Ausgehen, Essen und Feiern: Alles über Mülheims Gastro-Szene Wo gibt es neue Clubs? Wo sind die besten Restaurants? Warum schließen die Eckkneipen? Hier erfahren Sie alles über Gastronomie in Mülheim.
Freizeit Mülheim-Saarn lädt wieder zum geselligen Feierabend ein Mülheim. Die Freiluft-Veranstaltung „Saarner Feierabend“ startet Anfang April in die Saison. Was die Gäste, die sich in der Dorfmitte treffen, erwartet.
Mülheims Kneipen Mehr als nur ein Hauch von Irish Pub – mitten in Mülheim Mülheim. Die Rathsstuben sind eine Mischung aus deutscher Kneipe und Irish Pub. Was die Biergaststätte am Rande von Mülheims Innenstadt so besonders…
Gastro Mit welchen Eissorten Mülheimer Eisdielen glänzen können Mülheim. In Mülheims Eisdielen sind Vanille und Schokolade Verkaufsschlager. Dabei bieten Eiscafés viele Sorten. Auch Extravagantes gibt’s im Hörnchen.
Eisdielen Mülheims Eisdielen müssen Preise erhöhen: Wie teuer es wird Mülheim. Der Frühling steht vor der Tür, Mülheimer Eisdielen und Eiscafés öffnen. Nun fällt auf: Viele haben ihre Preise erhöht. Wie teuer die Kugel wird.
Freizeit Wie kommt Mülheims Nachtleben wieder in Schwung? Mülheim. Das Mülheimer Nachtleben lässt zu wünschen übrig. Einer der beliebtesten Jugendtreffs löste sich auf. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt.
Stadtteile Mülheims Dauerbaustelle Hansastraße: Wie ein Eiscafé leidet Mülheim. Das Eiscafé „Kröömel“ und andere Händler an Mülheims Hansastraße sind frustriert. Wann die Dauerbaustelle vor der Tür endlich abgeräumt wird.
Gastronomie Café Kaiserreich: Ein herrlicher Ort für einen Tratsch Mülheim. Das Café Kaiserreich samt Bäckerei gibt es seit fünf Jahren in Mülheim. Was das Café noch zu bieten hat außer frischen Kuchen und besten Kaffee.
Gastronomie „Breggfast“: Welche Mülheimer Stadtteile beliefert werden Essen/Mülheim. Vier Freunde haben in Essen einen Lieferdienst gegründet. Wer in Mülheim bestellen kann und was die Gründer anders machen als die Konkurrenz.
Mülheimer Kneipen Mülheims älteste Kneipe: Was sie so besonders macht Mülheim. Früher machten Boten hier ‘ne Pause und wechselten die Pferde. Wirtin Boza Skorupa ist stolz auf die Historie ihrer Kneipe. Wo sie zu finden ist.
Gastronomie Trend aus den USA: Mülheimer Lokal bietet „Seafood-Bag“ an Mülheim. Heiße, buttrige Meeresfrüchte in einem Beutel serviert – was verrückt klingt, ist ein Trend aus den USA. Gegessen wird mit Werkzeug und Lätzchen.
Gastro-Kritik „Faktorei“ in Duisburg: Bestnoten in gleich drei Kategorien Duisburg. Die „Faktorei“ ist der dienstälteste Gastro-Betrieb im Innenhafen und auf Steaks und Burger spezialisiert. Unser Gastro-Kritiker ist überzeugt.
Centro-Promenade Centro Oberhausen: Diese Biergärten öffnen an der Promenade Oberhausen Angesichts sinkender Corona-Infektionszahlen öffnen an der Centro-Promenade weitere Biergärten. Dort gelten strengere Regeln als in den Shops.
Coronavirus Bochum: Neustart in der Gastronomie – Wo jetzt was geht Bochum. Die Außengastronomie in Bochum darf öffnen. Im Bermudadreieck herrscht diese Woche schon reichlich Betrieb. Aber manche Läden warten noch ab.
Biergarten Große Biergärten: Das erwartet Gäste am Kanal und Ebertbad Oberhausen. Die Sonne kommt - und weitere Wirte holen in Oberhausen die Tische heraus. Was Gäste am Rhein-Herne-Kanal erwartet. Wann das Ebertbad startet.
Gastronomie Gute Nachricht für Franky’s-Fans in Mülheim: Lokale öffnen Mülheim. Die Zwangspause endet für Franky’s an der Mülheimer Ruhrpromenade und im Mintarder Wasserbahnhof. So sieht die Wiedereröffnung aus.
Gastronomie Biergärten in Oberhausen öffnen: Diese Kneipen sind dabei Oberhausen. Die Biergärten und Restaurants geben in Oberhausen ihr Comeback. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt: Diese Biergärten haben geöffnet.
Mahlzeit Corona-Krise: Die Restaurantkritik Mahlzeit pausiert Essen. Viele Lokale schließen um 15 Uhr oder ganz, andere bieten Außerhaus-Service an. Die Salami-Taktik der letzten Tage verunsichert Gastronomen.
Mahlzeit Speisen mit Stil: Chefs & Butchers in Essen-Werden Essen. Die Restaurant-Kritik: Chefs & Butchers im Löwental in Essen-Werden ist das kleine Schwarze unter den neuen Restaurants: edel und raffiniert.
Mahlzeit Das Café Strickmann in Dortmund ist eine echte Institution Dortmund. Dortmund ist happy, seit geraumer Zeit wird im Café Strickmann wieder serviert – und das charmante Retro-Erscheinungsbild ist geblieben.
Mahlzeit Schlemmwerk in Essen: Entenkeule ohne Gewürzkeule Essen. Im Vorbeifahren habe ich dieses Restaurant entdeckt – und es ist wirklich eine Entdeckung! Unser neuer Restauranttipp: das Schlemmwerk in Essen.
Mahlzeit Das „Filia“ in Dortmund ist ein Lokal zum Wohlfühlen Dortmund. Keine Nobel-Adresse, aber ein Ort zum Wohlfühlen: Das „Filia“ in Dortmund ist eine Empfehlung für alle Liebhaber der griechischen Küche.
Mahlzeit Das „Sparta“ in Dortmund ist alles andere als spartanisch Dortmund. Das Restaurant „Sparta“ in Dortmund-Hörde überzeugt mit seiner Auswahl an griechischen Gerichten. Der Test zeigt: Alle am Tisch sind zufrieden.