Spiele-Kritik „Hogwarts Legacy“ - eine Zauberstunde für Harry-Potter-Fans Essen. Das lang erwartete Spiel um die berühmte Zauberschule besticht durch Liebe zum Detail.
Videospiele Nimmersatt auf der Switch: Kirby ist zurück im Traumland Essen. Altes neues Abenteuer mit dem rosa Allesfresser: „Kirby’s Return To Dream Land Deluxe“ für die Switch ist ein Remake des Wii-Erfolgs von 2011.
Warnung mit Cell… Cell Broadcast: So richte ich die Warnung auf dem Handy ein Essen. Bei Bränden, Katastrophen oder Bedrohungen wird jetzt auch per Cell Broadcast gewarnt. So funktioniert das System und das muss man beachten.
Spielekritik „Forspoken“ - ein nicht ganz geglücktes Projekt Essen. Das neue Videospiel „Forspoken“ sorgte einst als PS5-Technik-Demo für Furore. Das fertige Spiel offenbart leider einige Schwächen.
Videospiele „Pokémon Karmesin und Purpur“: Rückstand durch Technik Essen. In „Pokémon Karmesin & Purpur“ trifft eine großartige Spielmechanik mit vielen neuen Ideen auf grafische Probleme.
Game „Mario Rabbids: Sparks Of Hope“: Taktik-Theater im All Essen. Das Strategie-Videospiel „Mario Rabbids: Sparks Of Hope“ für die Nintendo Switch zeigt den Klempner mal von einer ganz anderen Seite.
Videospiele Ein Ende ohne Schrecken: Das letzte „FIFA“-Game überzeugt Essen. „FIFA 23“ markiert nach 30 Jahren den Abschluss einer der beliebtesten Gaming-Reihen aller Zeiten. Vor allem der Fußball der Frauen wird…
Videospiele „Return To Monkey Island“: Neuer Grafikstil, viel Spielspaß Essen. „Return To Monkey Island“ belebt eine der beliebtesten Videogame-Serien der 90er neu. Der neue Grafikstil ist Geschmackssache, der Spielspaß…
Videospiel Zwischen den Fronten: „Gerda – A Flame In Winter“ Essen. Im Videospiel „Gerda – A Flame In Winter“ geht es zurück ins Dritte Reich. Einer junge Frau muss weitreichende Entscheidungen treffen.
Videospiel Gaming: In „The Angler“ zappelt der Fisch am Haken Essen. „Call of the Wild: The Angler“ ist eine Angel-Simulation mit Kinderkrankheiten. Doch das Videospiel hat Potenzial und lohnt sich zum Entspannen.
Videospiel „Two Point Campus“: Hier lernt man fürs Leben Essen. Im Videospiel „Two Point Campus“ bauen Spielerinnen und Spieler ihre eigene Uni. Die angebotenen Fächer sind urkomisch.
Videospiel Ein wenig holprig unterwegs: „F1 22“ auf Konsole und PC Essen. Die neue Rennsport-Simulation „F1 22“ bietet einige gelungene Neuerungen und tolle Modelle, ist aber in manchen Bereichen ein Rückschritt.
Videospiele Fußball mal anders: „Mario Strikers: Battle League Football“ Der populärste Klempner der Welt findet nach 15 Jahren den Weg zurück ins Fußballstadion. „Battle League Football“ leidet an Spielmodi-Armut.
Videospiel Neuer Name für Fußball-Spiel Fifa: So heißt es zukünftig Das beliebte Fußball-Videospiel Fifa soll ab 2024 einen neuen Namen bekommen. Der Spielehersteller beendete die Partnerschaft mit Fifa.
Videospiel „Switch Sports“: Hier werden die Controller geschwungen „Wii Sports“ für die alte Nintendo-Konsole war ein Riesenerfolg. Nun erscheint der Nachfolger – mit neuen Sportarten und alten Stärken.
Videospiele Geisterstunde in Tokio: Gruselspaß mit „Ghostwire: Tokyo“ Das Videospiel „Ghostwire: Tokyo“ für Playstation 5 und PCs gleicht spielerische Mängel durch Atmosphäre und Handlung aus.
Videospiele Rosa Allesfresser in 3D: „Kirby und das vergessene Land“ „Kirby und das vergessene Land“ für die Nintendo Switch brilliert mit liebevoll gestalteten Welten und zahlreichen kreativen Einfällen.
Telefonisch krankmelden Änderung bei der Krankschreibung: Was Sie wissen müssen Berlin Die bisherigen Sonderregeln für Krankschreibungen per Telefon enden am 31. März. Was Patientinnen und Patienten jetzt beachten müssen.
Schule und Familie Schüler-Nachhilfe per Video: Was Eltern wissen sollten Berlin. Schulnoten aufbessern per Video-Nachhilfe. IMTEST erklärt Eltern, was das kostet, wie es funktioniert und welche Anbieter gut sind.
Festtage Ostern: Eier färben – Mit diesen Techniken klappt es Berlin Bemalte Eier gehören unverzichtbar zu Ostern. Wir zeigen, mit welchen einfachen Tricks und Techniken bunte Ostereier immer gelingen.
