Schutzverordnung OP-Maske, Homeoffice, Impftermin: Das gilt in NRW ab Montag 11 Mit 25. Januar gelten in NRW nicht nur Corona-Regeln: Über eine Million Senioren können ihren Termin zur Impfung ausmachen.
Borussia Dortmund 2:4-Niederlage in Gladbach: BVB rutscht in die Krise 14 Mönchengladbach. Dortmund hat eine rasante Partie in Gladbach mit 2:4 verloren. Es war das dritte BVB-Spiel in Serie ohne Sieg. Gladbach rückte auf Rang vier vor.
5 Abstimmung Ergebnis der Briefwahl: Laschet offiziell CDU-Vorsitzender Berlin. Jetzt ist es amtlich. Aus Rechtsgründen musste das Parteitag-Ergebnis per Briefwahl bestätigt werden. Armin Laschet ist neuer CDU-Chef.
38 Corona Polizei löst Gottesdienst in Essen auf: Über 90 Teilnehmer Essen Die Polizei löste einen Gottesdienst in einer Kirche in Essen auf. Über 90 Teilnehmer hielten sich nicht an die Corona-Regeln.
Fortuna Düsseldorf 3:3 - Fortuna Düsseldorf erkämpft Punkt gegen Greuther Fürth Düsseldorf. Kevin Danso hat Fortuna Düsseldorf mit seinen Tor zum 3:3 gegen Greuther Fürth einen Punkt gerettet. Die Rheinländer belegen weiter Platz drei.
3 Corona-Impfung Corona: Essener Paar verlangt Impftermin - auch OVG winkt ab Essen. Eheleute wollten sich bevorzugt gegen Corona impfen lassen. Auch das oberste Verwaltungsgericht in NRW lehnte den Antrag nun endgültig ab.
4 Corona-Party Im Duisburger Süden: Illegale Glückspiel-Party aufgelöst Duisburg. Die Polizei Duisburg hat in der Nacht zu Freitag 23 Männer bei einer illegalen Glücksspiel-Party in einem Lokal auf einer Tennisanlage erwischt.
Interview DHB-Vize Hanning: „Haben den Traum von Gold noch vor uns“ Berlin/Kairo DHB-Vizepräsident Bob Hanning über die Viertelfinal-Chancen bei dieser WM und seinen letzten Wunsch mit den deutschen Handballern.
Missbrauch in der Kirche Missbrauch im Bistum: Akte über Moerser Pfarrer gefunden Moers/Münster Bei Arbeiten im Archiv des Bistums Münster tauchten plötzlich 250 Seiten über den Pfarrer auf, der in den 80ern in Moers tätig war.
Video-Sprechstunde Virologe Dittmer: Lockdown-Ende im Februar nicht realistisch Essen. Die Wocheninzidenz in NRW sinkt. Warum Virologe Dittmer ein Lockdown-Ende Mitte Februar jedoch für unrealistisch hält, erklärt er im Video.
1 USA Joe Bidens Team: Wer nun für Deutschland wichtig wird Washington. Pentagonchef Lloyd Austin ist gegen einen Abzug der US-Truppen, Außenminister Antony Blinken will Beziehungen zur Nato reparieren.
Wolf Bestätigt: Ein Wolf hat das Pony in Hünxe getötet Hünxe. Ein Wolf hat Anfang Januar das Shetlandpony auf einer Weide in Hünxe gerissen. Das bestätigt das Lanuv. Welcher Wolf es war, ist nicht klar.
Moers Festival Tim Isfort: 50. Moers Festival findet dieses Jahr statt Moers Der Künstlerische Leiter des Moers Festivals über das Jubiläum, den neuen Improviser und die Pandemie. Tickets gibt es ab 1. Februar.
Corona-Hilfen Fitnessstudio-Betreiber: "Uns steht das Wasser bis zum Hals" Dinslaken/Duisburg. Im Oktober stellte ein Duisburger Fitnessstudio-Betreiber Antrag auf Corona-Hilfe, zuvor baute er das Studio um. Erhalten hat er keinen Cent.
Corona-Mutanten Labor über mutierte Corona-Viren: "Wahnsinnsdunkelziffer" Düsseldorf Die Infektionszahlen sinken leicht. Doch die neuen Corona-Mutationen könnten "uns einen Strich durch die Rechnung machen", meinen Laborärzte.
