Stadt, Land, Fluss - und viele nette Menschen Niederrhein: Mehr als unendliche Weiden. Die Region zwischen Stadt und Land, zwischen Holland und Deutschland. Unsere Redaktion ist mittendrin.
Beuys 2021 Zwischen Kleve und Köln: auf den Spuren von Joseph Beuys Am Niederrhein. Stimmt ja, es ist Beuys-Jahr. 2021 runden sich sein Geburts- und Todestag. Wo der bekannte wie umstrittene Künstler wirkte - eine Tour.
Kunst und Corona Das Corona-Kunst-Roulette - eine ziemlich verrückte Idee Am Niederrhein Zwei Künstlerinnen geben der Kreativität einen ordentlichen Schubs und starten eine virtuelle Kunst-Aktion - Ausstellung inklusive.
Wir am Niederrhein Der Limes am Niederrhein soll zum UNESCO-Welterbe werden Am Niederrhein. Im Sommer will die UNESCO entscheiden, ob der Niedergermanische Limes ein Welterbe ist. Der Antrag läuft, auch der Niederrhein hofft.
Vogelzug Wildgänse am Niederrhein: Naturschauspiel in Corona-Zeiten Am Niederrhein Am Niederrhein überwintern fast eine Viertelmillion Gänse. Der Vogelzug ist ein Naturschauspiel, das man auch in Corona-Zeiten verfolgen kann.
Städtebau Über den mühevollen Wiederaufbau der Städte am Niederrhein Am Niederrhein. Wie wurden die Städte am Niederrhein nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut? Ein neues Buch gibt Antworten, auch unbequeme.
Corona Weihbischof Rolf Lohmann hat Corona-Erkrankung überwunden Xanten/Niederrhein/Recklinghausen. Regionalbischof Rolf Lohmann erholt sich von einer Infektion mit dem Coronavirus. "Ich bin dem Pflegepersonal und Ärzten sehr dankbar", sagt er.
Veröffentlichung NRW-Lesebuch: "Überall ist Niederrhein" bleibt hängen Nordrhein-Westfalen. Ein Land, ein Buch. 10 Autoren, 10 Regionen. Wer sich durch „Stadt, Land, Text. NRW“ ackert, erntet Einsichten von Hanns Dieter Hüsch.
Soziales Der Kevelaerer Pastor und sein Traum David Burau engagiert sich in der Flüchtlingshilfe und fragt sich, warum es uns so schwer fällt, den Menschen die Hand zu reichen
Naturwissenschaft Und es bewegt sich doch! Das Foucault-Pendel vom Niederrhein Am Niederrhein. Vor 170 Jahren hängt der Physiker Léon Foucault sein Pendel in die Welt. Um Nachbau vom Niederrhein zu verstehen, braucht es Geduld.
Adel im Rheinland Adel: Zwischen Macht und Ohnmacht, neue Forschungsergebnisse Am Niederrhein. Historiker haben in Adelsarchive geguckt. Auf Schloss Wissen wurde getagt, das Buch dazu liefert ungewohnte Einblicke in regionale Geschichte.
75 Jahre NRZ 1970: Das Herbstprogramm der NRZ Im September 1970 gibt die NRZ ihr Herbstprogramm mit dem Titel "Zeitung mit Profil" heraus.