülheim. Mülheim-West ist ein Megaprojekt: Die erste öffentliche Debatte dazu geriet nun zum Aufreger: Hat die Friedrich-Wilhelms-Hütte keine Zukunft?
Handel Neuer XXL-Fahrradhändler kündigt in Mülheim Eröffnung an Mülheim. An Mülheims Hafen eröffnet ein neuer XXL-Markt für Fahrräder und E-Bikes. Gar mit Indoor-Teststrecke. Ein Blick auf den Radhandel in der Stadt.
Handel Mülheims erste Drive-in-Bäckerei startet am Marktcenter Mülheim. Brötchen und Snacks durchs Autofenster: Am Marktcenter Styrum entsteht eine neuartige Bäckerei-Filiale für Mülheim. Das Gebäude ist schon fertig.
Stadtentwicklung Wasserbahnhof: Wäre Rückkauf die Lösung fürs Ausflugsziel? Mülheim. Weiterhin ist Mülheims Wasserbahnhof ohne Pächter. Dabei ist die Insel nach dem Hochwasser fertig saniert. In der BV1 ließ ein Satz aufhorchen.
Tarifstreit Streik in Mülheim: Starke Auswirkungen auf die Müllabfuhr Mülheim. Ein weiterer Warnstreik legt derzeit Teile des öffentlichen Lebens in Mülheim lahm. Neben Ruhrbahn und Kitas trifft es auch die Müllabfuhr.
Cyberkriminalität Cyberangriffe: Hier finden Mülheimer Unternehmen Hilfe Mülheim. Die Wirtschaftsförderung Mülheim informiert kleine Unternehmen, wie sie sich gegen Hackerangriffe schützen können und was im Akutfall zu tun ist.
Engagement Warum Mülheimer Schüler mit Rucksäcken voller Wasser wandern Mülheim. Ihre Aktion zeigt deutlich: Wasser aus dem Hahn ist nicht selbstverständlich. Mülheimer Schüler erklären, warum sie für Wasser gewandert sind.
Aufholen nach Corona Tolle Ideen für Mülheims Schüler: Doch es droht Enttäuschung Mülheim. Runde zwei von „Aufholen nach Corona“ läuft. Diesmal haben Mülheims Schulen sofort tolle Ideen eingereicht. In manchen Fällen vielleicht umsonst.
Stadtentwicklung Investitionen in Millionenhöhe wandern nach Styrum Mülheim. Mehr Bildung und Grün, schöner Wohnen und bessere Mobilität: Ein neues Konzept soll all das für Mülheim-Styrum erfüllen. Kann es auch liefern?
Nacht der Bibliotheken Warum in Mülheims Bibliothek bis spät abends etwas los war Mülheim. Hell erleuchtet und für jeden offen war das Mülheimer Medienhaus in der „Nacht der Bibliotheken“. Was bibliophile Nachtschwärmer dort erlebten.
Tier der Woche Tierheim Mülheim: Bulldoggen-Dame sucht Partner zum Schmusen Mülheim. Sie wurde ausgesetzt und wünscht sich nun einen Platz zum Schmusen: Bulldoggen-Dame Bonny wartet im Mülheimer Tierheim auf ein neues Zuhause.
Blaulicht 16-Jährige in Mülheim angefahren: Mädchen schwer verletzt Mülheim. Eine 16-Jährige ist in Mülheim angefahren und verletzt worden. Der Fahrer fuhr ohne Führerschein und ist polizeibekannt. Polizei sucht Zeugen.
Kloster Saarn Mülheims Jugendchor: Klassische Musik wird zur „Hammer-Show“ Mülheim. Bach statt Beats und Charts: Die Jugendkantorei aus Mülheim-Saarn probt die Johannes-Passion. Warum die jungen Leute Chor und Klassik lieben.
