Corona-Verstöße Corona-Verstöße in NRW: "Wir dürfen nicht leichtsinnig sein" An Rhein und Ruhr. Das schöne Wetter führt in vielen Städten zu einem hohen Besucheraufkommen. Experten warnen, im Freien unvorsichtig mit dem Virus umzugehen.
NRZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!
Innovative Unternehmen Elektro-Ladesäulen in Venedig stammen aus Dinslaken Dinslaken. Die Firma Schaltbau Refurbishment aus Dinslaken macht alte Eisenbahnen wieder frisch. Ihre Patente findet man auch in Italien oder Portugal.
Corona-Schnelltest Kostenlose Corona-Schnelltests: Das sagen Verbände aus NRW An Rhein und Ruhr. Die Bundesregierung will ab März allen Bürgern einen kostenlosen Corona-Schnelltest anbieten. Ärzte- und Apotheker äußern sich zu dem Vorhaben.
Gericht Beihilfe zum Drogenhandel: Erste Verständigung mit Gericht Krefeld. Zwei Unternehmer vom Niederrhein sollen ein Drogenlabor mit Chemikalien versorgt haben. Das Gericht minderte für einen Angeklagten den Vorwurf.
2 Wetter Was vom Winter übrig bleibt: Schlaglöcher und Wackelplatten Ruhrgebiet Autofahrer verabschieden sich gerne von Schnee und Eis. Die hinterlassen freilich neue Hindernisse: Etliche Schlaglöcher tun sich auf.
Glasfaser Deutsche Glasfaser NRW: Netz-Störungen behoben Niederrhein. Am Dienstagvormittag war die Region Niederrhein von Ausfällen des Deutschen Glasfaser-Netzes betroffen. Die Ursache: Stromproblem im Kreisrouter.
Mottowagen Karneval: Das sind die acht Mottowagen von Jacques Tilly Düsseldorf/Köln. Der klassische Rosenmontagszug fällt dieses Jahr zwar aus, dennoch hat Jacques Tilly wieder Mottowagen gestaltet. Ein Wagen stand auch in Köln.
Karneval Rosenmontag in NRW: Polizei lobt Verhalten der Jecken An Rhein und Ruhr. NRW-Polizei zufrieden: Karnevalisten haben sich an das Feierverbot gehalten. Auch in der Nacht blieb es ruhig in den Karnevalshochburgen.
9 Umwelt Mountainbiker in der Haardt: Querfeldein-Fahrten als Problem Ruhrgebiet Seit Juni hat die Haard eine offizielle Mountainbike-Strecke. Doch manche Fahrer weichen ab. Biker und Förster suchen nach Lösungen.
Pakete Test fürs Ruhrgebiet: Warum Pakete bald per Fahrrad kommen Dortmund Vier große Paketdienste liefern in Dortmund künftig Pakete mit dem Fahrrad. Sieht nach Umweltbewusstsein aus, muss sich aber rechnen.
3 Zusteller Zusteller: Bei Kälte ein Knochenjob – im Dienst der Leser Ruhrgebiet Melanie Harde stellt die WAZ zu - sechs Nächte in der Woche und auch bei diesem Wetter aus Kälte, Schnee und Eis.
Rollenverteilung Frauenrat NRW: "Corona-Krise hat altes Frauenbild verstärkt" An Rhein und Ruhr. Corona verstärkt die klassische Rollenverteilung in einer Partnerschaft. NRW-Frauenrat: Politik kann helfen, alte Rollenbilder zu durchbrechen.
8 Lebensmittelhandel Warenmangel in NRW-Supermärkten: Wetterbedingte Engpässe? In einigen Lebensmittelläden kommt es derzeit aufgrund des Wetters zu Lieferengpässen. Händler selbst stellen keine starken Auswirkungen fest.
Wetter Der Winter fährt Schlitten mit dem Ruhrgebiet Bahn, Nahverkehr, Müllabfuhr: im Ruhrgebiet meist gestrichen. "Ich brauche den Schnee nicht mehr", sagen die Leute und schippen weiter.
Wetter Hochwasser und Schnee: Frieren überflutete Rheinwiesen ein? Am Niederrhein herrscht Dauerfrost und Rhein-Hochwasser. Schlittschuhlaufen auf den Rheinwiesen ist wohl bald möglich - aber nicht ungefährlich.
Suchmaschine Suchmaschine aus Düsseldorf soll den lokalen Handel stärken Der Düsseldorfer Till Breckner hat eine Suchmaschine entwickelt, die den lokalen Handel stärken soll. Städte in NRW befürworten das Projekt.
Veranstaltungen Konzerte nur für Geimpfte? Das sagen Veranstalter aus NRW Eventim-Chef fordert Impfpflicht als Zugangsvoraussetzung für Veranstaltungen. Zwei Festivalveranstalter vom Niederrhein beziehen Stellung.
Polizei Bochum: Polizei sucht Waffen und Drogen - zwei Festnahmen Bochum Die Polizei Bochum durchsuchte am Freitagabend zeitgleich fünf Wohnungen. Waffen und Drogen waren das Ziel. Zwei Personen wurden festgenommen.
Bombe Blindgänger in Essen-Rüttenscheid: Entschärfung am Montag Essen. Eine Bombe ist in Essen gefunden worden, sie wird am Montag entschärft. In der Nähe liegen die A52, Senioreneinrichtungen sowie ein Krankenhaus.