FFP2-Masken Kampagne löst Streit unter Dinslakener Apothekern aus Dinslaken. Die Malteser Apotheken verbinden die Ausgabe der FFP2-Masken an Berechtigte mit einer Spendenaktion für Vereine. Das stößt auch auf Kritik.
8 Schule Land schickt knapp 10.000 Sowi-Lehrer zur „Nachhilfe“ Essen. Neues Fach Wirtschaft/Politik soll Sozialwissenschaften an Schulen ersetzen. Pädagogen sollen sich entsprechend fortbilden
4 Kita-Betreuung Eltern von Kita-Kindern in NRW: "Das geht an die Substanz" Essen. Im zweiten Lockdown ist die Luft bei Kita-Eltern in NRW raus. Vertreter sorgen sich ums Miteinander und fordern einen Runden Tisch.
1 Wasserstoff Laschet will neues Wasserstoff-Zentrum nach Duisburg holen Duisburg/Düsseldorf Ministerpräsident Laschet unterstützt Pläne für ein Wasserstoff-Zentrum in Duisburg. Das Land will bis zu 50 Millionen Euro beisteuern.
75 Jahre NRZ NRZ-Gründer Dietrich Oppenberg stand für Überzeugungen ein Lukas Oppenberg erinnert sich stolz an seinen Großvater Dietrich Oppenberg, der von den Nazis verhaftet wurde und im Jahr 1946 die NRZ gründete.
Kommentar Schalke gegen Bayern: Abwrackauto gegen Formel-1-Wagen Der Letzte der Bundesliga trifft am Sonntag auf den Ersten. Schalkes Ansprüche gegen den FC Bayern sind nur noch Nostalgie. Ein Kommentar.
3 FC Bayern Leroy Sané: „Leute stecken mich in Bling-Bling-Schublade“ Essen. Leroy Sané fällt auf - ob auf oder neben dem Platz. In einem Interview spricht der Bayern-Star über sein Image und eigene Fehler.
Schalke 04 Gross sieht Fehler beim Umgang mit Verletzten auf Schalke Gelsenkirchen. Immer wieder fallen bei Schalke 04 wichtige Spieler verletzt aus. Aktuell fehlt Abwehrchef Salif Sané. Trainer Gross erkennt ein Muster.
3 Schalke Schalke 04 fragt beim VfL Wolfsburg wegen William an Gelsenkirchen. Holt Schalke im Winter-Transferfenster noch einen Rechtsverteidiger? Einen Kandidaten gibt es: William vom VfL Wolfsburg.
Schalke 04 Schalke plant Mitgliederversammlung am 13. Juni Gelsenkirchen. Gleich fünf Plätze im Aufsichtsrat werden bei der Schalker Mitgliederversammlung neu vergeben. Nun steht ein Termin für die Veranstaltung fest.
VfL Bochum VfL-Torwart Riemann: Werden Fans nicht das Träumen verbieten Bochum. Am Sonntag tritt der Keeper mit dem VfL Bochum bei seinem Ex-Klub an. Im Interview spricht Riemann über den Aufstiegswunsch und den Teamgeist.
Paläontologie Argentinien: Titanosaurus vermutlich größter Dino jemals Patagonien. Ein 2012 in Patagonien entdeckter Titanosaurus ist der vermutlich größte Dino aller Zeiten. Forschende hoffen nun auf eine Sensation.
2 Amtseinführung Amanda Gorman: Ein neuer Stern am amerikanischen Himmel Eine junge Poetin wird nach ihrem Auftritt bei der Amtseinführung von Biden zur gefeierten Persönlichkeit. Doch wer ist die 22-Jährige?
Panorama Ostsee: Taucher findet sechs Enigma-Maschinen der Nazis Schleswig. Ein Taucher hat in der Ostsee sechs Enigma-Chiffriermaschinen geborgen. Der historische Fund soll nun aufwendig restauriert werden.
Familienbande Supermodel mit Supersohn: Das ist Elon Musks Mutter Los Angeles/Berlin Maye Musk (72) ist Topmodel und die Mutter des reichsten Mannes der Welt. In ihren neuen Memoiren erinnert sie sich an ihre Horror-Ehe.