Aus aller Welt Ostern weltweit: Peitschenhiebe und Co. – skurrilste Bräuche Berlin Osterhasen und Osterfeuer kennt jeder Deutsche. In anderen Ländern wird Ostern jedoch verrückter und manchmal auch handfester gefeiert.
Jetzt kaufen oder warten? Heizölpreise sinken: Auf diese Preismarke sollten Sie achten Berlin. Die Heizölpreise sind so niedrig wie seit langem nicht – sollten Heizölkunden schnell zuschlagen? Wir haben einen Experten gefragt.
Weltraum Wasser auf dem Mond? Forscher machen erstaunliche Entdeckung Glasperlen sollen Milliarden Tonnen Wasser auf dem Mond speichern. Das Wasser könnte für die Raumfahrt nützlich sein, meinen Forscher.
Feiertage Frische Brötchen an Ostern in NRW: So dürfen Bäcker öffnen Essen. Frische Brötchen gehören an Feiertagen für viele Menschen dazu - auch an Ostern. So dürfen Bäcker in NRW auch an den Ostertagen öffnen.
Second Hand Privatverkäufe bei Ebay - wer das Finanzamt fürchten muss Ruhrgebiet. Seit Jahresbeginn müssen Plattformen wie Ebay besonders aktive private Verkäufer beim Finanzamt melden. Worauf Sie achten sollten.
49-Euro-Ticket Deutschlandticket: Warum es in NRW komplexer ist als gedacht Essen. Am 1. Mai startet das 49-Euro-Ticket. Bus- und Bahnfahren wird billiger, aber nicht so einfach, wie anfangs gedacht. Und manches ist noch offen.
Energie-Kosten Heizung sparsam einstellen? „Viele trauen sich nicht ran“ Gelsenkirchen/Moers. Sparen beim Heizen der Wohnung ist kompliziert, denn oft ist es mit dem Drehen am Heizkörperventil allein nicht getan. Tipps von Energieberatern.
Reisen Deutsche Bahn: Zehn Euro ab 30 Minuten Verspätung? Berlin Seit Jahren wird die Deutsche Bahn für ihre Unpünktlichkeit kritisiert. Nun soll die Bahn Reisende bereits ab 30 Minuten Verspätung entschädigen.
Einkauf Wie Aldi Süd künftig schneller Kasse machen will Berlin. Der Discounter Aldi Süd führt erweiterte Kassen-Konzepte ein. Mit dieser Methode sollen lange Warteschlangen bald Geschichte sein.
TV-Dokumentation Der Schrebergarten oder die große Sehnsucht nach mehr Grün Essen. Die kurzweilige Doku „Der Schrebergarten – Ein Blick über den Zaun“ erzählt eine kleine Kulturgeschichte der Laubenpieper, Gartenzwerge…
Fernsehfilm „Wolfswinkel“: Der Kampf ums Kopfsteinpflaster Essen. In „Wolfswinkel“ scheiden sich die Dorf-Geister an einem geschichtsträchtigen Straßenabschnitt – was zur Provinz-Posse statt zum Drama wird.
Krimi „Unbestechlich“: Intelligent, spannend, amüsant Essen. In „Unbestechlich“ haben die internen Ermittler Joseph Kanjaa und Clarissa Jakobs ihren ersten Einsatz – und entpuppen sich als Sympathieträger.
Filmkritiken Neu im Kino: „Dungeons & Dragons“, „Maigret“, „Sisi & Ich“ Essen. Im Kino: Die schauprächtige Verfilmung des Rollenspiels „Dungeons & Dragons“, ein atmosphärischer „Maigret“ und ein frischer Blick auf „Sisi“.
Filmstart "Manta, Manta – Zwoter Teil": Vollgas aus der Zeit gefallen Essen. "Manta, Manta – Zwoter Teil" startet: Der Film mit und von Til Schweiger verhebt sich daran, den 90er-Jahre-Mythos in die Gegenwart zu ziehen.
Filme „Der vermessene Mensch“: Finsterste Kolonialgeschichte Essen. Neu im Kino: Der Film „Der vermessene Mensch“ erinnert an den Völkermord im heutigen Namibia. Ein engagierter Beitrag zu einer aktuellen Debatte.
Technologie In NRW steht Deutschlands erstes Haus aus dem 3D-Drucker Beckum. Im westfälischen Beckum ist das erste Wohnhaus aus dem 3D-Drucker eröffnet worden. Die Bauweise könnte auch beim sozialen Wohnungsbau helfen.
Immobilien Teures Bauen in NRW - Preisanstieg so stark wie zuletzt 2007 Düsseldorf. Der Baupreis für Wohngebäude in NRW war im Mai 2021 um 4,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Es gibt mehrere Gründe für den Anstieg.
Preisanstieg Baustoffmangel bringt Handwerk in Nöte – und Kunden auch Hagen. Dem Bauhandwerk geht das Material aus. Stahl, Holz, Dämmstoffe. Das bedeutet, dass Kunden länger warten und höhere Preise in Kauf nehmen müssen.
NRZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!