Kommentar Letzte Chance für die Wisente: Jetzt braucht es Vernunft Ein Kompromiss-Vorschlag im Wisentstreit liegt vor. Lars-Peter Dickel sieht hier eine große Chance.
NRZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!
Ärzte in NRW Grippewelle: Wieder Videosprechstunde des Kindernotdienstes Essen. Die Grippe könnte Kinder im Winter „stark treffen“, warnt die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein. Mit einem Angebot will sie Eltern helfen.
Festival San Hejmo Festival: Extra Camp-Bereich für Umweltbewusste Weeze. Beim San Hejmo Festival in Weeze gibt es vier verschiedene Arten zu campen. Eine ist speziell für Umweltbewusste. Was sie unterscheidet.
Festival San Hejmo Festival: Die WG-Party wird in Container verlegt Weeze. Das knallig bunte San Hejmo Festival bietet kindlichen Spaß auf Spielgeräten und bei einer WG-Party. Warum die diesmal im Container laufen muss.
Festival San Hejmo Festival: Blick in die Garderobe von Tokio Hotel Weeze. Beim San Hejmo Festival in Weeze sind diese Sachen im Blick: Wetter und die Unterbringung der Stars. So sieht die Garderobe von Tokio Hotel aus.
WAZ öffnet Pforten Gewinnspiel: Spannende Tour durch Ruhrtalbrücke der A 52 Mülheim. Wer möchte die mächtige Mintarder Ruhrtalbrücke mal von innen besichtigen? „WAZ öffnet Pforten“ macht’s möglich. Gewinnspiel startet am 24. Juli.
WAZ öffnet Pforten Verlosung: Treffen mit Mülheims Nobelpreisträger zu gewinnen Mülheim. Einen Nobelpreisträger persönlich kennenlernen: Die WAZ macht es möglich, bei einer Besichtigung des Mülheimer MPI. Alle Infos zum Gewinnspiel.
Rocker Verbot der Bandidos: Jetzt entscheidet das Bundesgericht Hagen. Nun ist klar: Das Verbot der Bandidos kommt im September vor das Bundesverwaltungsgericht. Rocker-Anwalt ist optimistisch, dass es gekippt wird.
Training Inklusion in Sportstudio: So trainiert blinde Alexandra Garbeck. Das ist die Geschichte der sehbehinderten Alexandra. Sie hat Garbecks Sportstudio „life“ gezeigt, dass es Inklusion kann. Darum nützt es allen.
Chor MGV Volkringhausen: Musikstelen-Wanderung und große Pläne Volkringhausen. Der MGV Volkringhausen hat Großes vor. Nach den Ferien wird der Musikstelen-Wanderweg mit Vereinen abgeschritten. Doch das ist nur der Anfang.
Nahverkehr Hönnetalbahn: Nicht nur Dachsbauten bremsen RB 54 Balve/Unna. Bahnfahrgäste im Hönnetal haben’s nicht leicht. Uli Beele vom Verbund NWL benennt die Problemzonen schonungslos.
Soziales Land NRW ehrt Fluthelfer: „Gehandelt – einfach gehandelt“ Düsseldorf. Ministerpräsident Hendrik Wüst ehrt 18 Retter, so wie die gebürtige Essenerin, Jennifer Monzel, die vor zwei Jahren Menschenleben retteten.
Maklebüro Volkringhausen Balves Immobilientrend: Die neue Lust aufs Landleben Balves kleinste Immobilie ist seit Monaten ein Hingucker an der Mendener Straße in Volkringhausen. Vor kurzem haben Tobias Pröpper, Joachim...
Freizeit Skywalk Willingen öffnet: Wie in luftiger Höhe auf hoher See Ein Erlebnis! Der Skywalk Willingen, die längste frei schwebende Brücke der Welt, hat eröffnet. Wie es sich in 100 Meter Höhe anfühlt:
Einkaufen Verkaufsoffener Sonntag 2023 NRW: Termine auf einen Blick Verkaufsoffene Sonntage in NRW: Einkaufen ist auch dieses Jahr wieder an vielen Sonntagen möglich. Die Termine finden Sie hier in der Übersicht.
Gastronomie Gastro-Meisterschaften: In 360 Minuten zum perfekten Dinner Das Perlhuhn köchelt, der Wein wird dekantiert. Und dann fehlen erst die Gläser. Im Kampf um Azubis setzt die Gastro-Branche auf einen Wettkampf.
Inklusion „Solange wir Häuser verkaufen, bleibt er hier“ Er ist behindert, ohne Chance am Arbeitsmarkt – und bekam sie doch bei Büdenbender Hausbau. Ein Beispiel aus der Region, wie Inklusion gelingt.
Hunde Der Föhn als Feind: Das erleben Hunde in der Waschanlage Essen/Dormagen. Unsinn oder gute Idee? Die Zahl der Hundewaschanlagen wächst. Was sagen die Tierhalter? Wie reagieren die Vierbeiner? Ein Ortsbesuch.
Sonntagszeitung Von Zölis, einem schicken Oldtimer und der dunklen Seite Essen. Wie lebt es sich ohne Gluten? Wer ist der Chef am Ring? Und welche Rollen liebt Nina Kunzendorf? Die Antworten in der Digitalen Sonntagszeitung.