Pandemie Portugal: Der derzeit schlimmste Corona-Hotspot der Welt Madrid. Das beliebte Urlaubsland hat plötzlich die höchste Ansteckungsrate weltweit. Vor allem die britische Mutation verbreitet sich rasant.
US-Newsblog Präsident Joe Biden stellt nationale Corona-Strategie vor US-Präsident Biden beginnt mit der Demontage von Trumps Entscheidungen und stellt zudem seinen Corona-Plan vor. Die Infos im Newsblog.
Pandemie Corona: Warum sterben gerade jetzt so viele an Covid-19? Berlin. Die Infektionslage in Deutschland entspannt sich – doch die Zahl der täglichen Covid-19-Toten bleibt erschreckend hoch. Die Gründe.
Extremismus NRW plant Militanzverbot gegen extremistische Aufmärsche Düsseldorf. Die Landesregierung will der Polizei eine bessere Handhabe bei Aufmärschen von Extremisten geben. Kommende Woche diskutiert der Landtag darüber.
1 Corona-Impfung Experte: „Bestimmte Gerüchte halten sich hartnäckig“ Essen. Macht die Coronaschutzimpfung unfruchtbar? Verändert sie die Gene? Der Immunologe Carsten Watzl geht online und klärt Fragen Pflegender.
18 Corona Corona NRW: Medizinische Maske ab Montag auch beim Einkaufen Düsseldorf. Ab Montag sind medizinische Masken in Supermärkten und im Nahverkehr Pflicht. NRW will mit neuem Pandemie-Gesetz Parlament stärker einbinden.
Wirtschaftshilfen Michael Minholz Ist der Staat der Krise gewachsen? Die Probleme bei den Hilfen für die Wirtschaft befeuern leider einmal mehr Zweifel an der Leistungsfähigkeit des staatlichen Krisenmanagements.
Lockdown geht weiter Peter Toussaint Die Schule bleibt zu. Oje! Die Läden bleiben geschlossen. Die Schulen auch. Dabei hatte die nordrhein-westfälische Landesregierung eigentlich ganz andere Pläne.
Kükentöten Michael Minholz Lebensmittel bewusster einkaufen Der Beschluss, das Kükentöten zu stoppen, war überfällig. Aber wir müssen allgemein beim Einkaufen viel mehr auf Tierschutz achten.
Vereidigung Manfred Lachniet Biden muss die vielen Schäden reparieren Donald Trump ist Vergangenheit: Der neue US-Präsident Joe Biden muss die von seinem Vorgänger angerichteten Schäden reparieren.
Reisen Corona-Flugausfall: Tausende warten auf Ticket-Erstattung Berlin. Wegen Reiseverboten fallen viele Flüge aus. Lufthansa muss Kunden noch 100.000 Tickets erstatten. Wie bekommt man sein Geld zurück?
Weltraumindustrie Raumfahrt: So wollen deutsche Firmen Elon Musk Paroli bieten Berlin Elon Musk treibt mit SpaceX die Raumfahrt voran. Doch auch Deutschland will mitmischen. Heimische Firmen greifen den Weltmarkt an.
Neuerungen Bahncard wird günstiger: Das ändert sich im Februar Berlin Mehr Pflegepersonal in Krankenhäusern, günstigere Bahncards und längere Fristen bei den WhatsApp-AGBs. Im Februar ändert sich einiges.
Trotz Corona Büroimmobilien: Ruhrgebiet verteidigt Platz 2 hinter Berlin Essen. Büromarkt im Ruhrgebiet kommt besser durch die Corona-Krise als andere Metropolen. Nachfrage und Investitionsbereitschaft ungebrochen.
Corona-Pandemie Essener Gastronom wartete zehn Wochen auf erste Staatshilfe Essen. Zehn Wochen nach der Schließung seines Restaurants bekam Essener Wirt den ersten Abschlag. Wie Torsten Schmidt dennoch über die Runden kommt.
Coronahilfen Neue Überbrückungshilfe gilt auch für Böller und Wintermode Essen Die Regierung hat ihre Überbrückungshilfe nachgebessert. Die Klagen über verspätete Auszahlungen und zu niedrige Abschläge bleiben.
