Gemüsepreise Warum Paprikas gerade so teuer und Erdbeeren so günstig sind Essen. Preise für Paprika explodieren, dagegen sind Gurken und Zucchini günstig. Ebenso die letzten Import-Erdbeeren vor dem Saisonstart in Deutschland.
Finanzen Warum Banken ihren Kunden jetzt sogar die Blumen gießen Berlin. Traditionelle Banken geraten immer stärker unter Druck. Manche greifen jetzt zu branchenfremden Diensten. Dabei geht es kurios zu.
5 Klimakrise Schluss mit Einwegplastik: Sind Verpackungen bald essbar? Berlin. Produkte aus Einwegplastik dürfen ab Juli EU-weit nicht mehr verkauft werden. Macht nichts: Bald könnten wir die Verpackungen mitessen.
Handel Corona-Schlussverkauf: Rabatte für Mode bis zu 70 Prozent Berlin. Mode, Schuhe oder Sportbekleidung: Einzelhändler reduzieren Millionen Kleidungsstücke. Wo Schnäppchenjäger günstige Angebote finden.
1 Verbraucherpreise Preise in NRW gestiegen – was teurer wurde und was günstiger Düsseldorf. Das Landesstatistikamt hat die Verbraucherpreise für den Februar ermittelt. Diese lagen teilweise deutlich höher als im Vorjahr. Die Details.
Forderung Verbraucherschutz bei Kindern: Verband appelliert an Schulen Berlin. Unlautere Produktversprechen und Fake News: Verbraucherschutz muss in der Schule beginnen, fordert der oberste Verbraucherschützer.
Corona-Maßnahmen Ungerecht? – Darum dürfen Discounter Bekleidung verkaufen Essen/Bochum. Die Verzweiflung wird immer größer. Warum Textil-Einzelhändler ihre Läden schließen mussten, Discounter aber weiter Kleidung verkaufen dürfen.
Gartenpflege Heckenschnitt: Darauf sollten Sie ab dem 1. März achten Essen. Das schöne Wetter werden viele Menschen nutzen, um ihren Garten fit für den Frühling zu machen und die Hecke zu schneiden. Noch ist das möglich.
2 Forschung Statt Fast Fashion bewusst Mode kaufen: Es lässt sich lernen Duisburg/Essen. Forscher der Uni Duisburg-Essen entwickeln Online-Trainings für nachhaltigen Modekauf. Denn es wird zu viel gekauft, was zu wenig getragen wird.
2 Versicherungen Versicherungen gegen Corona: Das Geschäft mit der Angst Berlin. Makler versuchen, Kunden eine Unfallversicherung gegen Schäden bei einer Corona-Impfung anzudrehen. Verbraucherschützer raten jedoch ab.
6 Energie Kalter Winter, höhere Steuern: Energiekosten steigen kräftig Berlin. Die Kosten für Gas, Heizöl, Strom und Sprit sind von Dezember auf Januar so kräftig gestiegen wie lange nicht. Was sind Gründe dafür?
Klimaschutz Klima: So finden Verbraucher den besten Ökostrom-Tarif Berlin. Nicht jeder Anbieter von Ökostrom bringt mit seinem Angebot den Klimaschutz voran. So erkennen Verbraucher einen nachhaltigen Tarif.
1 Verbraucherrecht Fitness, Handy, Strom: Das soll sich bei Verträgen ändern Die Politik will die Rechte von Strom-, Sportstudio- oder Streamingkunden stärken. Viele übliche Vertragspraktiken werden verboten.
2 Lebensmittel Dieses Seitenbacher-Müsli ist die "Mogelpackung des Jahres" Verbraucher stimmten für die größten Mogelpackungen ab. Auf der Liste landeten unter anderem Produkte von Seitenbacher, Milka und mehr.
1 Biokiste Boom der Biokisten: Wenn Corona zu mehr Nachhaltigkeit führt In Zeiten der Corona-Krise florieren in der Region Lieferdienste für Lebensmittel aus biologischem Anbau. Das sind die Gründe für den Aufschwung.
2 Einzelhandel Mehrwertsteuer: Erhöhen Aldi, Lidl und Co. jetzt die Preise? Seit Januar gilt wieder der reguläre Mehrwertsteuersatz. Die Preise müssten also wieder steigen. Aber tun sie das auch?
Brückentage 2021 Feiertage: Wie Sie 2021 maximalen Urlaub herausholen können 2021 fallen viele Feiertage auf Wochenenden. Trotzdem können Arbeitnehmer mit Brückentagen Urlaub rausholen. Tipps für die Planung.