Bahn-Baustelle Bahnstillstand um Duisburg: VRR und Bahn ziehen Fazit Duisburg. Volle Busse brachten Pendler am Montag rund um Duisburg zur Arbeit. Was VRR und Deutsche Bahn zum ersten Arbeitstag ohne Bahnverkehr sagen.
Raserprozess Raser-Prozess Moers: Landgericht Duisburg hat Urteil gefällt Moers/Duisburg. Vor dem Duisburger Landgericht ist im Moerser Raser-Prozess das Urteil gefallen. Es geht um das tödliche Rennen Ostermontag 2019 in Meerbeck.
Bahn-Baustelle Kein Bahnverkehr um Duisburg: Pendler-Chaos an Bahnhöfen Duisburg. Brückenabriss im Kreuz Kaiserberg: Rund um Duisburg fährt fast keine Bahn mehr. Wie Pendler den ersten Arbeitstag am Montag erlebten.
Auf einen Blick Weihnachtsmarkt Essen: Öffnungszeiten, Stände – alle Infos Essen. Der Weihnachtsmarkt Essen startet 2023 Mitte November an einem Freitag (17.11.). Alles zu Ständen, Aktionen und Öffnungszeiten finden Sie hier.
Buchtipp Urlaub und Tourismus: Wohin geht die Reise 2024? Rotterdam. Und wieder einmal Rotterdam! Das „Manhattan an der Maas“ hat es auf eine exklusive Liste geschafft, die Stadt gehört zu den Trendzielen 2024.
Lesen Mit den Leselernhelfern Niederrhein in andere Welten reisen Sonsbeck. Die Leselernhelfer Niederrhein sind nach Corona gefragter denn je. Die Lesestunden machen Spaß – manchmal braucht es aber erstmal Apfelschorle.
Niederlande Tourismus: Rotterdam aus Sicht einer Insiderin Rotterdam. Rotterdam entwickelt sich schneller, als man gucken kann. Die Metropole an der Maas – und deren Glücksorte – kennt Anna Kontny sehr gut.
Naturschutz Die Wiedergeburt der Moore: Wie die Sümpfe dem Klima helfen Bergisch Gladbach/Köln. Die Sumpfgebiete sind Alleskönner: Sie speichern CO2, sind Hochwasser- und Dürreschutz zugleich. Doch es gibt ein Problem.
Wirtschaft Diebels-Beschäftigte sehen keinen Plan und protestieren Issum. Nach der Kahlschlag-Ankündigung: In Issum kämpfen Beschäftige von Diebels für den Erhalt der Brauerei. Diese Kritik gibt es an den Konzernplänen.
Niederlande Tagestipp Amersfoort: Bummeln zwischen Mauerhäusern Amersfoort. Etwas unterschätzt und daher nicht so bekannt: Amersfoort, zweitgrößte Stadt der Provinz Utrecht, hat richtig viel Charme. Wir waren vor Ort.
Kryptowährung Hofladen in Winterberg erklärt, warum er auf Bitcoins setzt Winterberg. Kryptowährungen sind umstritten und haben einen dubiosen Ruf. Trotzdem setzt der Hofladen Sauerland in Winterberg auf einen Bitcoin-Automaten:
Werbung Schmallenberger Boutique arbeitet mit Influencerin Carmushka Schmallenberg. Carmushka gehört mit 1,1 Millionen Instagram-Followern zu den bekanntesten Influencerinnen Deutschlands. Eine Schmallenberger Boutique nutzt das.
Gesundheit „Die rauchen das alle“: Neue E-Zigarette als süße Verführung Hagen/Sauerland. Elektrische Einwegzigaretten, sogenannte Vapes, kommen harmlos mit Obst-Geschmack daher. Was Konsumenten sagen und warum Schulen alarmiert sind.
Streik Praxis-Streik in NRW: Haus- und Fachärzte protestieren NRW. Am Montag könnten Patienten vor verschlossener Tür stehen: Viele Hausärzte und Fachärztinnen streiken – aus Protest gegen die Gesundheitspolitik.
Polizei Hagen: Mann (35) bei Unfall lebensgefährlich verletzt Hagen. Eine 31-jährige Pkw-Fahrerin hat in Hagen-Wehringhausen einen Mann angefahren. Ein Rettungshubschrauber bringt ihn in eine Klinik.
Fotostrecke Sauerland Klassik in Wittgenstein: So schön war die Rallye Wittgenstein. Viele Schaulustige kamen an die Strecke der Sauerland Klassik, um einen Blick auf Oldtimer und Promis zu erhaschen. Das sind die besten Bilder.
Blaulicht Essen: Bundespolizisten finden 2600 Euro versteckt im Schuh Essen. Stutzig werden Bundespolizisten im Essener Hauptbahnhof, als sie einen 26-Jährigen kontrollieren. In seinem Schuh versteckt finden sie 2600 Euro.
Corona Keine Maske im Hauptbahnhof – Mann zeigt falsches Attest Essen. Ein Mann hat sich am Wochenende im Hauptbahnhof geweigert, eine Maske zu tragen. Er zeigte das Attest eines Arztes, der unter Berufsverbot steht.
Gastronomie Herner Strandbar öffnet: Viele Plätze und üppige Speisekarte Herne. Die neue Strandbar mit Biergarten von Steinmeister in Herne steht vor der Eröffnung. Los geht’s mit einem „Soft Opening“ und üppiger Speisekarte.
NRZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!