Benefizveranstaltung Mülheimer laufen „für die Liebe“ und helfen Schwerstkranken Mülheim. Am 16. April startet in Mülheim-Saarn wieder der Lauf für die Liebe. Der Erlös kommt Menschen zugute, die nicht mehr lange zu leben haben.
Polizei Jahresbilanz der Polizei: Wo sie mehr Einbrüche verzeichnet Mülheim. Die Einsatzzahlen in Mülheim liegen fast wieder auf „Vor-Corona-Niveau“, zieht die Polizei für 2022 Bilanz. So ist die Lage in den Stadtbezirken.
Blaulicht Einbrecher in Mülheimer Kita machen ungewöhnliche Beute Mülheim. Zum zweiten Mal innerhalb von drei Wochen haben Einbrecher in einer Mülheimer Kita zugeschlagen. Beide Taten haben eine kuriose Gemeinsamkeit.
Krisenfall Totalausfall von Strom: So bereitet sich Mülheim darauf vor Mülheim. Kein Strom, kein Internet: Mülheims Bürger und Bürgerinnen sollten wissen, was im Notfall zu tun ist. Das sind die neuen Pläne für den…
Blaulicht Mülheimer Gewalttat endet tödlich: Verletzte Ehefrau stirbt Mülheim. Die schwerst verletzte Mülheimerin, die von ihrem Ehemann attackiert wurde, ist im Krankenhaus verstorben. Der Mann (56) sitzt weiter in U-Haft.
Kriminalität Festnahme in Mülheim: Polizei findet Diebesgut und Drogen Mülheim. In Mülheim wird ein Mann mit Cannabis und verdächtigem weißen Pulver erwischt. Nach der Wohnungsdurchsuchung ist klar: Er hat wohl auch geklaut.
Unfallstatistik Viel mehr Schwerverletzte: Die Unfallstatistik für Mülheim Mülheim. In Mülheim gab es 2022 mehr Verkehrsunfälle, auch schwere. Senioren stürzten mit Pedelecs. Auch zu Alkohol-Unfällen gibt es Alarmierendes.
Bahnsperrung in den Ferien: Mülheim überbrückt mit Bussen Mülheim. Die Bahnstrecke zwischen Essen und Duisburg wird in den Osterferien für Bauarbeiten gesperrt. Ersatzbusse pendeln. Was Mülheimer wissen sollten.
Apotheken-Notdienst in Mülheim – Wer hat geöffnet? Mülheim Sie brauchen dringend ein Medikament außerhalb der normalen Öffnungszeiten der Mülheimer Apotheken? Diese Apotheken haben heute geöffnet.
Online-Dating ab 50: Sucht er eine Frau oder eine Pflegerin? Mülheim. Renate Kaiser hatte etwa 200 Dates in sechs Jahren. Die skurrilsten Erlebnisse hat sie in einem Buch festgehalten, das sie in Mülheim vorstellt.
Warum beim Sinfoniekonzert in Mülheim Jubel ausbrach Mülheim. Die chinesische Pianistin Sa Chen und das Hungarian Chamber Orchestra ließen das Publikum in Mülheims Stadthalle ergreifende Musik erleben.
Gemeinsame Rettungsdienstschule für Mülheim und Oberhausen Mülheim. Angehende Notfallsanitäter aus Mülheim und Oberhausen lernen künftig gemeinsam in einer neuen Notfallsanitäterschule. Was der Nutzen sein soll.
Mülheimer Grundschule: Mit ,Bewegungspass’ gegen Elterntaxis Mülheim. Eine Mülheimer Grundschule führt bei ihrer Schülerschaft den sogenannten Bewegungspass ein. Das Ziel: Die Zahl der Elterntaxis zu verringern.
Pferdepension am Auehof: Veterinäramt vor weiterer Kontrolle Mülheim. Was wird aus der stillgelegten Pferdepension am Mülheimer Auehof? Wie es um eine Betriebsgenehmigung steht und warum wieder Kontrollen anstehen.
