Stadt, Land, Fluss - und viele nette Menschen Niederrhein: Mehr als unendliche Weiden. Die Region zwischen Stadt und Land, zwischen Holland und Deutschland. Unsere Redaktion ist mittendrin.
Bäume Sonsbecker schreibt Buch über die stärksten Bäume in NRW Weeze. Schon mal was von der Trüppeiche in Weeze gehört? Christoph Michels hat für sein Buch die stärksten und interessanten Bäume in NRW erfasst.
Spargel Trotz guter Ernte: Kaufbereitschaft für Spargel sinkt Am Niederrhein. Die Spargelernte war erfolgreich: Das Wetter stimmte, Personal gab es genug - Was nun aber fehlt, seien laut Betrieben die Kundinnen und Kunden.
Slow Food Walbecks alte Spargelsorte auf der „Arche des Geschmacks“ Walbeck. Walbecks Spargelbauern haben die alte Sorte „Huchel“ wieder auf die Teller gebracht. Und der darf jetzt auf der „Arche des Geschmacks“ schippern.
Interview Jazz Initiative holt seit 25 Jahren die Stars nach Dinslaken Dinslaken. Die Jazz Initiative Dinslaken feiert 25-Jähriges. Thomas Termath verrät, wie alles begann – und mit welchem Jazz-Star er mal Tennis gespielt hat.
Tourismus Niederrhein Tourismus wird mit NRW-weitem Projekt digitaler Am Niederrhein. Projekte, die vom Land finanziert werden, sollen auch den Niederrhein als Reiseziel für Touristinnen und Touristen attraktiver machen
Ausstellung 40 Kreative zeigen ihre Arbeiten im Wasserturm Geldern Geldern. Im Wasserturm Geldern ist aktuell die Ausstellung „Memento mori“ zu sehen. Nicht nur der außergewöhnliche Ausstellungsraum überrascht.
Fahrradtour Niederrhein: Radroute Via Romana feiert 30-jähriges Jubiläum Xanten. Die grenzüberschreitende Radroute Via Romana feiert 30-jähriges Jubiläum. Zu entdecken gibt’s zwischen Xanten und Nijmegen so einiges.
Niederrhein Tourismus Liebes Frollein Marks, Sie kommen ja ganz schön ‘rum Am Niederrhein. Nicole Marks bloggt sich als „Niederrhein Fräulein“ durch die Welt – um Werbung zu machen für den Niederrhein. Tourismus- förderung ‘mal anders.
Das Wahlrechtl Das Kreuz mit dem Kreuz – die erste Wahlurne gab’s anno 1913 Am Niederrhein. Die Wahl zu haben, wer denn den Staat regieren soll und wer nicht – das war lange keine Selbst-verständlichkeit. Bis ein Gesetz das regelte.
#24 An der Theke: Fräulein Kurvig spricht über Bodypositivity Am Niederrhein. Melanie Hauptmanns hat Deutschlands erste Miss-Wahl für kurvige Frauen gegründet. Im Podcast „An der Theke“ spricht sie über Körperbilder.