4 Corona in NRW Trotz Corona-Krise: Präsenz-Feiern im NRW-Innenministerium Düsseldorf. In den vergangenen Monaten gab es trotz Corona mehrere Beförderungsfeiern im NRW-Innenministerium. Im November auch noch in größerem Rahmen.
4 Feuerwehreinsatz E-Bike-Akku explodiert in Wohnung - ein Mensch verletzt Bochum. In Bochum-Weitmar ist am Samstag der Akku eines E-Bikes in einer Wohnung explodiert. Ein Bewohner wurde laut Feuerwehr verletzt.
7 2. Bundesliga 3:0 gegen Würzburg: VfL Bochum übernimmt Tabellenführung Bochum. Der VfL Bochum ist zurück in der Erfolgsspur. Am Samstag gewann der Revierklub mit 3:0 gegen die Würzburger Kickers und kletterte auf Platz eins.
Radverkehr Radschnellweg soll über neue A 40-Brücke in Duisburg führen Duisburg/Moers. Die neue Rhein-Brücke in Duisburg Neuenkamp erhält einen extrabreiten Radweg, damit der RS1 bis nach Moers verlängert werden kann.
Rettungseinsatz Feuerwehr befreit unter Bahn eingeklemmten Bernhardiner Düsseldorf. Bei einer Kollision mit einer Straßenbahn wird ein Bernhardiner eingeklemmt. Die Feuerwehr rückt mit schwerem Gerät an, um das Tier zu befreien.
2. Volleyball-Bundesliga Moerser SC stoppt gegen PSV Neustrelitz die Niederlagenserie Moers Volleyball-Zweitligist Moerser SC hat nach drei Pleiten mit 3:1 gegen den PSV Neustrelitz gewonnen. Parkplatzsperrung sorgt für Ärger.
Polizei Polizei-Razzia gegen Tunerszene auf Parkplatz in Dinslaken Dinslaken. Auf dem Penny-Parkplatz hat sich Freitag die Tunerszene aus dem Ruhrgebiet getroffen. Auch sonst ist die Polizei hier jeden Abend im Einsatz.
Feldhockey Nach 125 Tagen: Uhlenhorst-Damen verlieren ersten Test Mülheim. Die Bundesliga-Damen des HTC Uhlenhorst sind nach der Corona-Pause zurück im Spielbetrieb. Gegen Rot-Weiss Köln stand das erste Testspiel an.
2 Corona-Mutation Düsseldorfer Arzthelferin mit Corona-Mutation infiziert Düsseldorf. Mitarbeiterin einer Düsseldorfer Arztpraxis hatte offenbar trotz Symptomen weitergearbeitet. Gesundheitsamt geht von 450 möglichen Kontakten aus.
22 Coronaschutz Polizei und Stadt stoppen erneut Hochzeitsfeier in Marxloh Duisburg. In Duisburg haben die Behörden zum 2. Mal binnen einer Woche eine Hochzeitsfeier in Marxloh beendet. Dort feierten 43 Erwachsene und 14 Kinder.
Unfall Netphen: 15-Jährige unternimmt teure Spritztour Netphen. Auf dem Parkplatz beim Haus St. Anna in Netphen lässt ein 19-Jähriger seine kleine Schwester ans Steuer.
Rocker Hells Angels: Frank Hanebuth sorgt für Lacher vor Gericht Hagen. Frank Hanebuth, mächtiger Hells-Angels-Rocker, muss in Hagen im Prozess gegen die Bandidos-Chefs aussagen. Es gibt wenig Fakten, aber Lacher.
1 Bundestagswahl Brilon: CDU Meschede stellt Kandidaten gegen Sensburg auf Brilon/Meschede. Der CDU-Stadtverband Meschede hat Freitagabend einen Herausforderer für Patrick Sensburg für die Bundestagswahl im September nominiert.
Kindesmissbrauch Gewerkschaft warnt vor Welle von Kinderpornografie-Hinweisen Düsseldorf. Bislang untersuchte das BKA viele Kinderporno-Fälle. Nun wechselt die Zuständigkeit auf die Länder. Polizeigewerkschafter sehen das kritisch.
Corona in Hagen Corona: Hagener Fall bei Oliver Pochers Bildschirmkontrolle Hagen. Der Comedian greift in einem aktuellen Video den Hagener Fall um einen Sansibar-Rückkehrer auf, der die südafrikanische Virus-Variante mitbrachte
1 Statistik Liegt es an Corona? Noch nie so viele Tote in Hagen Hagen. Ob die Zahlen mit Corona zu tun haben, ist nicht gesichert, dürfte aber nahe liegen: So viele Menschen wie im Januar starben noch nie in Hagen.
Corona Keine Maske im Hauptbahnhof – Mann zeigt falsches Attest Essen. Ein Mann hat sich am Wochenende im Hauptbahnhof geweigert, eine Maske zu tragen. Er zeigte das Attest eines Arztes, der unter Berufsverbot steht.
Gastronomie Herner Strandbar öffnet: Viele Plätze und üppige Speisekarte Herne. Die neue Strandbar mit Biergarten von Steinmeister in Herne steht vor der Eröffnung. Los geht’s mit einem „Soft Opening“ und üppiger Speisekarte.
1 Bier Gelsenkirchener erobern mit selbst gebrautem Bier die Bars Gelsenkirchen/Essen. Robin Gibas (39) und Philipp Heubgen (36) brauten zunächst in den eigenen vier Wänden. Entstanden ist ein India Pale Ale.
NRZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!