ZDF-Talk "Markus Lanz": Corona-Politik "ambitionslos" und "bräsig"? Berlin. Der "Lanz"-Talk entwickelte sich zur Generalabrechnung mit der Corona-Politik: Waren die Pandemie-Maßnahmen zum Scheitern verurteilt?
2 ZDF-Talk "Maybrit Illner": Droht in Deutschland der Endlos-Lockdown? Berlin. Bei "Maybrit Illner" ging es um die Corona-Strategie. Mit dabei: Kanzleramtschef Braun, der beim Thema Impfen ins Schwimmen geriet.
RTL-Kuppelshow "Bachelor"-Auftakt: So schräg stellten sich die Damen vor Berlin. 22 Kandidatinnen versuchen, den neuen „RTL“-Bachelor Niko Griesert von sich zu überzeugen. Dafür lassen sie sich so einiges einfallen.
Mitternachtsspitzen Kabarettist Christoph Sieber hat „keine Angst vor Humbug“ Essen. Christoph Sieber übernimmt die „Mitternachtsspitzen“. Ein Gespräch über das Ruhrgebiet als Wahlheimat, Pantomime und die Kunst des Provozierens.
Literatur Ljudmila Ulitzkajas Roman „Eine Seuche in der Stadt“ Essen. Die wahre Pandemie ist politisch: Die Russin Ljudmila Ulitzkaja erzählt im Roman „Eine Seuche in der Stadt“ von der Pest 1939 in Moskau.
Ihre Sonntagszeitung Affenstarkes Angebot: Die Lockdown-Lektüre zum Wohlfühlen Wenn’s mal wieder etwas länger dauert mit Lockdown, Homeschooling und den Übeln unserer Zeit – ist das E-Paper am Sonntag immer eine gute Idee.
Pandemie Corona: Was wir wirklich über die Virusmutation wissen Berlin. Mehrere Corona-Mutationen bereiten Experten Sorgen. Laut dem britischen Premier Boris Johnson könnte eine Variante auch tödlicher sein.
2 Homeoffice Flüssiges Internet: Fünf aktuelle Wlan-Router im Test Berlin. Zuverlässiger Internet-Zugriff wird immer wichtiger. Doch das hängt auch vom richtigen Wlan-Router ab. Fünf aktuelle Modelle im Test.
Fitness Aldi-Smartwatch für 35 Euro: Das taugt die Amazfit Bip U Berlin. Touch-Display, 60 Sportmodi und neun Tage Laufzeit verspricht der Hersteller. Aldi Süd bietet eine Uhr zum Kampfpreis. Der Kurz-Check.
Gesundheit Winterschwimmen: So gesund ist der neue Trend wirklich Berlin Schwimmen im kalten Wasser soll gesund sein und euphorische Gefühle auslösen. Doch für manche Menschen ist es lebensgefährlich.
4 Pandemie Medizinische Masken bald Pflicht: So pflegt man FFP2-Masken Berlin. Bundesweit soll das Tragen von medizinischen Masken Pflicht werden. Aber wie oft kann man eine teure FFP2-Maske benutzen?
Gesundheit Besser als Heimtrainer: Tipps für Smarte Fahrradtrainer Berlin. Smarte Fahrradtrainer für zu Hause erleben in der Pandemie einen Boom. Aber muss es das Luxus-Produkt sein? Tipps für den Einstieg.
Ruhrtourismus Abseits der Zechen: Das Ruhrgebiet und seine Schlösser Oberhausen. Etliche Schlösser, Burgen und Herrenhäuser erinnern von Duisburg bis Dortmund an die Zeiten vor Zechen und Stahlwerken.
1 Südostasien Von Java nach Komodo: Einsteiger-Rundreise durch Indonesien Jakarta. Zum ersten Mal nach Indonesien? Nur wohin genau? Schließlich ist der asiatische Inselstaat riesig. Hier ein Vorschlag für Neulinge.
Pickerl Trotz Lockdown: Vignettenpflicht für Autoreisende gilt München. Wer mit dem Auto in die Alpen fahren möchte, der braucht in Österreich, der Schweiz und Slowenien eine gültige Vignette.