2 Verbraucher Mit mehr als 100 Fahrzeugen haben Bauern am Sonntagabend vor dem Aldi-Lager in Hesel (Landkreis Leer) gegen die aus ihrer Sicht drohende Senkung der Butterpreise protestiert (Symbolbild).
2 Rechtsschutzversicherung Rechtsschutz: Duisburger spricht nach Kündigung von Abzocke Duisburg. Ein Duisburger erhält nach über 20 Jahren die Kündigung von seiner Rechtsschutzversicherung und spricht von Abzocke. Was eine Expertin sagt.
2 Datenschutz Kontrolle im Firmenwagen: Wann der Chef überwachen darf Essen. Per Kamera oder GPS-Ortung können Chefs ihre Beschäftigten kontrollieren. Allerdings können Verstöße gegen den Datenschutz teuer werden.
Kitaplatz Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Das müssen Eltern wissen Essen. In NRW fehlen Tausende Kita-Plätze für U3-Kinder – obwohl seit 2013 ein Rechtsanspruch gilt. Letzte Hilfe: eine Klage. Was Eltern wissen müssen.
Arbeitsrecht Was tun, wenn der Arbeitgeber das Gehalt zu spät zahlt? Berlin Ein Arbeitnehmer ärgert sich über die schlechte Zahlungsmoral seiner Firma. Das rät ein Anwalt bei verspäteter Gehaltsüberweisung.
4 Gericht Dreijähriger überschwemmte Badezimmer - Eltern haften nicht Düsseldorf/Zwickau. Ein dreijähriges Kind muss in einer geschlossenen Wohnung nicht dauernd beaufsichtigt werden, hat das Oberlandesgericht Düsseldorf klargestellt.
Gericht Die fünf kuriosesten Gerichtsurteile aus der Region Region. Darf einem Koch, der vom Speiseplan abweicht, gekündigt werden? Wie das Landesarbeitsgericht Hamm entscheiden hat und weitere kuriose Fälle.
4 Finanzen Kontogebühren: Warum der Vergleich so schwierig ist Berlin. Verbraucher sollen Gebühren für Girokonten vergleichen können. Die von der EU geforderte Vergleichswebsite kommt nicht an den Start.
Verbraucher Geld nachhaltig anlegen: Worauf Verbraucher achten müssen Hamburg. Mit der Geldanlage die Umwelt und das Klima schützen – geht das? Was Verbraucher über nachhaltige Geldanlagen wissen müssen.
2 Bestattungen Discount-Bestattungen: Wie günstig sind die Online-Angebote? Essen. Das Angebot von sogenannten Discounter-Bestattungen steigt. Doch bei Angeboten zum vermeintlichen „Komplettpreis“ ist Vorsicht geboten.
12 Steuern Finanzverwaltung verschickt fehlerhafte Steuerbescheide Münster. Die NRW-Finanzverwaltung verschickt fehlerhafte Einkommenssteuer-Vorauszahlungsbescheide. Betroffene Steuerzahler können ihr Geld wiederholen.
10 Grundeinkommen Grundeinkommen: So lebt es sich ohne finanziellen Druck Der Mülheimer Michael Gatz-Kippert gewann über den Verein „Mein Grundeinkommen“ 1000 Euro pro Monat. Das veränderte seine Sicht auf viele Dinge.
Wirtschaft Dekabank sieht Dividendenregen über Deutschland Hagen. Die Dekabank prognostiziert für 2019 Ausschüttungen von deutschen Unternehmen in Höhe von 52,4 Milliarden Euro. Bayern liegen vor NRW-Firmen.
Innovation City Kutschaty fordert: Bottroper Klimaprojekt auf NRW übertragen Bottrop. SPD-Landeschef Thomas Kutschaty fordert eine Ausweitung des Bottroper Klimaschutzprojektes Innovation City auf ganz Nordrhein-Westfalen.
Negativzinsen Sparkasse: Strafzinsen für Privatanleger rücken immer näher Oberhausen. Die Stadtsparkasse Oberhausen will Kunden motivieren, Geld risikoreicher in Wertpapiere wie Aktien anzulegen. Das steckt dahinter.
Impfen in Betrieben Im Mai den Impf-Turbo in Siegen-Wittgenstein und Olpe zünden Olpe/Siegen-Wittgenstein. Gewerkschaft und Unternehmervertreter in den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein fordern vom Land mehr Tempo bei Impf-Zulassung für Betriebe.
NRZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!