Mülheimer Pfarrerin blickt zurück: auf Niederlagen und Glück Mülheim. Esther Kocherscheidt, Pfarrerin im Mülheimer Norden, geht in Rente. Die Bibel hat ihr immer wieder geholfen – auch nach schmerzhaften Abschieden.
Streik: Montag und Dienstag herrscht Stillstand in Mülheim Mülheim. Zahlreiche Bereiche des öffentlichen Lebens in Mülheim inklusive der städtischen Kitas kommen erneut zum Erliegen. Wann und wo gestreikt wird.
Mit welchen Eissorten Mülheimer Eisdielen glänzen können Mülheim. In Mülheims Eisdielen sind Vanille und Schokolade Verkaufsschlager. Dabei bieten Eiscafés viele Sorten. Auch Extravagantes gibt’s im Hörnchen.
Stadtfinanzen: Ist Mülheims „Handlungsfähigkeit gefährdet“? Mülheim. Steigende Zinsen für Kredite machen klammen Kommunen wie Mülheim zu schaffen. Ein Aktionsbündnis warnt vor den Folgen und fordert Entlastung.
Ein Blick hinter die Kulissen bei Siemens Energy in Mülheim Mülheim. Ganz nah dran an der Energiewende waren unsere Abonnenten beim Besuch von Siemens Energy in Mülheim. Wo der Strom der Zukunft herkommen soll.
Ruhrgallery: Das Morbide und Schöne der eigenen vier Wände Mülheim. „Neun Räume“ heißt die Ausstellung der Mülheimer Ruhrgallery. Kunstschaffende zeigen ihre heiteren wie kritischen Positionen zum eigenen Heim.
Mülheims Eisdielen müssen Preise erhöhen: Wie teuer es wird Mülheim. Der Frühling steht vor der Tür, Mülheimer Eisdielen und Eiscafés öffnen. Nun fällt auf: Viele haben ihre Preise erhöht. Wie teuer die Kugel wird.
Mülheim: Abi-Feier auf Schleuseninsel steht auf der Kippe Mülheim. Nach Corona und Hochwasser könnte die Abi-Feier auf Mülheims Schleuseninsel diesmal am Geld scheitern. Schüler suchen noch weitere Sponsoren.
Mülheim-West: Das sind erste Pläne zum Bauen an der Ruhr Mülheim. Grundstückseigentümer wollen 39 Hektar an Mülheims Ruhr neu entwickeln. Industrie? Gewerbe? Wohnen? Jetzt wurden drei Szenarien dazu präsentiert.
Hilflosen Mülheimer aus Ruhr gezogen: Land ehrt Polizisten Mülheim. Ministerpräsident Wüst zeichnet am Freitag einen Mülheimer aus: Mutig hatte der Polizist einen 81-jährigen Mann aus der eiskalten Ruhr gerettet.
Nacht der Bibliotheken: Das Programm bis 22 Uhr in Mülheim Mülheim. Die Stadtbibliothek in Mülheim legt eine Extraschicht ein und öffnet am 17. März bis 22 Uhr. Zu entdecken gibt es dort weit mehr als nur Bücher.
Saarner Straße: Ex-OB-Kandidat besorgt über „Todesstreifen“ Mülheim. Der geplante Umbau der Saarner Straße gefällt einigen Autofahrern in Mülheim wenig. Doch ein Gegenvorschlag dürfte manchem ebenso aufstoßen.
Mülheimer Innenstadt verwandelt sich in Karibikstrand Mülheim. In Mülheim finden bald zwei Festivals für Street Food statt. Welche internationalen Köstlichkeiten serviert werden und was sonst geboten wird.
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Mülheim NRZ-Lokalredaktion Mülheim, Eppinghofer Str. 1/3, 45468 Mülheim, Tel.: 0208/44308-70, E-Mail: lok.muelheim@nrz.de
NRZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!